Seite 12 von 60
Re: Kawa Z750Twin wird zum Renner
Verfasst: 28. Sep 2017
von MichaelZ750Twin
Ach ja, Startnummerntafeln brauchst auch noch.
Ich habe mich für eine preiswerte, leichtgewichtige und klapperfreie Variante entschieden, die mit Kabelbindern montiert wird:
DSCN9841 (Custom).JPG
Re: Kawa Z750Twin wird zum Renner
Verfasst: 28. Sep 2017
von MichaelZ750Twin
Ich freue mich gerade wie ein Schnitzel ;)
Der Postbote hat soeben die neuen Bremsleitungen geliefert:
DSCN9863 (Custom).JPG
Maria hat mir den Lacksatz überreicht (nur nochmal polieren, wenn der Lack etwas mehr ausgehärtet ist) und wir haben ihn gleich auf die "Vienna" aufgelegt:
DSCN9864 (Custom).JPG
DSCN9865 (Custom).JPG
DSCN9866 (Custom).JPG
Das ist toll und alle Vorzeichen sagen "Go, go, go!"
Re: Kawa Z750Twin wird zum Renner
Verfasst: 28. Sep 2017
von MLVIAMGAU
Cool, das geht ja echt gut voran. Toi, toi, toi
Re: Kawa Z750Twin wird zum Renner
Verfasst: 28. Sep 2017
von onkelheri
Großartig...
Re: Kawa Z750Twin wird zum Renner
Verfasst: 28. Sep 2017
von MichaelZ750Twin
Danke Männer !
@Heri:
Solch ein Lob aus deinem Munde ehrt und erfreut Maria und mich !
Re: Kawa Z750Twin wird zum Renner
Verfasst: 28. Sep 2017
von Karsten
Ich muss mir noch überlegen, ob Du damit bei uns (Alteisen.Training e.V.) mitfahren darfst. Die sieht viel zu gut aus.
FF.
Karsten
Re: Kawa Z750Twin wird zum Renner
Verfasst: 28. Sep 2017
von MichaelZ750Twin
Hi Karsten,
ich wohne sozusagen mitten im Maisfeld und wenn ich die Probefahrt bei feuchter Strasse mache, sieht das Mopped anschließend wie einmal durch den Matsch gezogen aus
Ansonsten ist das ein Rahmen Baujahr 1976, Motor und Elektrik von 1983, somit ist die Basis schon 41 Jahre alt ;)
Selbst die vermeintlich "modernen" Fahrwerksteile sind vom Anfang der 1990er Jahre, also auch schon 25 Jahre alt.
Keine Angst, der Motor ist nicht ernsthaft getunt, wird bestenfalls irgendwas knapp unter 50 PS haben.
Es ist eher ein POC (Proof Of Concept) um die modernen Fahrwerkskomponenten zu testen.
Freue mich schon so auf die "Renne" und das Alteisentraining mit diesem Mopped !
CU Sonntag abend am Spreewaldring ;)
PS: Ich habe den selben schwarzen Hochglanzlack für den Rahmen verwendet wie ihn Maria für die Lackteile genommen hat.
Bei ihr wird der glänzend, bei mir nur matt.
Ist das genug für einen alten Eindruck ? ;)
Re: Kawa Z750Twin wird zum Renner
Verfasst: 28. Sep 2017
von Richie
Mensch Micha!
Geile Sache mit dem Jagdbomber!

Bei Melvin wollte ich auch bestellen. Hast Du schon Erfahrung mit denen oder ist das Deine erste Bestellung? Wie bestimmst Du bitte die optimale Länge? Meine RS braucht auch ne neue, kürzere Leitung, daher die Frage. Und viel Spaß auf dem Spreekurs! Bin gespannt auf den Bericht.
Lieben Gruß!
Richie
Re: Kawa Z750Twin wird zum Renner
Verfasst: 28. Sep 2017
von Richie
Apropos Namen... wie wär's mit: Wienblitz, WienBlitz?

Re: Kawa Z750Twin wird zum Renner
Verfasst: 28. Sep 2017
von MichaelZ750Twin
Hi Richie,
ich habe dort schon mehrfach individuelle Leitungen bestellt und das klappt super !
Für den Rennbetrieb habe ich diesmal Leitungen ohne Umhüllung bestellt.
Ich würde dir dringend raten für den Strassenbetrieb Bremsleitungen mit Umhüllung zu bestellen, Farbe kannste auswählen.
Die Bremsleitung muss selbst bei vollständig ausgefederter Gabel noch Freiraum haben.
Am besten verwendest du ein Kabel, eine Schnur oder ähnlich Bewegliches, um die Leitungslänge zu ermitteln.
Achte auf irgendwelche gekröpften Anschlüsse und spezifiziere die bei der Bestellung.
Auch die Farbe der Ringösen läßt sich festlegen.
Schau nochmal ein paar Posts vorher, da habe ich den Link zu individuellen Bestellungen bei Melvin hinterlegt.
Man bekommt bei Melvin (und allen Anderen) genau die spezifizierte Leitung.
Hat man selber einen Fehler gemacht (z.B. Leitung zu kurz) ist man auch selber Schuld.