Seite 12 von 14
Re: BMW» R 65 zum möglichst klassischen Caferacer umbauen
Verfasst: 27. Mär 2019
von mdpeter
So ist das mit der lieben Zeit. Man nicht sich etwas vor und dann kommt vieles dazwischen. Aber trotz allem habe ich die BMW nach meinen Vorstellungen jetzt so wie ich es auch wollte. Klar - über die Blinker läßt sich trefflich streite. Vielleicht finde ich ja noch etwas besseres. Die Zeit wird es zeigen. Natürlich fehlen noch die Seitendeckel. Sind zwar schon in Arbeit. Aber im Moment fehlt mir noch eine Idee um diese zu befestigen.
Re: BMW» R 65 zum möglichst klassischen Caferacer umbauen
Verfasst: 27. Mär 2019
von fuerdieenkel
...ganz nach meinem Geschmack.

Ein klassisches Moped ohne unnötigen Tand (Startnummer, seitliches Kennzeichen, Treckerreifen plus Rücklicht, Krümmerschlüpper etc.)
Re: BMW» R 65 zum möglichst klassischen Caferacer umbauen
Verfasst: 27. Mär 2019
von theTon~
Pünktlich zur Saison fertig. Sehr schön geworden!
Viel Spaß damit!
Re: BMW» R 65 zum möglichst klassischen Caferacer umbauen
Verfasst: 27. Mär 2019
von vanWeaver
Richtig fein gemacht, Glückwunsch.
...bis auf die großen Blinker und die Rücklichthalterung ist auch sehr fett.
Re: BMW» R 65 zum möglichst klassischen Caferacer umbauen
Verfasst: 27. Mär 2019
von sven1
Zu den Blinkern hast du bereits alles gesagt,
bei den Spiegeln guck mal nach den Albertspiegel universal von bum.
Grüße
Sven
Re: BMW» R 65 zum möglichst klassischen Caferacer umbauen
Verfasst: 27. Mär 2019
von Linde
bin zwar nicht
DER große BMW-Fan ... aber ===>
sehr schön geworden ! wünsche 100 000 km unfallfrei - mindestens !

Re: BMW» R 65 zum möglichst klassischen Caferacer umbauen
Verfasst: 27. Mär 2019
von mdpeter
Danke euch. Es war ja eben auch mein Ziel mit möglichst wenig einen klassischen Caferacer aufzubauen. Ich stell nochmal ein Foto von der Seitenansicht ein.
@ vanWeaver
Die Rücklichthalterung ist eigentlich nicht so fett. In der Breite gerade mal 35 mm.
@ Sven
Finde deine Spiegel nicht. Würde sie mir aber gerne anschauen.
Was mich an der BMW richtig stört ist der nach unten geknickte Hilsrahmen und genau dort sollen die Seitendeckel rein. Ich möchte die Rahmenrohre abdecken.
Re: BMW» R 65 zum möglichst klassischen Caferacer umbauen
Verfasst: 27. Mär 2019
von sven1
Sorry Schreibfehler
Bumm
Ist richtig
Grüße
Sven
Re: BMW» R 65 zum möglichst klassischen Caferacer umbauen
Verfasst: 27. Mär 2019
von Speed
mdpeter hat geschrieben: 27. Mär 2019
Was mich an der BMW richtig stört
Moin,
vielleicht reicht es aus, wenn Du eine kleine Blende ( Blechstreifen schwarz lackiert) zwischen Tank und Heck einfügst, also unter der Sitzbank.
IMG_20190327_211119.png
Mir gefällt die BMW, der Kennzeichenhalter passt auch gut.

Dann bleibt nur noch schönes Wetter zu wünschen und allzeit gute Fahrt.

Re: BMW» R 65 zum möglichst klassischen Caferacer umbauen
Verfasst: 27. Mär 2019
von mdpeter
@ Speed
Danke für den Vorschlag. Ich muss morgen mal ein Foto von dem Seitendeckel machen. Schliesslich habe ich beide fast fertig. Wie gesagt fehlt mir noch die Art der Befestigung. Aber da geistert inzwischen etwas im Kopf herum. Mal sehen ob ich das umsetzen kann.
Danke das sie dir gefällt.
@ Sven
Kann leider nichts Interessantes bei Bumm entdecken.