Seite 12 von 14

Re: Renntransporter Projekt(e)

Verfasst: 23. Jun 2020
von Schinder
obelix hat geschrieben: 15. Jun 2020Geht auch einfacher:-)
Ist die Brille für Stehstruller klappbar ?



.

Re: Renntransporter Projekt(e)

Verfasst: 23. Jun 2020
von onkelheri
🤣🤣😂😂

Re: Renntransporter Projekt(e)

Verfasst: 23. Jun 2020
von obelix
Ganz schön frech:-)
Das kommt so rüber, als hätte der das selbst erfunden.
Diese Schienensysteme gibts seit vielen Jahren, auf You-Tube findet man Videos von 2009 und wahrscheinlich noch älter:-)

Gruss

Obelix

Re: Renntransporter Projekt(e)

Verfasst: 23. Jun 2020
von dirk139
obelix hat geschrieben: 8. Jun 2020 Die Winde läuft schön langsam und lässt sich über die Fernbedienung prima steuern.
...und dann hältst du mit einer Hand die Fernbedienung und hältst und führst mit einer Hand dein Mopped :?

Ich bin da auch eher der Kupplungsspieler :salute:

Schmale Rampe ... und weil ich anscheinend längere Beine hab, als Bambi auch ohne Höckerchen :zunge:

Beim normalen T5/T6 muss man nur die Höhe der Spiegel im Auge haben.... achtet man aber auch nur ein mal nicht drauf :hammer:

Re: Renntransporter Projekt(e)

Verfasst: 23. Jun 2020
von obelix
dirk139 hat geschrieben: 23. Jun 2020...und dann hältst du mit einer Hand die Fernbedienung und hältst und führst mit einer Hand dein Mopped :?
Nein, die FB kann man z.B. schön an den Lenker klemmen und kann so mit beiden Händen das Moped halten.

Re: Renntransporter Projekt(e)

Verfasst: 23. Jun 2020
von Ratz
Und wo ist dann noch der Unterschied zur Kupplungsmethode?
Gut, Winde geht auch bei defektem Motor dafür ist Kupplung für umme.

Re: Renntransporter Projekt(e)

Verfasst: 23. Jun 2020
von obelix
Ratz hat geschrieben: 23. Jun 2020Und wo ist dann noch der Unterschied zur Kupplungsmethode?
Ist sicherer, besser kontrollierbar und abgasfrei. Sollte eig. selbsterklärend sein. Ich würde nie das Bike mit Motorkraft hochschaukeln wollen, zu unsicher. Mit ner Winde z.B. kannst ein Zurückrollen schon mal ausschliessen, man muss lediglich die Balance sicherstellen und ned noch Kupplung und Gas kontrollieren. Hast nur ne schmale Rampe, kannst auch noch drauf achten, ned irgendwo daneben zu treten oder mit dem Fuss hängen zu bleiben. Spätestens dann wirst mit dem Kontrollieren und Synchronisieren von insgesamt 6 unterschiedlichen Vorgängen (Balance Mopped, Bremse-Gas_Kupplung, eigene Balance) überfordert sein.

Muss halt jeder für sich selbst entscheiden...

Obelix

Re: Renntransporter Projekt(e)

Verfasst: 15. Apr 2022
von zippi
Hallo

Also ich habe ne schmale Rampe um auf den Hänger zu kommen, ich schiebe meine Mopets einfach drauf, ohne Motorkraft :dontknow:

Grüße zippi

Re: Renntransporter Projekt(e)

Verfasst: 15. Apr 2022
von Troubadix
zippi hat geschrieben: 15. Apr 2022 Also ich habe ne schmale Rampe um auf den Hänger zu kommen, ich schiebe meine Mopets einfach drauf, ohne Motorkraft...
Tippe aber drauf das deine Bikes evtl deutlich leichter sind als ne 220kg (aufwärts) wuchtbrumme aus den 80ern


Troubadix

Re: Renntransporter Projekt(e)

Verfasst: 15. Apr 2022
von jenscbr184
Also in eine Crafter geht das nur mit 2 Rampen ohne Motorlauf. Auf einen Hänger würde ich mir das mit meiner 176kg Säge eventuell auch zutrauen, aber haben muß ich das nicht. Hab mich mal fast mit ner SC57 zugedeckt, als ich einen leeren Bierkasten als Tritt mit Schwung nutzen wollte.......der Kasten stand auf SF-Pflaster... :banghead: :versteck:
Nachtrag: ich weiß, es gibt so Stufen für die Karren.... :grinsen1: