Seite 12 von 42

Re: Suzuki» GS 750 - Still going

Verfasst: 20. Apr 2021
von Kinghariii
Kurzes Update:
Die Woche fing gut an und ich bekam gestern sowohl den alten Tank vom Andreas zurück (die schlimmsten Beulen meisterhaft entfernt), als auch einen Anruf vom Pulverer der mich über die fertigen Teile informierte.

Der Tank gefällt mir so wie er dasteht schon ziemlich gut und ich möchte die Bare Metal Look auf jeden Fall erhalten. Die restlichen Farbreste werden gestrahlt, der Tank anschließend gebürstet und abschließend entweder 2k Klarlack lackiert oder mit Owatrol behandelt. Die Unterseite werde ich zur Sicherheit jedoch grundieren und schwarz lackieren.
Bild
Bild
Bild

Beim Strahler ließ ich das vorderere Schutzblech, als auch die Instrumentenhalterung und zukünftige Motorschutzbügel schwarz matt pulvern (auf Teile für die Thruxton, aber darüber wird in einem anderem Thread demnächst berichtet). Den hinteren Koti ließ ich bei einer Firma lackieren, allerdings leider in glänzend was nicht wirklich zum Motorrad passt (Kommunikationsfehler). Wird daher in Zukunft ebenfalls noch matt lackiert (pulvern nicht möglich da umfassend gespachtelt).
Die ursprünglich grüne Sitzbank habe ich mit einem Lederfärbemittel von einem Pferdezuchtbetrieb versucht schwarz zu färben. Das Ergebnis ist nicht zu 100% perfekt, aber brauchbar. Blinker sind ebenfalls verbaut, es kommen in Zukunft aber noch deutlich kleinere im selben Stil dran. Waren damals beim Kickstarter ausverkauft und erst vor kurzem wieder erhältlich.
Bild
Bild
Bild

Weiters bekam ich einen Zylinder inklusive Kolben einer 850er geliefert, welche ich hoffentlich bald zusammen mit dem Greg in den nun auf der Werkbank untätig herumstehenden Motor einbauen werde :fingerscrossed: :wink: Passt sogar fast Plug and Play dank dem Baukastenprinzip. Gelobt sei Suzuki :beten:
Bild
Bild

Re: Suzuki» GS 750 - Still going

Verfasst: 20. Apr 2021
von sven
Also das ist jetzt sozusagen der Umbau auf den Rahmen mit östereichischen Papieren?

Re: Suzuki» GS 750 - Still going

Verfasst: 20. Apr 2021
von Kinghariii
Bingo :)

Re: Suzuki» GS 750 - Still going

Verfasst: 20. Apr 2021
von nanno
Den 850er können wir gern in ein paar Wochen (wenns ein bissl ruhiger ist bei mir) machen.

Re: Suzuki» GS 750 - Still going

Verfasst: 20. Apr 2021
von TortugaINC
Das nimmt ja langsam richtig Fahrt auf!
Schönes Ding mit dem 850er Motor 🍻

Re: Suzuki» GS 750 - Still going

Verfasst: 20. Apr 2021
von sven
TortugaINC hat geschrieben: 20. Apr 2021 Schönes Ding mit dem 850er Motor ...
Ja! Es gibt den auch mit 1000 und sogar 1100cm³ ....

Re: Suzuki» GS 750 - Still going

Verfasst: 20. Apr 2021
von TortugaINC
Weiß ich doch. Ich freue mich, dass der Hari mit Gregs Unterstützung den Umbau angeht!

Re: Suzuki» GS 750 - Still going

Verfasst: 20. Apr 2021
von BMWfahrerWNSTR
:rockout:

Schöner Plan und toll wenn man solche Leute kennt !
Greg schätze ich als einen sehr routinierten und erfahrenen Schrauber ein. Wenn man sich in seinen Projekten umsieht bleibt oft nur ein WoW

Re: Suzuki» GS 750 - Still going

Verfasst: 20. Apr 2021
von Kinghariii
Dank euch :) Du hast natürlich Recht Sven, es durchaus noch Luft nach oben und vielleicht ergibt sich da noch was in Zukunft. Ursprünglich wollte ich mit Überholung des Motors ja noch warten, aber dann stieß ich eben auf besagten 800er Zylinder inklusive Kolben für einen fairen Preis. Da konnte ich nicht nein sagen. Grundsätzlich bin ich aber mit der Suzi so wie sie ist auch wirklich happy. Verbessern könnte man immer etwas (Gabel, Kastenschwinge, 1000er Kopf und was weiß ich noch alles), aber das brauch ich nicht wirklich :) ....Noch nicht ;)

Aso und ja. Der Greg weiß schon was er tut und ist mir auch abseits des Forums immer zu Hilfe :grin: Wenn ihr wüsstet was er mir schon alles an Fragen beantworten durftet ;) Damit könnte ich hier noch ein paar 100 Seiten füllen :beten:

Re: Suzuki» GS 750 - Still going

Verfasst: 20. Apr 2021
von grumbern
Servus Harri,
freut mich, wenn Du mit der Arbeit zufrieden bist. Ich hoffe es ist wieder komplett dicht geworden. Vorsichtshalber könnte man noch mal mit Hartlot drüber, aber da hab' ich leider nix hier. Vielleicht ist der Greg ja so freundlich? :versteck:
Zum Verzinnen reichts so auf jeden Fall, oder eben in rattig ;)
Gruß,
Andreas