forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» CBX 750 Neuaufbau Langfristprojekt

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.

Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.

  1. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  2. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
V2Fan
Beiträge: 641
Registriert: 27. Feb 2013
Motorrad:: Kreídler Florett Bj.77
Honda CB350Four Bj.74
Moto Guzzi T5 Bj. 86
Moto Guzzi Le Mans II Bj.78
Wohnort: Osnabrücker Land

Re: CBX 750 Neuaufbau Langfristprojekt

Beitrag von V2Fan »

Moin,

du maschierst ja auch stark nach vorne .daumen-h1:
Bin immer mehr gespannt.

MfG
V2Fan
...Wir fahren aus Freude am Bauen, stinken nach Öl und Benzin...
Got Guzzi?! : http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=859

Benutzeravatar
CPE
Beiträge: 574
Registriert: 28. Nov 2013
Motorrad:: Moto Guzzi T5
Suzuki LS 650
Wohnort: Saalekreis

Re: CBX 750 Neuaufbau Langfristprojekt

Beitrag von CPE »

Ja , läuft soweit ganz gut . Wird aber wieder stocken , wenn es ans beschichten und so geht. Muss dann auch
vorher alles noch schön schleifen und glätten , das dauert auch wieder ...

Gestern hab ich noch ein Erlebnis mit einem lastunabhängigem Blinkrelais gehabt . :angry: Das Ding wollte
nicht , blinkte bei je 2x 4W LED gar nicht und bei einer 21W Birne mit einer LED in Kombi je Seite zu schnell .
( orig. 3-polig ) Der LED flasher von P&W machte mal gar nichts - alles sehr merkwürdig . Ich probier jetzt
das 3-polige von shinyo . ( Ich will doch keine Widerstände ... :hammer: )

Benutzeravatar
V2Fan
Beiträge: 641
Registriert: 27. Feb 2013
Motorrad:: Kreídler Florett Bj.77
Honda CB350Four Bj.74
Moto Guzzi T5 Bj. 86
Moto Guzzi Le Mans II Bj.78
Wohnort: Osnabrücker Land

Re: CBX 750 Neuaufbau Langfristprojekt

Beitrag von V2Fan »

Moin,

für LED-Blinker bietet Kellermann was an.
Wandert in meine auch. Hab ich aber noch nicht in Aktion erlebt.
Sind winzig. Fläche vielleicht so groß wie die einer 2Cent Münze. Da brauchst du auch keine Widerstände.
Da hat keiner Bock drauf :angry:

MfG
V2Fan
...Wir fahren aus Freude am Bauen, stinken nach Öl und Benzin...
Got Guzzi?! : http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=859

Benutzeravatar
CPE
Beiträge: 574
Registriert: 28. Nov 2013
Motorrad:: Moto Guzzi T5
Suzuki LS 650
Wohnort: Saalekreis

Re: CBX 750 Neuaufbau Langfristprojekt

Beitrag von CPE »

...nicht das ihr glaubt ich habe keine Lust mehr , aber ich warte immer noch auf den Krümmer.
Deshalb stockt es nun etwas.
Allerdings habe ich mal provisorisch die Schalldämpfer positioniert . Könnte ich mir so gut vorstellen.
Habe bei der Schaltung die Schaltstange von unten nach oben verlegt , damit der Topf Platz hat. Ob das
so bleibt weiß ich noch nicht ...

Bild

Benutzeravatar
V2Fan
Beiträge: 641
Registriert: 27. Feb 2013
Motorrad:: Kreídler Florett Bj.77
Honda CB350Four Bj.74
Moto Guzzi T5 Bj. 86
Moto Guzzi Le Mans II Bj.78
Wohnort: Osnabrücker Land

Re: CBX 750 Neuaufbau Langfristprojekt

Beitrag von V2Fan »

Moin,

das schockt doch schon wieder.
Hast du da nochn' Bild von der Seite das man nochn' bischen besser sieht wies' kommt?

MfG
V2Fan
...Wir fahren aus Freude am Bauen, stinken nach Öl und Benzin...
Got Guzzi?! : http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=859

Benutzeravatar
GalosGarage
Beiträge: 6355
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau
Wohnort: 41564 Kaarst

Re: CBX 750 Neuaufbau Langfristprojekt

Beitrag von GalosGarage »

die meisten lastunabhängigen blinkreleis machen probleme, wenn nur eine kontrolleuchte vorhanden ist.
bei seperaten kontrollleuchten funzen die meisten.

fürt meistens dazu, das alle 4 blinker leuchten u nicht blinken.

hast du so eins verbaut?
https://picasaweb.google.com/1119823941 ... 7115907042

galo
Projekte:

9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)

Benutzeravatar
CPE
Beiträge: 574
Registriert: 28. Nov 2013
Motorrad:: Moto Guzzi T5
Suzuki LS 650
Wohnort: Saalekreis

Re: CBX 750 Neuaufbau Langfristprojekt

Beitrag von CPE »

Ja , so ein Relais habe ich verbaut. ( versucht ) Will jetzt mal das 3-polige von shinyo probieren.
Wenn das auch nix taugt , dann rüste ich Miniwiderstände nach . ... oder hast du noch eine andere Idee ?

Benutzeravatar
GalosGarage
Beiträge: 6355
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau
Wohnort: 41564 Kaarst

Re: CBX 750 Neuaufbau Langfristprojekt

Beitrag von GalosGarage »

hast du ein cf 13 oder cf14 verbaut?

die haben jeweils + und - vertauscht... :oldtimer:

kannste aber schnell am kabelbaum mit ner prüflampe prüfen was bei dir wo ankommt.

das abgebildete ist ein cf14. schau auf das foto und vergleich + u - mit deinem.

dann schaun wir weiter.
Projekte:

9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)

lacioff
Beiträge: 11
Registriert: 10. Apr 2014
Motorrad:: Buell s1

Re: CBX 750 Neuaufbau Langfristprojekt

Beitrag von lacioff »

des projekt is wahnsinn ! Hammer !

Benutzeravatar
CPE
Beiträge: 574
Registriert: 28. Nov 2013
Motorrad:: Moto Guzzi T5
Suzuki LS 650
Wohnort: Saalekreis

Re: CBX 750 Neuaufbau Langfristprojekt

Beitrag von CPE »

Viel Neuheiten gibt es nicht . Die Blinkrelaissache ist gelöst , müssen doch Widerstände rein und eine Diode , im
Zuleitungskabel für den linken Blinkimpuls , da es sonst nur bei Blinker rechts blinkt , links aber nicht.

Die GFK Sache ist in Arbeit , beim Kennzeichnhalter und Hinterradabdeckung gibt es eine Überraschung
( in Arbeit ) , auf den Krümmer warte ich immer noch ... :banghead:

Antworten

Zurück zu „Honda“

Kickstarter Classics