Re: Sonstige» E-Zuki 4 Berlin
Verfasst: 21. Sep 2021
				
				Die NTV650, wie Tibor schreibt, oder auch die Güllepumpe, die vom Rahmen und der Motoraufhängung her nahezu unbegrenzte Möglichkeiten bietet.
			Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
https://www.caferacer-forum.de/
Könnte mir vorstellen dass der Wellenausgang des Motors dafür spricht.TortugaINC hat geschrieben: 21. Sep 2021 Gibts einen speziellen Grund, warum du Krad mit Kardan suchst?
BMW F800s /st ist relativ leicht, hat einen von dir gesuchten Rahmen und hat Riemen, was ich mir ganz gut vorstelle.
Bei der Yamaha XZ550 ist der Rahmen oben offen, aber relativ schmal. Naja, und ein für dein Projekt extrem gut passendes Motorrad dürfte wohl die NTV650 sein. Relativ leicht, Alurahmen ohne Zentralrohr, Kardan und nicht zu teuer.
BG
Kardan deshalb, weil mit Riemen/Ketten-Antrieb das Kettenblatt sehr gross werden muss. Ich verfolge das in den entsprechenden Foren, die leute haben da riesige Kettenblätter und mini Ritzel. Oder man braucht einen Motor mit Getriebe (diese Getriebe halten den enormen Drehmoment oft nicht aus, is halt fast alles China-Ware)TortugaINC hat geschrieben: 21. Sep 2021 Gibts einen speziellen Grund, warum du Krad mit Kardan suchst?
BMW F800s /st ist relativ leicht, hat einen von dir gesuchten Rahmen und hat Riemen, was ich mir ganz gut vorstelle.
Bei der Yamaha XZ550 ist der Rahmen oben offen, aber relativ schmal. Naja, und ein für dein Projekt extrem gut passendes Motorrad dürfte wohl die NTV650 sein. Relativ leicht, Alurahmen ohne Zentralrohr, Kardan und nicht zu teuer.
 
   
 

Damit sich die Mühe und der nicht geringe Invest lohnt, ist eine möglichst leichte Basis zu bevorzugen. Den Trotz diesen hohen Drehmomentangaben hat der Motor nicht viel Leistung, also darfs nicht viel wiegen. Wenn bei dem Motor die Untersetzung inkludiert ist und der Motor ja über ne seitliche Getriebeausgangswelle verfügt, würde ich ganz klar ne Basis mit Kette nehmen.magus hat geschrieben: 22. Sep 2021 in dem Pohlpock motor ist ja eine riemenuntersetzung schon drin, das is ja der Witz.
Hallo Nick,nickthequick hat geschrieben: 22. Sep 2021 Zum Soundmodul: Bei Autos ist ab ca. 30 km/h das Reifen Abrollgeräusch lauter als das Motorgeräusch. Daher für mich sinnlos mehr lärm zu produzieren. Bis 30 sind die Geschwindigkeiten niedrig und einer der Wenigen Pluspunkte bei E-Fahrzeugen. nämlich dass sie leise sind, will man dann zu Nichte machen? Das muss mir mal einer erklären.
Gerade in den 30er Zonen ist doch schön, wenn es leise ist.