Seite 12 von 57

Re: XS 850 - Berlin Cafe Racer

Verfasst: 24. Jan 2014
von BastiDuc
Ich weiss... :D Irgendwie ist das aber eigentlich alles sauber da... :grinsen1:

Re: XS 850 - Berlin Cafe Racer

Verfasst: 25. Jan 2014
von Michael71
Wow, toller Umbau und Du legst ja ein Tempo vor .daumen-h1:

Genau das Gegenteil von "Schwertern zu Pflugscharen" => "Softchopper zu Racern"


Gruß
Micha

Re: XS 850 - Berlin Cafe Racer

Verfasst: 25. Jan 2014
von BastiDuc
Michael71 hat geschrieben:Wow, toller Umbau und Du legst ja ein Tempo vor .daumen-h1:
Heute war irgendwie die Luft raus. Habe nix am bike gemacht und habe schon ein schlechtes Gewissen... Mal sehn vielleicht bin ich morgen wieder motiviert... :?

Re: XS 850 - Berlin Cafe Racer

Verfasst: 25. Jan 2014
von GalosGarage
kenn ich, lass die sachen manchmal wochenlang liegen.... :wink:

jürgen

Re: XS 850 - Berlin Cafe Racer

Verfasst: 25. Jan 2014
von Core
Hallo,
ich lese schon ne Weile mit und bin immer gespannt auf Fortschritte und Bilder.
Also mach die Schaffenspause nicht allzu lang. ;)

Ansonsten Hut ab, go on.

Re: XS 850 - Berlin Cafe Racer

Verfasst: 26. Jan 2014
von BastiDuc
Ja, morgen gehts wieder ran...

Re: XS 850 - Berlin Cafe Racer

Verfasst: 27. Jan 2014
von BastiDuc
So, der Schweinehund wurde heute mal wieder erfolgreich besiegt und so ging es trotz eisiger Kälte in der Halle weiter... Als erstes habe ich es mir nicht nehmen lassen, den Schriftzug wieder zu montieren... :rockout:
IMG_3699.JPG
Danach war die Befestigung der Sitzbank dran. Zunächst musste ich mir was einfallen lassen, damit die Sitzbank vollständig bezogen werden kann, aber auch vorne die Schraube des Tanks vollständig verdeckt. Also habe ich mir eine kleine "Kiste" aus Alu gebogen die dann mittels zwei Schrauben auf der Sitzbank befestigt wurde.
IMG_3702.JPG
Zudem rastet die Sitzbank dann vorne in die alte Halterung der Sitzbank ein.
IMG_3706.JPG
Damit wäre das Problem im vorderen Bereich der Sitzbank schon mal gelöst... :dance1:

Re: XS 850 - Berlin Cafe Racer

Verfasst: 27. Jan 2014
von BastiDuc
Die Fixierung im hinten Bereich habe ich mit Hilfe von Einpressmuttern (M6-Gewinde) gelöst. Dafür einfach 0,5mm "Fleisch" in der Bohrung stehen lassen, das Ding mit ner Schraube angeknallt, bis sie sich vollkommen in die Alugrundplatte reingefressen hat und fertig. Die Teile halten bombenfest! Das Bild zeigt eine die bereits drin sitzt und eine die auf dem Kopf liegt.
IMG_3709.jpg
Das ganze habe ich dann drei mal gemacht und im Rahmen die entsprechenden Löcher für die Befestigung gebohrt.
IMG_3711.jpg
Obwohl die Mutter schon richtig fest drinstitzen, habe ich die nochmals zur Sicherheit mit Metallkleber fixiert, damit nicht irgendwann in ein paar Monaten doch eine kleine Überraschung bei der Demontage der Sitzbank passiert...
IMG_3714.JPG
Um das Eindringen von Feuchtigkeit von vorne in die Alukiste zu vermeiden, habe ich diese auch gleich mit dem Kleber abgedichtet.
IMG_3715.JPG
Somit ist die Grundplatte der Sitzbank komplett und morgen wird der Sitz in Form gerbacht! :dance2: :rockout:

Re: XS 850 - Berlin Cafe Racer

Verfasst: 28. Jan 2014
von BastiDuc
So werte Freunde des gepflegten Motorradumbaus, es ging weiter...
Man frage Mutti nach dem Bratenmesser = Check (1000 Dank an der Stelle ;-) )
IMG_3718.JPG
Danach mache man sich Zeichnungen am Sitzpolster = Check
IMG_3719.JPG
Im Anschluss mit dem Messer durch den Schaumstoff wie durch warme Butter fahren = Check
IMG_3720.jpg
Und dann gucken ob´s passt = Check
IMG_3722.jpg
Nun kann damit begonnen werden die einzelnen Schichten übereinander zu kleben...

Re: XS 850 - Berlin Cafe Racer

Verfasst: 28. Jan 2014
von BastiDuc
Drei Ebenen übereinander kleben = Check
IMG_3733.JPG
Zeichne die gewünschte Linie ein = Check
IMG_3739.JPG
Und beginne mit dem Abholzen = NIX CHECK!!!!!

Erst muss die Linie mal gefunden werden und das ist irgendwie extrem schwierig... Ich brauche euren Rat. Geht diese Linie (am pc gebastelt) in Ordnung oder gibt es Verbesserungsvorschläge?
Linie.jpg
Linie = Check???