Seite 12 von 12

Re: Popper's XV-Tagebuch

Verfasst: 7. Dez 2015
von sixty4
jokotr hat geschrieben:Unbedingt Öl wechseln!!! sonst droht ein Motorschaden. Der anteilige Sprit schmiert nicht wirklich gut,
vor allem nicht Nowe/Kipphebel.
Offene Dellortos bringen (mit guter Auspuffanlage) ca. 5 PS beim 750. 36er sind genug. Mit Guzzi-Anschluß
passen Mikuni Ansauggummis. Diese haben allerdings keinen Unterdruckanschluß. Kann man ganz gut aber direkt in den Vergaser gleich nach dem Anschlußgummistutzen setzen. Die original-Gummis passen nicht, da zu groß.
S.
Hi!
Die Suppe ist direkt rausgeflogen. Der Klappstuhl ist übrigens ne 1100er. Das die 36er PHM auf die 750er passen hatte ich von dir hier schon gefunden.
In meinem Entsorgungswahn der ganzen SLS-Schläuche und Neuorganisation der Spritzufuhr hab ich dummerweise die kleinen Entlüftungsschläuche auf der Innenseite der Gaser verschlossen. Könnte dies mein Spritproblem verursacht haben?

Gruß Ralf

Re: Popper's XV-Tagebuch

Verfasst: 8. Dez 2015
von Fredi
Moin Ralf

Die ganzen Vergaser Innereien und Dichtungen sind neu reingekommen und der Schwimmerstand nach Handbuch eingestellt. Ich habe aber nicht die Höhe des tatsächlichen Spritstands kontrolliert.
Der Luftdruck im Schwimmergehäuse soll der gleiche sein wie der Umgebungsluftdruck. Ich kann aber nicht sagen, ob das verschliessen der Entlüftung einen Einfluss darauf hat. Und ich kann nicht sagen, ob das der Grund des Problems ist.

Gruss vom ratlosen Fredi

Re: Popper's XV-Tagebuch

Verfasst: 8. Dez 2015
von sixty4
Fredi hat geschrieben:Moin Ralf

Die ganzen Vergaser Innereien und Dichtungen sind neu reingekommen und der Schwimmerstand nach Handbuch eingestellt. Ich habe aber nicht die Höhe des tatsächlichen Spritstands kontrolliert.
Der Luftdruck im Schwimmergehäuse soll der gleiche sein wie der Umgebungsluftdruck. Ich kann aber nicht sagen, ob das verschliessen der Entlüftung einen Einfluss darauf hat. Und ich kann nicht sagen, ob das der Grund des Problems ist.

Gruss vom ratlosen Fredi
Moin du!
Alles gut, hat grad sogar Spaß gemacht die Vergaser auseinander zu nehmen, alles so schön neu! .daumen-h1:
Eine Nebendüse war fast schon wieder zu, vermutlich durch den Rost vom Oritank. Von daher wars ok da mal dranzugehen. Den Schwimmern hab ich 1mm mehr gegeben, obs was bringt werden wir sehen. Die wieder geöffneten Schläuche habens vllt. etwas verbessert, trotzdem ist über Nacht was durchgesickert.
Jetzt wieder einbauen, da grauts mir vor.
Zum Glück gibt's Plan B:
20151208_101858.jpg
Leider sind die Dinger die ich habe verkehrt herum ausgelegt, das wird fummelig beim einstellen. :roll:


P.s.:
Ruf mal durch wenn du ein wenig Zeit hast, gibt ein paar Neuigkeiten!

Re: Popper's XV-Tagebuch

Verfasst: 15. Dez 2015
von sixty4
20151215_110412.jpg
Ich glaub die frisch verbauten Dellos waren ein wenig staubig... :mrgreen:


(Scheiss Telefon...kann noch nicht mal richtig rum fotografieren. Egal, man sieht eh nix. :lachen1: )

Re: Popper's XV-Tagebuch

Verfasst: 15. Dez 2015
von GeraldR
:lachen1: :lachen1: :lachen1:

Re: Popper's XV-Tagebuch

Verfasst: 15. Dez 2015
von zippi
Sieht nach ner menge qualm aus :cool:
..oder viel rauch um nix :grinsen1:

grüsse zippi








GP Racer aufbau hier im forum, Nico Bakker TZ: http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... =10770[url][/url]