forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

KTM» Classic Enduro/Supermoto

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.

Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.

  1. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  2. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Neugieriger
Beiträge: 1099
Registriert: 20. Feb 2021
Motorrad:: BMW R1100GS
XT550 im Aufbau

Re: KTM» Classic Enduro/Supermoto

Beitrag von Neugieriger »

:cool: mit dem Minitacho habe ich auch geliebäugelt.......wollte aber keinen Kleinkredit aufnehmen nur weil motogadget draufsteht.

Werde wohl den hier

https://www.louis.de/artikel/koso-db-ex ... r/10035336

Hinter der Maske verbauen :oldtimer:

Das wäre mir dann zu Vintage
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
:cool: wenn man nur vom zusehen ein Handwerk lernen würde dann wäre jedes Pferd ein Schmied :lachen1:

Benutzeravatar
EVIL
Beiträge: 425
Registriert: 13. Nov 2021
Motorrad:: KTM LC4

Re: KTM» Classic Enduro/Supermoto

Beitrag von EVIL »

TortugaINC hat geschrieben: 23. Dez 2021 Er versucht dir zu sagen, dass ein digitaler Tacho nicht zum klassischen Konzept passt.

Gruß
Ja das stimmt auf einer Art auf der anderen kann man den kleinen Tacho einfach ihrgendwo verschwinden lassen wo er nicht auffällt

Benutzeravatar
EVIL
Beiträge: 425
Registriert: 13. Nov 2021
Motorrad:: KTM LC4

Re: KTM» Classic Enduro/Supermoto

Beitrag von EVIL »

Neugieriger hat geschrieben: 23. Dez 2021 :cool: mit dem Minitacho habe ich auch geliebäugelt.......wollte aber keinen Kleinkredit aufnehmen nur weil motogadget draufsteht.

Werde wohl den hier

https://www.louis.de/artikel/koso-db-ex ... r/10035336

Hinter der Maske verbauen :oldtimer:

Das wäre mir dann zu Vintage
Ja ist schon sehr teuer.

Ja so einen ähnlichen hatte ich verbaut.
Der passt aber optisch gar nicht wie ich finde

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6390
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: KTM» Classic Enduro/Supermoto

Beitrag von TortugaINC »

Motoscope Tina finde ich schick und zum Thema passend. Aber das ist am Ende alles Geschmackssache…

Gruß
"Happiness is only real when shared”. 

Neugieriger
Beiträge: 1099
Registriert: 20. Feb 2021
Motorrad:: BMW R1100GS
XT550 im Aufbau

Re: KTM» Classic Enduro/Supermoto

Beitrag von Neugieriger »

Tony Tina ist ja noch teurer :shock:

Na dann würde ich doch das Mini bei der knappen Preisdifferenz :oldtimer:

Ist ja Weihnachten :cool:
:cool: wenn man nur vom zusehen ein Handwerk lernen würde dann wäre jedes Pferd ein Schmied :lachen1:

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13360
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: KTM» Classic Enduro/Supermoto

Beitrag von Bambi »

Hallo zusammen,
nehmt es mir nicht krumm, aber klassisch gibt es für mich eigentlich nur 2 Instrumentenversionen.
Nummer 1:

Ist in dem Video mehrmals zu sehen, teils undeutlich, teils deutlich. Es müssen nicht unbedingt die Smiths-Versionen sein, aber Größe und Position sind so genau richtig.
Nummer 2:
http://www.winni-scheibe.com/ta_marken/ ... shadow.htm
Winni hat den Tacho auf einigen Fotos sehr schön in Szene gesetzt.
Schöne Grüße, Bambi ... gibt gerne zu, daß er ewig gestrig ist ... :wink:
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17323
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: KTM» Classic Enduro/Supermoto

Beitrag von grumbern »

Euch graut's vor nix :grinsen1:
Wenigstens Bambi hat Geschmack (und das sage ich nciht nur deshalb, weil im Kühlschrank schon die Rehkeule eingelegt liegt :P)

Neugieriger
Beiträge: 1099
Registriert: 20. Feb 2021
Motorrad:: BMW R1100GS
XT550 im Aufbau

Re: KTM» Classic Enduro/Supermoto

Beitrag von Neugieriger »

Wenn es um eine KTM aus den 70er oder 80er ginge würde ich euch Recht geben, Bambi und Andreas

Aber bei dem Modell kann man ruhig von Vintage trifft Moderne reden.
USD mit einer Radialbremse, LC- Motor, 17Zoll Fahrwerk ..... Da ist ein digitaler Tacho sicher kein Stilbruch


:cool:
:cool: wenn man nur vom zusehen ein Handwerk lernen würde dann wäre jedes Pferd ein Schmied :lachen1:

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13360
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: KTM» Classic Enduro/Supermoto

Beitrag von Bambi »

Hallo zusammen,
das kann schon dauern mit dem 'Rehrücken' ... wenn das Reh 100 kg wiegt ...
http://gallery.febmaster.de/viewfull.ph ... 100403.jpg
Grinsende Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
EVIL
Beiträge: 425
Registriert: 13. Nov 2021
Motorrad:: KTM LC4

Re: KTM» Classic Enduro/Supermoto

Beitrag von EVIL »

Neugieriger hat geschrieben: 23. Dez 2021 USD mit einer Radialbremse, LC- Motor, 17Zoll Fahrwerk ..... Da ist ein digitaler Tacho sicher kein Stilbruch
Ja das denke ich auch.
Aber Mal kucken was am Ende raus kommt.
Ist noch alles offen. :wink: :zunge:

Antworten

Zurück zu „Sonstige“

Sloping Wheels