Seite 12 von 13

Re: "wie ich lernte meine Alte zu lieben"

Verfasst: 26. Mär 2021
von sven1
karlheinz02 hat geschrieben: 26. Mär 2021 [
tappingfoot was mich am meisten an der heutigen Jugend stört ist daß ich nicht mehr dazugehöre :oldtimer:

Viele Grüße, Karl-Heinz
...darf ich das zitieren?

Re: "wie ich lernte meine Alte zu lieben"

Verfasst: 26. Mär 2021
von Troubadix
karlheinz02 hat geschrieben: 26. Mär 2021 was mich am meisten an der heutigen Jugend stört ist daß ich nicht mehr dazugehöre :oldtimer:
Ganz ehrlich, NEEEEEEE

Die Aktuelle Musik ist Kacke, und früher war mehr möglich, und ich bin froh die meisten Arbeitsjahre hinter mir zu haben...



Troubadix

Re: "wie ich lernte meine Alte zu lieben"

Verfasst: 27. Mär 2021
von Alrik
Nochmal jung sein wär schon cool. Aber nicht so wie heute, sondern so wie "damals".

Wobei ich mich ja gar nicht so alt finde.
Ja, körperlich lässt das schon nach (allein schon die Krankheitsphase nach einem gelungenen Abend ....), aber wenn das Vorhandensein von albernen Ideen ein Maß für geistige Unreife ist, dann werde ich jung sterben. Möglichst spät halt.

Re: "wie ich lernte meine Alte zu lieben"

Verfasst: 27. Mär 2021
von Bambi
Hier fehlt jetzt ein Herzchen-Smiley, Alrik!

Re: "wie ich lernte meine Alte zu lieben"

Verfasst: 27. Mär 2021
von Troubadix
Alrik hat geschrieben: 27. Mär 2021 ...dann werde ich jung sterben. Möglichst spät halt.
Könnte ein Songtitel sein und soooooo wahr



Troubadix

Re: "wie ich lernte meine Alte zu lieben"

Verfasst: 27. Mär 2021
von FEZE
Herr Leinemann,
wenn ich die 750er nicht schon mal hätte bewegen dürfen und das in Italien 1988 ergo mit 22 Lenzen auf dem damals noch biegsamen Buckel, wäre ich spätestens nach diesem Bericht ebenfalls infiziert, danke sehr.
Gerne bestätige ich das Gefühl von langgezogenen Radien, die man wie ein Messer die weiche Butter durchzieht. Da ich 1997 eine Abfindung in genau der Höhe erhalten habe was eine TRX damals kostete, kaufte ich mein erstes neues Motorrad. Und auch da sitzt die Spritze bis heute noch tief. Aaaaber eine KÖWE ist seit damals immer noch mein Traum.

Alrik
Das Vorhandensein von wirren Ideen und deren Umsetzung ist die Essenz des Alterns. Viele Bekannte die dem Langweilismus verfallen sind sagen immer:" Feze, du bist noch genauso bekloppt wie in der Schule!"
Das nehme ich gerne mit einem inneren Grinsen als Kompliment.

Gruß FEZE

Re: "wie ich lernte meine Alte zu lieben"

Verfasst: 27. Mär 2021
von karlheinz02
...was mich am meisten an der heutigen Jugend stört ist daß ich nicht mehr dazugehöre...
Sven I hats wohl schon richtig verstanden, daß das nicht ganz ernst gemeint war :tease: am ehesten stört mich (die von Alrik erwähnte) immer länger dauernde Regeneration, eigentlich komme ich mit einem Wochenende pro Woche nicht mehr aus :cry:

Die Jugend gibts ja eh nicht, da brauch ich gar nicht bis zu Mods&Rockers zurückgehen. Die Burschen von der Zündapp-Gang am Staller Sattel kamen vermutlich nicht von "Fridays for Future", nicht alle haben Baumstreichler oder Influencer als Berufswunsch.
Viele Grüße, Karl-Heinz

Re: "wie ich lernte meine Alte zu lieben"

Verfasst: 27. Mär 2021
von T3Eric
Männers, so weit über die Lande verstreut ihr auch seid,...es beruhigt mich, dass es bei diesen Meinungen keine regionalen Unterschiede gibt. Ich fühle mich gerade aber wegen der Kontaktlosigkeit ganz schön einsam. Nicht generell, denn meine Familie funktioniert ja,...ich meine ganz speziell im Falle Stammtisch, Forum, Treffen, Ausfahrten mit euch und so. Wer gibt uns die geklaute Zeit zurück?

PS: Die Köwe Duc macht mich auch schon immer an, leider mittlerweile rar und unbezahlbar. Ich hätt sie meiner Guzzi vorgezogen, aber das darf die nie erfahren weil ich sie echt ins Herz geschlossen habe. Die Duc ist eine der wenigen, bei denen ich freiwillig gerne hinterher fahre.

Re: "wie ich lernte meine Alte zu lieben"

Verfasst: 28. Mär 2021
von DUCracer
Moin Leute,

danke für den Ablaus für den Köwe Beitrag !!! --- :oops:

@ Eric, --- ich bin durch Deinen tollen Bericht mit dem SUPER tollen Schreibstil mit dem Du dieses Thema angefangen hast, mal wieder auf die alten Sachen von mir gestoßen. --- Vielleicht wird man auch durch den langen Winter und Corona etwas melancholisch !!! --- Aber ich freue mich wenn es alte Sachen zu erzählen gibt, und die ALTEN Recken doch noch am Start sind. .daumen-h1:

@ Karl Heinz, --- nachdem Du den Staller Sattel ansprichst. Da hatte ich mal ein Erlebnis im Herbst 1982 gegen 19 Uhr von Italien in Richtung Österreich.
Wir waren bei Nieselregen und Nebel unterwegs und übersahen die italienischen Grenzer neben dem Schlagbaum total. Da ich hinter meinem Kumpel mit seiner schönen Guzzi fuhr sprang mir dann ein Gummiformiertes Etwas mit übergehängter MP vor das Moped.
Die vollgepackte Yamaha XJ 550 Cafe Racer stand sofort Quer. Ich sah mich schon in Handschellen und Einzelhaft. Die Österreicher, 50m Entfernt hatten das natürlich auch schon mit bekommen und schickten die Guzzi mit dem dazugehörigen Reiter wieder zurück.
--- Da es echt kalt und klamm war wurden wir zur Passkontrolle in dass Grenzerhäuschen gebeten.
---- Es kam sehr schnell eine vertraute Atmosphäre auf und wir wurden auf einen Kaffee eingeladen.
--- Wir waren an zwei Motoradfahrende Grenzer geraten, die ein Fabel für die Le Mans 1 von meinem Kumpel hatten.
Meine XJ wurde nicht beachtet.
Um 20 Uhr stand plötzlich ein Österreichischer Grenzer im Grenzhaus und teilte uns mit das die Grenze zu Österreich geschlossen wird, und falls wir noch Einreisen wollen das doch bitte schnell in Angriff nehmen mögen. --- Wir taten es !!!
---- Das waren noch Zeiten als es Grenzen gab. :wink:

@ all, ---Es gibt noch viele Köwe´s !!! --- Allein in unserer kleinen 10.000 Einwohner Stadt gibt es 4 Stck die sich seit Jahren die Reifen plattstehen. Ich kenn ganz viele die aber auch Ihre Köwe Duc´s regelmäßig bewegen, und das auch Artgerecht auf den Rennstrecken.
Wir waren mal vor eingen Jahren mit 8 Köwe´bei Twins Only in Oschersleben auf der Strecke. ---
Und das ist GUT so !!!! --- Die Dinger sind zum FAHREN gebaut.
Ich denke jeder der mal eine Köwe gefahren hat wird dieses Erlebnis in Erinnerung behalten.
--- Auch wenn es so aussehen mag, sehe ich nicht nur durch die Ducati Brille. Es gibt auch ganz tolle Mopeds die ich mir gern in den Stall stellen würde.
--- Auch mit Köwe hat man noch Träume. :rockout:

Und für Alle die noch richtig Lachen wollen über alte Motorradgeschichten, denen kann ich dieses Empfehlen.
IMG_20210328_104814.jpg
Gruß Frank

Re: "wie ich lernte meine Alte zu lieben"

Verfasst: 28. Mär 2021
von DonStefano
Könnte ein Songtitel sein und soooooo wahr
Troubadix
"People try to put us d-down (talkin' 'bout my generation)
Just because we get around (talkin' 'bout my generation)
Things they do look awful c-c-cold (talkin' 'bout my generation)
I hope I die before I get old (talkin' 'bout my generation)...."

The WHO von 1965

Den Inhalt hat Pete Townshend in den letzten 55 Jahren wohl auch ein paar mal überdacht... :mrgreen: