forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Moto Guzzi 850 T5 - Cafe Racer

Benutzeravatar
jenscbr184
Beiträge: 5473
Registriert: 16. Feb 2021
Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, 2*Cali3, GPX750R, R65

Re: Moto Guzzi 850 T5 - Cafe Racer

Beitrag von jenscbr184 »

Der ist auch Teil der Ruckdämpferplatte...
Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.

Benutzeravatar
doctorbe
Beiträge: 546
Registriert: 25. Feb 2014
Motorrad:: Moto Guzzi LM4 CR '85

Moto Guzzi Monza Umbau '81, ex
Moto Guzzi 750s '74, ex
Wohnort: Eschborn

Re: Moto Guzzi 850 T5 - Cafe Racer

Beitrag von doctorbe »

Dann kannste auch gleich die Rückdaempfer Gummis wechseln 👍😜☝️
Innen hat die Platte Rippen die in die Gummis eingreifen. Kann ordentlich verranzt sein
Hand zum Gruß Bernward

Benutzeravatar
himora
Beiträge: 117
Registriert: 21. Jun 2022
Motorrad:: BMW R1100GS, BMW R45, Ducati 749s
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Moto Guzzi 850 T5 - Cafe Racer

Beitrag von himora »

Und genau diese Platte sitzt, wo sie sitzt. Ich habe jetzt 2 Tage und einmal alles an Werkzeug ausprobiert, was ich ansatzweise als brauchbar erachtet habe. Gestern auch noch den Zweiradmechaniker im Ort bemüht. Nix zu machen. Die Lager sind noch nicht zu schlecht.

Ich mags eigentlich nicht, nen Bike neu zu machen und sowas drin zu lassen, aber jetzt bleibt es erst einmal drin.
Mein YouTube Kanal: https://www.youtube.com/@fuelrider

HIMORA ONLINESHOPl: https://www.himora.com

Benutzeravatar
jenscbr184
Beiträge: 5473
Registriert: 16. Feb 2021
Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, 2*Cali3, GPX750R, R65

Re: Moto Guzzi 850 T5 - Cafe Racer

Beitrag von jenscbr184 »

Du mußt dir einen Abzieher bauen, der hinter die Verzahnung greift und sich auf der Nabe abstürzt. Das Teil ist tatsächlich nur über die Ruckdämpferkummis mit der Nabe verklebt.
Hatte ich bei meiner Cali3 auch.
20240702_074717.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.

Benutzeravatar
himora
Beiträge: 117
Registriert: 21. Jun 2022
Motorrad:: BMW R1100GS, BMW R45, Ducati 749s
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Moto Guzzi 850 T5 - Cafe Racer

Beitrag von himora »

Ahhh gucke mal... das sieht nach einem plan aus.... danke
Mein YouTube Kanal: https://www.youtube.com/@fuelrider

HIMORA ONLINESHOPl: https://www.himora.com

Benutzeravatar
himora
Beiträge: 117
Registriert: 21. Jun 2022
Motorrad:: BMW R1100GS, BMW R45, Ducati 749s
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Moto Guzzi 850 T5 - Cafe Racer

Beitrag von himora »

So nun ist wirklich alles zerlegt und auf dem weg zu neuem Glanz.
Ich bereite unterdessen meine "Lackierkabine" vor, um den Motor zu lackieren, sobald er vom Trockeneis / Reinigen zurück ist.
DRV06242-Verbessert-RR.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Mein YouTube Kanal: https://www.youtube.com/@fuelrider

HIMORA ONLINESHOPl: https://www.himora.com

Benutzeravatar
himora
Beiträge: 117
Registriert: 21. Jun 2022
Motorrad:: BMW R1100GS, BMW R45, Ducati 749s
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Moto Guzzi 850 T5 - Cafe Racer

Beitrag von himora »

Moin Moin...
ich habe gestern meinen Motor vom Trockeneis strahlen wieder abgeholt.
Mir war wichtig, dass ich so viel Öl, Fett. Dreck und alle möglichen losen Ablagerungen entfernt bekomme.

Für alle, die mal ein Vorher / Nachher sehen wollen:
DRV06236-Verbessert-RR.jpg
DRV06305-Verbessert-RR.jpg
DRV06306-Verbessert-RR.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Mein YouTube Kanal: https://www.youtube.com/@fuelrider

HIMORA ONLINESHOPl: https://www.himora.com

Benutzeravatar
Weissnix
Beiträge: 262
Registriert: 22. Jul 2014
Motorrad:: CB Seven Fifty
Wohnort: NRW

Re: Moto Guzzi 850 T5 - Cafe Racer

Beitrag von Weissnix »

Was kostet es ca einen Motor Eis zu strahlen?

Benutzeravatar
himora
Beiträge: 117
Registriert: 21. Jun 2022
Motorrad:: BMW R1100GS, BMW R45, Ducati 749s
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Moto Guzzi 850 T5 - Cafe Racer

Beitrag von himora »

Weissnix hat geschrieben: 15. Aug 2024 Was kostet es ca einen Motor Eis zu strahlen?
Je nach Motor etwas unterschiedlich, auch je nach Verdreckung. Bei mir waren es jetzt knapp 200€.
Mein YouTube Kanal: https://www.youtube.com/@fuelrider

HIMORA ONLINESHOPl: https://www.himora.com

Benutzeravatar
jenscbr184
Beiträge: 5473
Registriert: 16. Feb 2021
Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, 2*Cali3, GPX750R, R65

Re: Moto Guzzi 850 T5 - Cafe Racer

Beitrag von jenscbr184 »

Aber so richtig 100% schön ist er irgendwie noch nicht, finde ich. Das Problem ist, das das Eis nicht so abrasiv arbeitet, daß die Verfärbungen durch den "Rost" egalisiert werden. Und 200 Öhre sind nicht unsportlich.
Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.

Antworten

Zurück zu „Moto Guzzi“

Kickstarter Classics