Schon ne Idee wegen der Sitzbank??
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Honda» Mein Erstes Racer Projekt
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- Dannyboy
- Beiträge: 229
- Registriert: 10. Apr 2013
- Motorrad:: Yamaha SR500, RD 50, KTM EXC 350F, NSU OSL 201
- Wohnort: 87600 Kaubeuren
Re: Mein Erstes Racer Projekt
immer schön Fotos knipsen 
Schon ne Idee wegen der Sitzbank??
Schon ne Idee wegen der Sitzbank??
--- Wenn du fährst wie ein Blitz, wird es dich erwischen wie ein Donnerschlag! ---
-
Lucky13
Re: Mein Erstes Racer Projekt
Werd ich auf jeden Fall machen.
Naja ich hatte mir eine GFK-Sitzbank bestellt, leider war diese etwas zu kurz, , sie wird jetzt das WE verlängert.
Aber ich bin schon die ganze Zeit am überlegen wie ich sie fest bekomm, vorallem hinten am Heck.
Auch wegen der Polsterung mach ich mir ein Kopf, ich muss ja irgendwie dann mal an die Batterie ran.
Naja ich hatte mir eine GFK-Sitzbank bestellt, leider war diese etwas zu kurz, , sie wird jetzt das WE verlängert.
Aber ich bin schon die ganze Zeit am überlegen wie ich sie fest bekomm, vorallem hinten am Heck.
Auch wegen der Polsterung mach ich mir ein Kopf, ich muss ja irgendwie dann mal an die Batterie ran.
-
Lucky13
Re: Mein Erstes Racer Projekt
So der Motor ist wieder zusammen gesetzt..ich hoffe nur das alles mit Ventilen, Kolben und so passt.
Bald wird wieder "Hochzeit" gefeiert..
Dann heisst es Daumen drücken.
Bald wird wieder "Hochzeit" gefeiert..
Dann heisst es Daumen drücken.
-
Lucky13
Re: Mein Erstes Racer Projekt
Hallo zusammen,
Ich habe mal eine Frage an euch die mich schon ne Weile beschäftigt.
Wie ich ja hier im Thread geschrieben habe, habe ich vor kurzem neue Kolbenringe verbaut.
Dabei war mir aufgefallen das die unterste Rille vom Kolben ziemlich eng war, so das der kaputte Ring sich verkeilte.
Ich habe dann die Rille etwas ausgeschliffen und die neuen Ringe eingesetzt.
Trotzdem klemmt noch etwas der neue Ring, aber es gibt in der Laufbuchse kein schleifen, keine Rillen oder Riefen.
Num wollte ich von euch gern wissen, kann ich den Motor dann trotzdem verbauen oder soll ich lieber versuchen neue Kolben zu bekommn.
Danke
Ich habe mal eine Frage an euch die mich schon ne Weile beschäftigt.
Wie ich ja hier im Thread geschrieben habe, habe ich vor kurzem neue Kolbenringe verbaut.
Dabei war mir aufgefallen das die unterste Rille vom Kolben ziemlich eng war, so das der kaputte Ring sich verkeilte.
Ich habe dann die Rille etwas ausgeschliffen und die neuen Ringe eingesetzt.
Trotzdem klemmt noch etwas der neue Ring, aber es gibt in der Laufbuchse kein schleifen, keine Rillen oder Riefen.
Num wollte ich von euch gern wissen, kann ich den Motor dann trotzdem verbauen oder soll ich lieber versuchen neue Kolben zu bekommn.
Danke
- joebar696
- Beiträge: 200
- Registriert: 2. Mär 2013
- Motorrad:: Honda CB 550 Four 1976
Ducati Monster 696 2008
Suzuki GN 250 1996 - Wohnort: Berlin (Teltow)
Re: Mein Erstes Racer Projekt
ist die "Rille" denn komplett sauber und frei von irgendwelche Verschmutzungen/Rückständen?
Klemmen sollte da eigentlich nichts. Die Ringe müssen sich ja bewegen können um Kompression aufbauen zu können...
Klemmen sollte da eigentlich nichts. Die Ringe müssen sich ja bewegen können um Kompression aufbauen zu können...
-
Lucky13
Re: Mein Erstes Racer Projekt
Ja die Rille ist frei...naja der der neue Ring ist drin, man kann ihn nur leider etwas schwer hin und her drehen.
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17897
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Mein Erstes Racer Projekt
Der Ring sollte kaum Spiel haben, muss aber absolut leichtgängig sein.
Gruß,
Andreas
Gruß,
Andreas
-
Lucky13
Re: Mein Erstes Racer Projekt
Also könnte ich es versuchen den Motor so einzubauen??
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17897
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Mein Erstes Racer Projekt
Ich würde lieber schauen, dass der Ring frei wird. Würde mal den alten Ring her nehmen und ein bruchstück davon durch die Kerbe ziehen (die im Kolben...). Wenn da irgendwo noch was schwergängig wäre, solltest du das merken und kannst auch etwas frei schaben.
Gruß,
Andreas
Gruß,
Andreas
-
Lucky13
Re: Mein Erstes Racer Projekt
Danke für die Info..
Der alte Ring hatte sich komplett zerlegt. .nur noch kleine Splitter.
Der neue Ring hackt ab und an ein bisschen beim drehen.
Wie gesagt, es beschäftigt mich schon ne Weile die Frage mit dem Kolben.
Nicht das der bzw die Ringe sich wieder auflösen bzw das ich dann ein Kolbenklemmer bekomm.
Der alte Ring hatte sich komplett zerlegt. .nur noch kleine Splitter.
Der neue Ring hackt ab und an ein bisschen beim drehen.
Wie gesagt, es beschäftigt mich schon ne Weile die Frage mit dem Kolben.
Nicht das der bzw die Ringe sich wieder auflösen bzw das ich dann ein Kolbenklemmer bekomm.
