Hallo Scrambler,
ich habe vor vielen Jahren mal in unsere Suzi GN 400 Bronzebuchsen eingepasst. Außerhalb waren die prima maßhaltig, nach dem Einpressen musste ich sie ein wenig aufreiben. Damit hatte ich nicht gerechnet. Die haben dann min. 60 tkm gehalten bei halbwegs regelmäßiger Schmierung (1 x im Jahr).
Schöne Grüße, Bambi

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Honda» CB650K Black Bomber?
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.
Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.
Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.
- Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- Bambi
- Beiträge: 13324
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Honda» CB650K Black Bomber?
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
- scrambler66
- Beiträge: 1692
- Registriert: 13. Dez 2014
- Motorrad:: CB650 D-Rad (1968)
NX650 Roadster (1988)
R80R (BJ 1992) mit BW286/1 (BJ 1942) - Kontaktdaten:
Re: Honda» NX650 Black Bomber
Endlich sind die originalen Lenkkopflager angekommen. Da haben die Schalen innen einen breiten Bund, mit dem sind sie leicht ein- und auszutreiben. Zum Vergleich die Kegelrollen Schale rechts - ohne Kommentar
. Über Kugellager kann ich nichts Schlechtes sagen, an meiner Domi haben sie 50.000km gehalten. Kegelrollen hielten auch nicht viel länger, waren nur günstiger.
Allerdings ist es etwas unpraktisch, das es hier keinen Käfig gibt, nur lose Kugeln, die schnell verloren gehen - das zähe Belray Lagerfett hilft


Der Lenkkopf meines frühen K1 Rahmens ist mir ein Rätsel, auf Bildern haben die sonst kein Lenkradschloss und auch kein aufgeschweißtes Blech auf dem Lenkanschlag. Hat aber ein deutsches Typenschild

So, nun kann endlich der Mock-Up Motor raus und der überholte rein


Allerdings ist es etwas unpraktisch, das es hier keinen Käfig gibt, nur lose Kugeln, die schnell verloren gehen - das zähe Belray Lagerfett hilft



Der Lenkkopf meines frühen K1 Rahmens ist mir ein Rätsel, auf Bildern haben die sonst kein Lenkradschloss und auch kein aufgeschweißtes Blech auf dem Lenkanschlag. Hat aber ein deutsches Typenschild

Zum Glück liessen sich die Buchsen mit Eisfach & Lötlampe ganz easy einpressen und eingebaut war dann alles spielfrei. Mal sehen, wie langeich habe vor vielen Jahren mal in unsere Suzi GN 400 Bronzebuchsen eingepasst. Außerhalb waren die prima maßhaltig, nach dem Einpressen musste ich sie ein wenig aufreiben. Damit hatte ich nicht gerechnet.

So, nun kann endlich der Mock-Up Motor raus und der überholte rein


sauve qui peut
Honda NX250/NX650 Dominator Forum http://forum.nx250.de/
100.000 mile classic custom club https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... =6&t=27782
Honda NX250/NX650 Dominator Forum http://forum.nx250.de/
100.000 mile classic custom club https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... =6&t=27782
- Bambi
- Beiträge: 13324
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Honda» CB650K Black Bomber?
Hallo Scrambler,
Du schreibst 'Zum Glück liessen sich die Buchsen mit Eisfach & Lötlampe ganz easy einpressen und eingebaut war dann alles spielfrei. Mal sehen, wie lange'
Also in etwa wie in meiner Geschichte ... Prima, auf daß sie lange halten!
Schöne Grüße, Bambi
Du schreibst 'Zum Glück liessen sich die Buchsen mit Eisfach & Lötlampe ganz easy einpressen und eingebaut war dann alles spielfrei. Mal sehen, wie lange'
Also in etwa wie in meiner Geschichte ... Prima, auf daß sie lange halten!
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
- scrambler66
- Beiträge: 1692
- Registriert: 13. Dez 2014
- Motorrad:: CB650 D-Rad (1968)
NX650 Roadster (1988)
R80R (BJ 1992) mit BW286/1 (BJ 1942) - Kontaktdaten:
Re: Honda» NX650 Black Bomber
Endlich ist es soweit, leerer Dummy Motor raus und Hochzeit - 1968er CB540k1 Rahmen und überholter https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 8&start=60 1988er NX650 Motor kommen zusammen ;) Das Gewicht von 38kg machts nicht gerade leicht, das Trumm reinzuwuchten - geht immerhin erheblich leichter als beim originalem Rahmen, da mehr Platz.
Zuerst die hintere Motorhalterung angezogen - übrigens habe ich beim Rahmenkauf unwahrscheinlichen Dusel gehabt. Ab der K1 hatte die CB450 Verstärkungsbleche https://www.h-werkstatt.de/wp-content/u ... b450_2.jpgzwischen den beiden unteren Rahmenhalterungen, dann hätte der Domimotor vermutlich rechts unten nicht gepasst. Auch schon ohne die Bleche muss am Kupplungsdeckel was abgeschliffen werden (roter Kreis). Mein K1 Rahmen hat diese Bleche nicht - anscheinend war das ein Grauimport (hat aber ein dt. Typschild & Lenkradschloss) oder die ganz frühen K1 Rahmen hatten die noch nicht. Aber der Rahmen ist mir sowieso ein Rätsel - der Lenkkopfanschlag ist anders als alles, was sonst auf Bildern zu sehen ist.

Hier wäre noch etwas Luft - sollte man wohl etwas dickere Distanzen oder Distanzscheiben verwenden

So muss ein Motor einer black bomber aussehen


Zuerst die hintere Motorhalterung angezogen - übrigens habe ich beim Rahmenkauf unwahrscheinlichen Dusel gehabt. Ab der K1 hatte die CB450 Verstärkungsbleche https://www.h-werkstatt.de/wp-content/u ... b450_2.jpgzwischen den beiden unteren Rahmenhalterungen, dann hätte der Domimotor vermutlich rechts unten nicht gepasst. Auch schon ohne die Bleche muss am Kupplungsdeckel was abgeschliffen werden (roter Kreis). Mein K1 Rahmen hat diese Bleche nicht - anscheinend war das ein Grauimport (hat aber ein dt. Typschild & Lenkradschloss) oder die ganz frühen K1 Rahmen hatten die noch nicht. Aber der Rahmen ist mir sowieso ein Rätsel - der Lenkkopfanschlag ist anders als alles, was sonst auf Bildern zu sehen ist.

Hier wäre noch etwas Luft - sollte man wohl etwas dickere Distanzen oder Distanzscheiben verwenden

So muss ein Motor einer black bomber aussehen



sauve qui peut
Honda NX250/NX650 Dominator Forum http://forum.nx250.de/
100.000 mile classic custom club https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... =6&t=27782
Honda NX250/NX650 Dominator Forum http://forum.nx250.de/
100.000 mile classic custom club https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... =6&t=27782
-
- Beiträge: 721
- Registriert: 6. Jul 2017
- Motorrad:: Yamaha, XV 750 5g5, 83
Suzuki, DR 650, 92
Triumph Daytona, 98 - Wohnort: Berlin
Re: Honda» CB650K Black Bomber?
Finde ich richtig klasse dein Projekt. Das ist mal ne schöne Bastellei. Ich plane (im Kopf) ja auch schon mein nächstes Projekt, obwohl die 3 aktuellen noch nicht abgeschlossen sind.
Da möchte ich einen Suzuki-Motor in ein Honda-Fahrwerk hängen.
Wenn du keine neuen Distanzbuchsen drehen willst oder erst mal die Distanzen genau austarrieren willst, kannst du auch sehr gut mit Passscheiben arbeiten, die gibt es in unterschiedlichen Dicken. Ich verwende meistens 0,5 und 1mm.
Gruß hue

Wenn du keine neuen Distanzbuchsen drehen willst oder erst mal die Distanzen genau austarrieren willst, kannst du auch sehr gut mit Passscheiben arbeiten, die gibt es in unterschiedlichen Dicken. Ich verwende meistens 0,5 und 1mm.
Gruß hue
- scrambler66
- Beiträge: 1692
- Registriert: 13. Dez 2014
- Motorrad:: CB650 D-Rad (1968)
NX650 Roadster (1988)
R80R (BJ 1992) mit BW286/1 (BJ 1942) - Kontaktdaten:
Re: Honda» NX650 Black Bomber Dominator
endlich mal ein bisschen mit der "BB" weitergemacht - Zündsteuergerät und Zündspule passen gerade so in das Rahmendreieck. Und das gelbe Baumwoll-Zündkabel muss einfach sein ;) (wurde gegen Nässe mit Imprägnierungsspray behandelt)

Inzwischen auch einen passenden 88er Vergaser aufgetrieben und gereinigt http://forum.nx250.de/viewtopic.php?f=8&p=12716#p12716. Eingebaut ist nun allerdings der Vergaser meiner Domi, von dem ich weiss, das er einwandfrei funktioniert. Damit wird die Abstimmung des Vergasers hoffentlich einfacher. Von einem direkt auf den Vergaser befestigten Lufi habe ich mich verabschiedet, Unterdruckvergaser sind damit wohl kaum ordentlich zum Laufen zu bringen. Daher mal den Ansaugschlauch der SLR besorgt - mal sehen, ob das reicht, die Ansaugluft zu beruhigen. Sonst muss ich halt doch ein kleines Lufigehäuse dranhängen.

Da inzwischen die Lenkkopflager montiert und Lampenhalter vorhanden sind kann die Lage des Tanks kontrolliert werden, ob dieser nicht an der Gabel anschlägt. Paßt aber - nur die Benzinhahnstutzen müssen leider verlegt und der Tank hinten am Vergaser noch angepaßt werden.


Inzwischen auch einen passenden 88er Vergaser aufgetrieben und gereinigt http://forum.nx250.de/viewtopic.php?f=8&p=12716#p12716. Eingebaut ist nun allerdings der Vergaser meiner Domi, von dem ich weiss, das er einwandfrei funktioniert. Damit wird die Abstimmung des Vergasers hoffentlich einfacher. Von einem direkt auf den Vergaser befestigten Lufi habe ich mich verabschiedet, Unterdruckvergaser sind damit wohl kaum ordentlich zum Laufen zu bringen. Daher mal den Ansaugschlauch der SLR besorgt - mal sehen, ob das reicht, die Ansaugluft zu beruhigen. Sonst muss ich halt doch ein kleines Lufigehäuse dranhängen.

Da inzwischen die Lenkkopflager montiert und Lampenhalter vorhanden sind kann die Lage des Tanks kontrolliert werden, ob dieser nicht an der Gabel anschlägt. Paßt aber - nur die Benzinhahnstutzen müssen leider verlegt und der Tank hinten am Vergaser noch angepaßt werden.

sauve qui peut
Honda NX250/NX650 Dominator Forum http://forum.nx250.de/
100.000 mile classic custom club https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... =6&t=27782
Honda NX250/NX650 Dominator Forum http://forum.nx250.de/
100.000 mile classic custom club https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... =6&t=27782
- scrambler66
- Beiträge: 1692
- Registriert: 13. Dez 2014
- Motorrad:: CB650 D-Rad (1968)
NX650 Roadster (1988)
R80R (BJ 1992) mit BW286/1 (BJ 1942) - Kontaktdaten:
Re: Honda» CB650K Black Bomber?
Inzwischen ist der K&N Luftfilter angekommen - mit asymetrischen 65mm Anschluss. Damit kann man den Lufi nach innen drehen, damit er aussen nicht übersteht. Links der Ansaugschlauch der SLR650, in der Mitte ein eigens angefertigte reduzierung (aus der Bucht). Der K&N hat schon eine Anschlussmöglichkeit für die Motorentlüftung, die ich vermutlich nutzen werde. Denn diese kleinen Filter, die direkt auf das Motorgehäuse gesteckt werden, sorgen für einen Hitzestau in demselben - keine gute Idee, beim sowieso thermisch auf Kante genähtem Domi Motor.

Für den schweren K&N brauche ich dann noch eine stabile halterung - falls das Ansauggeräusch zu laut sein sollte müßte dann auch der orginale Seitendeckel der CB passen und für abhilfe sorgen. als nächstes mal schauen, ob der Öltank nun noch reinpaßt.


Für den schweren K&N brauche ich dann noch eine stabile halterung - falls das Ansauggeräusch zu laut sein sollte müßte dann auch der orginale Seitendeckel der CB passen und für abhilfe sorgen. als nächstes mal schauen, ob der Öltank nun noch reinpaßt.

sauve qui peut
Honda NX250/NX650 Dominator Forum http://forum.nx250.de/
100.000 mile classic custom club https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... =6&t=27782
Honda NX250/NX650 Dominator Forum http://forum.nx250.de/
100.000 mile classic custom club https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... =6&t=27782
- modderfreak
- Beiträge: 245
- Registriert: 25. Aug 2014
- Motorrad:: Guzzi LM3
Kawasaki W650
Vespa PX125 - Wohnort: Niederösterreich
- scrambler66
- Beiträge: 1692
- Registriert: 13. Dez 2014
- Motorrad:: CB650 D-Rad (1968)
NX650 Roadster (1988)
R80R (BJ 1992) mit BW286/1 (BJ 1942) - Kontaktdaten:
Re: Honda» CB650K Black Bomber?
So langsam nimmt mein Puzzle Gestalt an - ich hatte ja anfangs nur Rahmen / Motor und mußte alles in der Bucht suchen. Dort auch eine sehr schöne CB125K Lampe gefunden - komplett mit Lichtschalter (wichtig, weil die CB Lenkerschalter keinen solchen haben) und allem. Leider in der falschen Farbe - ob ich das schöne metallic Blau wirklich schwarz überjauche weiss ich auch nicht.
Was ich schon bei meiner Domi immer wollte: Lenkerschalterkabel im Lenker. Erst im Lauf dieses Projektes habe ich festgestellt, das das die alten Hondas serienmässig hatten
. Das Problem ist nur, einen unverbogenen Lenker zu finden, denn dieses Mal kann der amerikanische Markt (wo man CB450 Teile oft zu Spottpreisen bekommt) nicht helfen. Dort hatte die CB/CL450 fürchterliche Hochlenker ("Affenschaukel"). Es gibt zwar Repros, doch fehlt denen die Verstärkung zwischen den Lenkerhaltern (die übrigens mit denen von meiner 88er Dominator identisch sind).

Nun auch hinten den für mich ultimativen Retro-Reifen aufgezogen: den Heidenau K67. Der fährt sich zwar dank kantigem Profil sehr gewöhnungs bedürftig und sorgt für einen nervösen Geradeauslauf (und ist trotzdem bis 190km/h
zugelassen https://de.reifenwerk-heidenau.com/modu ... =39&pic=61), aber wegen der Duplex Trommelbremse vorne wird das sowieso kein Rennerle.

Was ich schon bei meiner Domi immer wollte: Lenkerschalterkabel im Lenker. Erst im Lauf dieses Projektes habe ich festgestellt, das das die alten Hondas serienmässig hatten


Nun auch hinten den für mich ultimativen Retro-Reifen aufgezogen: den Heidenau K67. Der fährt sich zwar dank kantigem Profil sehr gewöhnungs bedürftig und sorgt für einen nervösen Geradeauslauf (und ist trotzdem bis 190km/h


sauve qui peut
Honda NX250/NX650 Dominator Forum http://forum.nx250.de/
100.000 mile classic custom club https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... =6&t=27782
Honda NX250/NX650 Dominator Forum http://forum.nx250.de/
100.000 mile classic custom club https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... =6&t=27782
- scrambler66
- Beiträge: 1692
- Registriert: 13. Dez 2014
- Motorrad:: CB650 D-Rad (1968)
NX650 Roadster (1988)
R80R (BJ 1992) mit BW286/1 (BJ 1942) - Kontaktdaten:
Re: Honda» NX650 Black Bomber
Es war zu erwarten - der Benzinhahn (übrigens mit metrischem Gewinde M14x1,5) liegt am Zylinderkopf an. Man müßte den Stutzen abtrennen und ca 2cm weiter hinten wieder anlöten oder anschweißen. Gibts hier womöglich jemand, der das zeitnah (d.h. in den nächsten 4 Wochen) machen könnte?
Alternativ könnte ich auch auf den Benzinhahn verzichten, Hohlschrauben & Ringstutzen verwenden und einen inline Benzinhahn in der Benzinleitung.

Alternativ könnte ich auch auf den Benzinhahn verzichten, Hohlschrauben & Ringstutzen verwenden und einen inline Benzinhahn in der Benzinleitung.

sauve qui peut
Honda NX250/NX650 Dominator Forum http://forum.nx250.de/
100.000 mile classic custom club https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... =6&t=27782
Honda NX250/NX650 Dominator Forum http://forum.nx250.de/
100.000 mile classic custom club https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... =6&t=27782