Seite 12 von 12

Re: Kawasaki Er5 - Erster Caferacer

Verfasst: 9. Jun 2014
von Fluffy
Dein Umbau ist sehr schön geworden .daumen-h1:

Was mir auf Seite 2 gleich ins Auge gestochen ist, ist die Verzierung aufm Tank. Streifen mit den japanischen Schriftzeichen.

Re: Kawasaki Er5 - Erster Caferacer

Verfasst: 9. Jun 2014
von Mojo
Chinesisch mein Freund... Chinesisch! :)

Re: Kawasaki Er5 - Erster Caferacer

Verfasst: 9. Jun 2014
von Fluffy
Mojo hat geschrieben:Chinesisch mein Freund... Chinesisch! :)
Ups, Sorry :zunge:

Ähm, nur mal so: Chinesische Schriftzeichen aufm Japaner? Warum nicht gleich japanische Schriftzüge, passt doch besser. Hast du die irgendwo bestellt oder selbst gefertigt?

Re: Kawasaki Er5 - Erster Caferacer

Verfasst: 9. Jun 2014
von gondelschnitzer
Irgendwo im Fred wird erklärt warum chinesisch...glaube die Freundin stammt ursprünglich aus China und die Schriftzeichen sind der Name des Mopeds...irgendwie so... :dontknow:

Edit: Es war wohl Taiwan SORRY!!!! Seite 4 in Worten vier.

Re: Kawasaki Er5 - Erster Caferacer

Verfasst: 9. Jun 2014
von Jupp100
gondelschnitzer hat geschrieben:Irgendwo im Fred wird erklärt warum chinesisch...glaube die Freundin stammt ursprünglich aus China und die Schriftzeichen sind der Name des Mopeds...irgendwie so... :dontknow:

Edit: Es war wohl Taiwan SORRY!!!! Seite 4 in Worten vier.
Der Chinese macht da ungern einen Unterschied.

Re: Kawasaki Er5 - Erster Caferacer

Verfasst: 10. Jun 2014
von gondelschnitzer
Jupp100 hat geschrieben:Der Chinese macht da ungern einen Unterschied.
Nicht das sich nachher wer auf den Schlips getreten fühlt. Bin nicht so bewandert in der chinesischen Kultur, war wohl beruflich mal dort, sonderlich gefallen hat´s mir aber nicht...obwohl, das Hotelzimmer war geil!!! :rockout: .daumen-h1:

Re: Kawasaki Er5 - Erster Caferacer

Verfasst: 10. Jun 2014
von mrrowin
Die Japaner benutzen selbst neben Japanischen auch Chinesische Schriftzeichen!
Die japanische Schrift besteht aus mehreren Schriften. Die Kanji entstammen der chinesischen Schrift und bilden als Logogramme meist den Wortstamm ab. Hiragana und Katakana sind dagegen Silbenschriften.