Huhu,
nicht das ihr glaubt ich hätte meine Tätigkeiten eingestellt....
Wie so oft komme ich derzeit nur viel zu selten dazu am Tracker weiter zu machen.
Nichts desto trotz ist es ein wenig weiter gegangen.
Die Kleinteile und Halterungen die unter anderem für den Einbau des Motors gebraucht werden habe ich oldschool selber mit Beize entlackt und nach dem Anschleifen und Entfetten grundiert.
DSC_0656.JPG
Die 19" Räder habe ich gereinigt und bin nun am überlegen ob ich sie lackiere oder Alu Natur belasse.
DSC_0621.JPG
Ich habe auch wieder über die Gabelthematik nachgedacht.
Ich tendiere nach wie vor zu USD Rohrrahmen Buell Gabelbrücken, weil diese maßlich und lagerseitig in den Sporty passen soll. Eine gedankliche Vorauswahl war eine White Power KTM Gabel mit passendem Brembo Bremssatttel in der Buell Rohrrahmen Gabelbrücke.
Die beiden 19" Räder, die ich in der Bucht gefunden habe haben unterschiedliche Bremsscheibenflanschansätze.
Zufällig habe ich noch eine fast neue 340er Buell Bremsscheibe mit verbesserten Floatern in der Reservekiste und diese passt auf das vor 1983 verbaute 19" Rad.
DSC_0658.JPG
DSC_0657.JPG
Da dazu wieder ein Rohrrahmen Buell Bremssattel passt habe ich mich wieder mit den Buell USD Gabeln befasst.
Die normalen Rohrrahmen Buell USD Gabeln von Shova oder White Power sind 76cm lang. Die einzige längere Gabel wurde im sehr seltenen Model S2 verbaut und war die White Power "Roma" Gabel. Die Gabel ist 80cm.
Da ich eine S2 fahre weiß ich, dass diese "alte" Gabel hervorragend funktioniert.
Nun muss ich nur noch eine finden....