Seite 12 von 16

Re: Triumph» T120 - The perfect motorcycle?

Verfasst: 2. Nov 2023
von Kinghariii
Nein alles gut.
Die 550er ist schon lange verkauft. Musste damals meiner geliebten Guzzi weichen ;) Und wenn du kurz die Fotos studiert hättest Rolf,könntest du dir deine letzte Frage selbst beantworten. :) Hat bereits zwei Bremsscheiben und die Bonni bremst auch richtig gut,obwohls noch nicht die Brembo Bremszangen der späteren Modelle sind.

Re: Triumph» T120 - The perfect motorcycle?

Verfasst: 2. Nov 2023
von mrairbrush
Ist mir erst jetzt aufgefallen. Unsere Bonni hat nur eine Scheibe. Ist aber auch noch eine mit Vergaser. Die Thruxton auch weg?
Wechselst Motorräder öfter als ich meine Socken. :grinsen1: Damit sammelst aber auch eine Menge Erfahrung.

Re: Triumph» T120 - The perfect motorcycle?

Verfasst: 3. Nov 2023
von Kinghariii
Gibt eben zu viele Motorräder die mich interessieren ;) Thruxton und die Suzuki GS 750 wurden für die Bonneville T120 verkauft.
War die richtige Entscheidung,auch wenns mir um die Thrux etwas leid tut.

Re: Triumph» T120 - The perfect motorcycle?

Verfasst: 27. Dez 2023
von Kinghariii
Weihnachten ist vorüber und heute konnte ich bei etwas Sonnenschein und ca. 10 Grad eine Runde mit der Bonneville drehen. Die war schon beleidigt, weil ich jüngst immer die Guzzi für meine Ausfahrten auswählte. ;)
War eine schöne, etwas frische Ausahrt und ich habe die Bonneville in vollen Zügen genossen. Vor allem das Drehmoment zaubert mir immer wieder ein Lächeln ins Gesicht...
20231227_1451321.jpg
20231227_145208.jpg
20231227_145122.jpg

Re: Triumph» T120 - The perfect motorcycle?

Verfasst: 18. Feb 2024
von Kinghariii
Heute dem Anataomiewahnsinn etwas entflohen und die Sonnenstrahlen perfekt ausgenutzt. :) Dabei habe ich sogleich wieder die Vorzüge einer modernen Bonni zu schätzen gelernt. Rausschieben,Startknopf drücken,Maschine läuft. Ausgesprochen praktisch.

Re: Triumph» T120 - The perfect motorcycle?

Verfasst: 18. Feb 2024
von mrairbrush
Sei froh. Unsere bockelt immer wieder mal. Vergaser gereingt. Neue Ansauggummis dran (waren rissig) aber hat trotzdem so ihre Macken. Vor allem im unteren Drehzahlbereich. Wird wohl zu wenig bewegt.

Re: Triumph» T120 - The perfect motorcycle?

Verfasst: 18. Feb 2024
von Bambi
Hallo Rolf,
aufgrund der Amal Monobloc-Attrappen gehe ich davon aus, daß Harris Triunph eingespritzt wird ... dann stehen die üblichen Probleme unserer Motorrädern mit dem modernen Sprit nicht an.
Wenn relativ wenig gefahren wird empfehle ich immer Vergaserreiniger - und gelegentlich Super Plus, am Besten von Shell oder Aral.
Schöne Grüße, Bambi

Re: Triumph» T120 - The perfect motorcycle?

Verfasst: 18. Feb 2024
von grumbern
Ich will es ja nicht schon wieder schrieben, aber anders kenne ich das auch von den alten Gurken nicht. Außer, dass man da halt antreten muss...

Nach längerer Standzeit am besten vorher die Schwimmerkammer ausleeren und frischen Sprit rein lassen, dann klappt das auf Anhieb.

Re: Triumph» T120 - The perfect motorcycle?

Verfasst: 19. Feb 2024
von mrairbrush
Schwimmerkammer lasse ich nach längerer Standzeit grundsätzlich leer laufen nachdem ich mal rund 1/2 Liter unten im Tank hatte von dem scheiss Sprit mit Alkohol. Im Winter wird Tank grundsätzlich trocken gelegt. Auch bei Rasenmäher und Rasentraktor, im Sommer ist dann Schneefräse leer. :-) Denke selbst wenn ein Einspritzer lange steht hat er auch die Probleme. Mit Wasser dürfte Elektronik mit Drosselklappe und Lamdasonde auch überfordert sein. :mrgreen:

Re: Triumph» T120 - The perfect motorcycle?

Verfasst: 19. Feb 2024
von Matthi
von dem scheiss Sprit mit Alkohol.
....?

Ich mach nie irgenwas leer, weder bei Thruxton EFI, noch bei den Vergasern an Motorrädern, Rasemäher Motorsensense oder sonst wo.
Gab bei keinem Gerät bisher Startprobleme (außer hier und da wg. Batterie).

Alles steht bei mir allerdings immer im Trockenen (ungeheizt).

und was jetzt dauernd an dem Sprit, E5 oder E10,so schlecht geredet wird, konnte mir in Praxis noch niemand zeigen.