forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

VT500 E Cafe Racer.

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6645
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: VT500 E Cafe Racer.

Beitrag von TortugaINC »

Da kann man mit fort!

VG
"Happiness is only real when shared”. 🌈

Benutzeravatar
Mopedjupp
Beiträge: 3855
Registriert: 26. Sep 2017
Motorrad:: Honda CX 500 E
Honda VF 500 F2
Honda XBR 500
Suzuki DR 650 R
Yamaha RD 80 LC 2
Yamaha XS400 1981
Yamaha TX 750 (Umbau z.Cafe Racer)
Yamaha XJ 900 Diversion
Wohnort: Münsterland (Nähe NL)

Re: VT500 E Cafe Racer.

Beitrag von Mopedjupp »

Das Unorthodoxe gefällt mir an deinem Moped! .daumen-h1:

Gruß Reinhold
Reit' den Stier!

TX-Langzeitprojekt

Bollermann
Beiträge: 2388
Registriert: 27. Feb 2019
Motorrad:: XBRR65
Wohnort: Köln

Re: VT500 E Cafe Racer.

Beitrag von Bollermann »

Sehr Schick.
Allerdings hätte ich die Kiemen nach innen gedrückt.
So sind das Fußgänger-Fleischraspeln.
Könnte Ärger beim TÜV geben.

Gutes Werkzeug in der Hütte.
Kein Vergeben, kein Vergessen

Benutzeravatar
vanWeaver
Beiträge: 3015
Registriert: 9. Mai 2013
Motorrad:: Fuhrpark: 2 x TDM 3VD ´94 ; XT 600 ´93 ; Honda CL250S ´84 ; Honda CLR 125 ; 2 x Zündapp Bergsteiger
Wohnort: Vulkaneifel

Re: VT500 E Cafe Racer.

Beitrag von vanWeaver »

Abgefahren, weiter so. :clap:
Grüße aus dem Kurvenland
Friedhelm

Im Alter verschwendet man keine Zeit mehr darauf sich noch für seine Unsitten zu schämen.

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17754
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: VT500 E Cafe Racer.

Beitrag von grumbern »

"Rogger Motoräder? Nich mit uns! Überall scharfe Kant'n" :lachen1:

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19471
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: VT500 E Cafe Racer.

Beitrag von f104wart »



:lachen1:

Benutzeravatar
jenscbr184
Beiträge: 5893
Registriert: 16. Feb 2021
Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65

Re: VT500 E Cafe Racer.

Beitrag von jenscbr184 »

:mrgreen:
Der einzige Film. :prost:

EVER.
Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.

Benutzeravatar
UZRacer
Beiträge: 1024
Registriert: 16. Jan 2022
Motorrad:: Yamaha SR500 (1981-2j4)
Moto Guzzi Le Mans 3 (1982)

Re: VT500 E Cafe Racer.

Beitrag von UZRacer »

scheinbar ist die Linie da etwas besser getroffen nun, bin mal gespannt, wie es am lebenden Objekt ausschaut :D

Garagenschlosser
Beiträge: 1118
Registriert: 10. Jan 2016
Motorrad:: Kawasaki 440 LTD, Bj. 80
VT500 E
Gs550
Rd350 LC

Re: VT500 E Cafe Racer.

Beitrag von Garagenschlosser »

@Bollermann: den Sitz mit den Kiemen hab ich so ja schon beim TÜV abgenommen. Der alte war ja identisch. Und die Hütte ist mein Arbeitsplatz. Den kann ich auch privat benutzen.
Gruß Ralf.

Garagenschlosser
Beiträge: 1118
Registriert: 10. Jan 2016
Motorrad:: Kawasaki 440 LTD, Bj. 80
VT500 E
Gs550
Rd350 LC

Re: VT500 E Cafe Racer.

Beitrag von Garagenschlosser »

Habs vorhin mal kurz draufgelegt. Jetzt muss ich noch das kleine Stück zwischen Tank und Seitendeckel zumachen. Gefällt mir sehr gut.
IMG_20221224_103410~2.jpg
,
IMG_20221224_103424~2.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Gruß Ralf.

Antworten

Zurück zu „Sonstige“

Axel Joost Elektronik