Du kannst das Licht quasi nicht komplett ausschalten? Da der Wechselstrom keine Batterie leer ziehen kann, ist das natürlich clever! Ich hab bei meiner DR400 2 Relais verbaut, was platztechnisch nicht so prall ist.
Gruß

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Honda XL 600 Street Tracker
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- TortugaINC
- Beiträge: 6397
- Registriert: 26. Jun 2018
- Motorrad:: DR500, Ducati
Re: Honda XL 600 Street Tracker
"Happiness is only real when shared”.
-
- Beiträge: 637
- Registriert: 12. Aug 2019
- Motorrad:: Honda XL 600 R Street Tracker
Honda XL 600 R Straßenköter mit Paris-Dakar Tank
ca. 5 weitere XL 600 R Baustellen - Wohnort: Bremen
Re: Honda XL 600 Street Tracker
So ist das. Wenn der Motor läuft, ist das Licht an. Wozu soll man einen separaten Schalter oder sogar Relais einbauen, wenn wir eh immer mit Licht fahren (müssen)? Für Stand- und Rücklicht habe ich einen kleinen Kippschalter unter der Sitzbank montiert. Die muss ich separat schalten, weil mit Gleichspannung betrieben.
Beste Grüße
Manni
Beste Grüße
Manni
-
- Beiträge: 637
- Registriert: 12. Aug 2019
- Motorrad:: Honda XL 600 R Street Tracker
Honda XL 600 R Straßenköter mit Paris-Dakar Tank
ca. 5 weitere XL 600 R Baustellen - Wohnort: Bremen
Re: Honda XL 600 Street Tracker
Am vergangenen Dienstag war ich beim TÜV
. Gut vorbereitet mit einem komplett bestückten Ordner sowie einem USB-Stick, mit allen Dateien des Ordners als PDF. Der Stick war für den aaS. Es war ein sehr angenehmer Termin mit offen geführten Diskussionen. Am Freitag kam dann ein etwas dickerer Brief mit dem Gutachten. Alles eingetragen. ALLES!
Ich bin super happy
. Ärgerlich ist nur, dass das Straßenverkehrsamt jetzt in der kommenden Woche keine Termine mehr frei hat. Damit ist die erste Phase abgeschlossen. Jetzt kommt die Feinabstimmung. Ich spiele mit dem Gedanken, einen Teil der Tieferlegung wieder rückgängig zu machen. Ca. 30 mm höher wäre nicht schlecht. Und mal sehen, was sonst noch kommt. Ein kleiner Gepäckträger auf jeden Fall, damit man z.B. mal für ne Woche in Urlaub fahren kann.
Und so sieht der Gerät jetzt aus: Beste Grüße
ManniP

Ich bin super happy

Und so sieht der Gerät jetzt aus: Beste Grüße
ManniP
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
-
- Beiträge: 1099
- Registriert: 20. Feb 2021
- Motorrad:: BMW R1100GS
XT550 im Aufbau
Re: Honda XL 600 Street Tracker


Wow ist die hübsch
Ein schöne Fahrmaschine



- DocShoe
- Beiträge: 480
- Registriert: 17. Jan 2017
- Motorrad:: Triumph Bonneville 1974
Norton Commando MK3 1978
Harley Davidson XL 1200 XR Flattrack
Moto Guzzi LM3 Gespann 1981 - Wohnort: Schlei
Re: Honda XL 600 Street Tracker
Moin!
was n schickes Rad!
Hut ab! Habe mir damals, als noch alles Schwarzweiss war, die erste XL600R in S-H neu beim demotivierten Honda Händler in Kiel gekauft, nachdem ich mal eine gefahren habe, weil sie ggü. der XT so schön biestig ab 3500 war. Habe nochmal ne 2te mitm dicken Tank ans Nordkapp gescheucht. Dir viel Spass mit Deiner Perle! Schön, dass es Freaks gibt, die so ne Kräder auf die Stollen stellen!
was n schickes Rad!
Hut ab! Habe mir damals, als noch alles Schwarzweiss war, die erste XL600R in S-H neu beim demotivierten Honda Händler in Kiel gekauft, nachdem ich mal eine gefahren habe, weil sie ggü. der XT so schön biestig ab 3500 war. Habe nochmal ne 2te mitm dicken Tank ans Nordkapp gescheucht. Dir viel Spass mit Deiner Perle! Schön, dass es Freaks gibt, die so ne Kräder auf die Stollen stellen!
... when you see God, then you brake!
Kevin Schwantz#34
Kevin Schwantz#34
- DonStefano
- Beiträge: 7529
- Registriert: 14. Feb 2016
- Motorrad:: EVK 900
Moto Guzzi V7 GT
Honda Dax
Vespa 200 Corsa
Matchless G 11
Klee Adler RS
Re: Honda XL 600 Street Tracker
Mensch Manni,
Glückwunsch zur Abnahme!
Die ist wirklich ausgesprochen hübsch geworden, Deine Honda.
Tolle Proportionen und Linien.
Da gibts aber sowas von nix zu Meckern...
Gruß, Stefan
Glückwunsch zur Abnahme!
Die ist wirklich ausgesprochen hübsch geworden, Deine Honda.
Tolle Proportionen und Linien.
Da gibts aber sowas von nix zu Meckern...

Gruß, Stefan
Get over it!
Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!
Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!
Re: Honda XL 600 Street Tracker
Glückwunsch Manni, echt schick geworden.
Habe die gleichen Erfahrungen mit den tüv gemacht.
Wenn man gut vorbereitet ist, und gegebenenfalls im Vorfeld Rücksprache gehalten hat ist das alles halb so wild.
Viel Spaß mit dem Hobel
.
Gruß Gordon
Habe die gleichen Erfahrungen mit den tüv gemacht.
Wenn man gut vorbereitet ist, und gegebenenfalls im Vorfeld Rücksprache gehalten hat ist das alles halb so wild.
Viel Spaß mit dem Hobel
Gruß Gordon
- TommiSHA
- Beiträge: 189
- Registriert: 9. Apr 2020
- Motorrad:: 2001er Suzuki GSX 750 AE Inazuma
2022er Harley Davidson Sportster S - Wohnort: SHA
Re: Honda XL 600 Street Tracker
Sehr hübsch.
Hast Du sie nach der Fertigstellung mal gewogen ? Und wie fährt sich das jetzt im Vergleich zu original ?
Hast Du sie nach der Fertigstellung mal gewogen ? Und wie fährt sich das jetzt im Vergleich zu original ?
Awake not woke
-
- Beiträge: 637
- Registriert: 12. Aug 2019
- Motorrad:: Honda XL 600 R Street Tracker
Honda XL 600 R Straßenköter mit Paris-Dakar Tank
ca. 5 weitere XL 600 R Baustellen - Wohnort: Bremen
Re: Honda XL 600 Street Tracker
Vielen Dank für die Glückwünsche. Geteilte Freude ist doppelte Freude.
In der Rückschau sind doch eine Reihe von Rückschlägen zu verdauen gewesen. Insofern bin ich froh, den Abschluss hinbekommen zu haben. Und was ich auch sagen kann: das Einhalten von zeitlichen Vorgaben hätte bei mir nicht zu diesem Ergebnis geführt. Manche Details brauchen einfach Zeit. Außerdem kommt zwischendurch ein Motivationsloch. Aber das kennt ihr alle selbst.
Das Fahrverhalten - was ich aufgrund der kurzen Probefahrten bislang sagen kann - ist wie im Original: spritzig und sehr handlich. Die Fahrwerksänderungen habe ich so vorgenommen, dass die serienmäßige Geometrie weitgehend erhalten blieb, nur eine minimale Nachlaufverkürzung. Interessanterweise führt der breite VR (120/80 - 18 gegenüber 90/90 - 21) nicht zu einem trägen Einlenken.
Gewogen habe ich die Kiste noch nicht. Gewichtsreduktion stand nicht im Lastenheft. Kann ich aber mal bei Gelegenheit nachholen und hier bekanntgeben.
Beste Grüße
Manni

In der Rückschau sind doch eine Reihe von Rückschlägen zu verdauen gewesen. Insofern bin ich froh, den Abschluss hinbekommen zu haben. Und was ich auch sagen kann: das Einhalten von zeitlichen Vorgaben hätte bei mir nicht zu diesem Ergebnis geführt. Manche Details brauchen einfach Zeit. Außerdem kommt zwischendurch ein Motivationsloch. Aber das kennt ihr alle selbst.
Das Fahrverhalten - was ich aufgrund der kurzen Probefahrten bislang sagen kann - ist wie im Original: spritzig und sehr handlich. Die Fahrwerksänderungen habe ich so vorgenommen, dass die serienmäßige Geometrie weitgehend erhalten blieb, nur eine minimale Nachlaufverkürzung. Interessanterweise führt der breite VR (120/80 - 18 gegenüber 90/90 - 21) nicht zu einem trägen Einlenken.
Gewogen habe ich die Kiste noch nicht. Gewichtsreduktion stand nicht im Lastenheft. Kann ich aber mal bei Gelegenheit nachholen und hier bekanntgeben.
Beste Grüße
Manni
- Bambi
- Beiträge: 13373
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Honda XL 600 Street Tracker
Hallo Manni,
auch von mir!
Schöne Grüße, Bambi
PS: eine Frage habe ich noch. Dein Vorderreifen muss von den Dimensionen eigentlich ein Hinterreifen sein. Wie herum (Laufrichtung) hast Du ihn montiert und wurde das irgendwie/-wo dokumentiert?

Schöne Grüße, Bambi
PS: eine Frage habe ich noch. Dein Vorderreifen muss von den Dimensionen eigentlich ein Hinterreifen sein. Wie herum (Laufrichtung) hast Du ihn montiert und wurde das irgendwie/-wo dokumentiert?
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')