Seite 12 von 12
Re: KAWA7e50yr
Verfasst: 17. Mai 2014
von Kratzmeisterschnipp


ein paar neue Spiegel!
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Es hat sich Ausgekuppelt.
Verfasst: 3. Jun 2014
von Kratzmeisterschnipp
Kupplung ist abgefetzt. habe 2 Stunden auf dem Dammtorparkplatz gefummelt. nachdem ich mich mit nem Car2Go nen neun Zug bei Louis geholt habe, schraubte ich fröhlich, bis ich mit dem Schraubenzieher die Annahme für den Zug am Getriebe abbrach.
Kann mir vielleicht jemand erklären wo der richtige Punkt ist, damit die Kupplung zieht? Zu viel Zug hat immer wieder die Schraube abfliegen lassen, aber nicht den Gang raus geholt.
Oder kennt jemand ein Schrauberbuch das etwas ausführlicher ist als diese Standart Selbsthilfe Bücher?
Re: KAWA7e50yr
Verfasst: 3. Jun 2014
von frm34
Kann Dir für Deine Maschine leider nicht weiterhelfen.
Ich habe den Kupplungszug immer so eingestellt, dass der Handhebel bei nichtgezogener Kupplung etwas Spiel hatte - um sicherzustellen, dass die Kupplung auch wirklich drin ist / anliegt.
Hätte der Zug in dieser Stellung Spannung bestünde die Gefahr, dass man immer mit etwas geöffneter Kupplung fährt und diese sich abreibt.
Um den Kupplungszug einzuhängen, habe ich den Hebel immer ganz von der Welle genommen...
Vielleicht geht das bei der Zephyr auch?
Re: KAWA7e50yr
Verfasst: 3. Jun 2014
von Kratzmeisterschnipp
jo.. Danke… kann man nach dem Einhängen den Kupplungszug einfach wieder runter drücken und dann muss man mit Abstandhaltern am Zug arbeiten ( Also oben am Griff und unten von derm Getriebe) ? Oder wie löppt dat?
Re: KAWA7e50yr
Verfasst: 3. Jun 2014
von oneway
Unten fürs grobe und oben fürs feine;-)
Gesendet von meinem C6603 mit Tapatalk
Lenkeinschlag
Verfasst: 18. Apr 2015
von Kratzmeisterschnipp
Stummel montiert… wie kann ich nun den Lenkeinschlag am besten etwas verringern?

Re: KAWA7e50yr
Verfasst: 19. Apr 2015
von EnJay
Du hast vermutlich auch ein angeschweißtes Blech am Lenkkopf und pro Seite einen "Nubbel" an der Gabelbrücke richtig?
Dann ist die Einfache (und von meinem TÜV empfohlene) Variante da in die Nubbel ein Loch zu Bohren, Gewinde rein zu schneiden und ne Schraube durch zu schrauben als Anschlag. Ich hab bei mir M6 dafür benutzt.
Wie erwähnt von meinem TÜV empfohlen und ist schön einstellbar ;-)
TüV Sportmatch LSL
Verfasst: 27. Mai 2015
von Kratzmeisterschnipp
So.. jetzt mal ein paar Bilder. Ich war letzte Woche beim TüV für die Einzelabnahme. Ich habe LSL Sportmatch verbaut. Die haben ein TüVgutachten, allerdings ist die Zephyr nicht aufgeführt und es muss daher eine Einzelabnahme geben. Einzelabnahmen gibt es in Hamburg ,nebenbei bemerkt nur beim TüV Hanse. TüV Nord ist nur in Pinneberg und Norderstedt dazu berechtigt. Den Lenkeinschlag habe ich verringern lassen, da ich keine Ahnung vom Metalbohren habe, überließ ich das den Jungs von der Motorrad Selbsthilfe Altona . Ich habe also nen Termin vereinbart, das TüV Gutachten mitgebracht, bin vorbei gefahren und habe es begutachten lassen. Kostet 68 Euro und der Typ hat einmal darüber geguckt und dann eingetragen. Das kann natürlich von TüvPrüfer zu TüVPrüfer unterschiedlich sein. Ich muss noch hinzufügen das der alte Lampenhalter nicht mehr gepasst hat und ich somit einen neuen von Louis für kleines Geld angebaut. Die Leuchtweiten Schraube passt dann allerdings nicht mehr.
Re: KAWA7e50yr
Verfasst: 27. Mai 2015
von Kratzmeisterschnipp
So.. jetzt hab ichs… Gruß Stefan