Seite 12 von 74

Re: Honda» CJ250T: Mein Umbau zum Cafe Racer Scrambler was dazwischen

Verfasst: 14. Okt 2018
von knobi92
Mal ein Beispiel was man aus recht vergammelten Rädern machen kann.

Re: Honda» CJ250T: Mein Umbau zum Cafe Racer Scrambler was dazwischen

Verfasst: 14. Okt 2018
von knobi92
Die letzten Tage wurden die Schrauben, Achsen, Federn gründlich gesäubert und geschliffen. Anschließend mit 2K Klarlack versiegelt.

Die Halterdinger der Krümmer habe ich bereits schwarz überzogen, der Zylinderblock soll nach Bearbeitung des Motors ebenfalls in schwarz erstrahlen. Und dannnn geht das Speil los... Teil für Teil wird zusammengesetzt.

Re: Honda» CJ250T: Mein Umbau zum Cafe Racer Scrambler was dazwischen

Verfasst: 14. Okt 2018
von obelix
knobi92 hat geschrieben: 14. Okt 2018 Die letzten Tage wurden die Schrauben, Achsen, Federn gründlich gesäubert und geschliffen. Anschließend mit 2K Klarlack versiegelt.
So ein Klarlack auf blankem Stahl hält aber ned lange... Wieso hast de ganzen Kleinteile ned neu zinken lassen? Kostet Kleingeld und du hast die nächsten 20 Jahre Ruhe... Hier bei LB gibt es nen guten Zinker, der keine Vermögen verlangt.

Gruss

Obelix

Re: Honda» CJ250T: Mein Umbau zum Cafe Racer Scrambler was dazwischen

Verfasst: 14. Okt 2018
von grumbern
Ist ganz nebenbei auch noch ziehmlich rostig, wird also so, oder so nix taugen, wenn Du nicht noch mal gescheit ran gehst. :neener:

Re: Honda» CJ250T: Mein Umbau zum Cafe Racer Scrambler was dazwischen

Verfasst: 14. Okt 2018
von knobi92
Tjaaas :steinigung:

Gute Frage, habe die Köpfe geschliffen bzw mit einem Drahtbürstenaufsatz für den Akkuschrauber bearbeitet.

Könnte man diese nachträglich noch verzinken oder muss der Klarlach dafür vorher runter bzw kann die Firma in LB das vor dem verzinken machen?

Re: Honda» CJ250T: Mein Umbau zum Cafe Racer Scrambler was dazwischen

Verfasst: 14. Okt 2018
von grumbern
Köpfe? Ich meinte die ganzen Bolzen und Federn etc.

Re: Honda» CJ250T: Mein Umbau zum Cafe Racer Scrambler was dazwischen

Verfasst: 14. Okt 2018
von sven1
Moin Markus,

das ganze Gebimmel am Brett mein Andreas. Das bitte entlacken und zum verzinken geben. Macht mehr Sinn, hält länger und sieht besser aus.

Grüße

Sven

Re: Honda» CJ250T: Mein Umbau zum Cafe Racer Scrambler was dazwischen

Verfasst: 15. Okt 2018
von knobi92
Ich habe vier von diesen Leisten und ein ganzes Brett mit Schrauben so bearbeitet. Bestimmt an die 100-120 Schrauben, Federn, Scheiben etc..

Re: Honda» CJ250T: Mein Umbau zum Cafe Racer Scrambler was dazwischen

Verfasst: 15. Okt 2018
von sven1
ein löblicher Einsatz :wink:
höchst wahrscheinlich wird ein Teil des Lacks direkt bei der Montage beschädigt oder im Gebrauch reißen (z.B. an den Federn).
Haltbarer wäre halt die Variante mit dem Verzinken.
Wenn die Zinkschicht noch OK ist, kannst du die Schrauben auch sauber abbürsten und wieder verbauen. Ich habe viele meiner Schrauben mit Bohrmaschine und einer weichen Nylonbürste wieder sehr schön sauber bekommen. Eine Runde im Geschirrspüler ist auch hilfreich, darfst dich nur nicht erwischen lassen :mrgreen: .
Vergammelte Standardschrauben habe ich einfach beim Eisenwarenhändler in entsprechender Festigkeit geholt und getauscht, kostet nicht die Welt und du kannst fix weitermachen.

Grüße

Sven

Re: Honda» CJ250T: Mein Umbau zum Cafe Racer Scrambler was dazwischen

Verfasst: 16. Okt 2018
von knobi92
Nach vier Wochen endlich fertig. Da hat mein Lacker eine feine Arbeit geleistet!

Das Logo kommt zwischen die zwei dünnen Linien.

Die rote Metallic-Lackierung sieht bei Tag und Sonnenlicht echt Hammer aus :jump: