Seite 12 von 21
					
				Re: Vielleicht doch ne weitere Guzzi?
				Verfasst: 23. Okt 2023
				von doctorbe
				Physiologie ist einfach..... Luft rein Luft raus.... wie beim Mopped und das ganze ohne Vergaser :-), und Ansaug und Abgastrakt ist auch der gleiche :-)
Hand zum Gruss Bernward
			 
			
					
				Re: Vielleicht doch ne weitere Guzzi?
				Verfasst: 23. Okt 2023
				von grumbern
				Wir werden den harri schon noch glücklich bekommen :D
Und Sven stimme ich zu, das werden leider die verkehrten für Dich sein - oder hatten die späteren Triumph schon UN-Schrauben? Dann passts.
			 
			
					
				Re: Vielleicht doch ne weitere Guzzi?
				Verfasst: 23. Okt 2023
				von sven1
				...auch wenn das Projekt erst an 5. Stelle kommt
So eine Engländerin macht schon Spaß....
Begreifbare Technik.
			 
			
					
				Re: Vielleicht doch ne weitere Guzzi?
				Verfasst: 23. Okt 2023
				von bosn
				nanno hat geschrieben: 22. Okt 2023
Triumph war Kleinserie (weniger als 500 Motorräder pA) - bin mir zu 99% sicher, dass die dann keine Blinker braucht. 
 
Dummfug...gerade 66-70 haben die teilweise 1000 Stk die Woche in die  USA exportiert...Meriden war die größte Bude ....
Norton eine kleine Scheune dagegen...  Blinker in D ab 1963.....
PS : jedenfalls hat uns das Woody von Woodpecker erzählt ...dessen Schreinerei befindet sich in den ehemaligen Auslieferungsgebäuden (und ist so ziemlich das einzige was von dem Werk übriggeblieben ist).....aber 100000 Stk 650er wurden in der Dekade gefertigt, hinzu kommen noch andere Typen ...also keine Kleinstserie
 
			
					
				Re: Vielleicht doch ne weitere Guzzi?
				Verfasst: 23. Okt 2023
				von bosn
				DocShoe hat geschrieben: 22. Okt 2023
...Und rechtzeitig bremsen,,, die Dosendeckeltrommel  is nicht so toll....
 
Quatsch...
SLS...ok nicht sooo doll
TLS  bremst das Biest schon ab  

 
			
					
				Re: Vielleicht doch ne weitere Guzzi?
				Verfasst: 23. Okt 2023
				von nanno
				bosn hat geschrieben: 23. Okt 2023
nanno hat geschrieben: 22. Okt 2023
Triumph war Kleinserie (weniger als 500 Motorräder pA) - bin mir zu 99% sicher, dass die dann keine Blinker braucht. 
 
Dummfug...gerade 66-70 haben die teilweise 10.000 Stk die Woche in die  USA exportiert...Meriden war die größte Bude ....
Norton eine kleine Scheune dagegen...  Blinker in D ab 1963.....
 
Das mit 500 Motorräder pA bezieht sich auf den österr. Markt. In Österreich ab 1.1.1968 Blinker vorgeschrieben, allerdings reichen zwei Stück aus. (§135 KFG)
 
			
					
				Re: Vielleicht doch ne weitere Guzzi?
				Verfasst: 23. Okt 2023
				von Kinghariii
				Mist,zu früh gefreut. Das mit den Blinkern wird noch spannend. Sie  kommt ja morgen zur Werkstatt und dürfte,sofern diese vorgeschrieben sind,dann eig kein Pickerl bekommen. Bleibt abzuwarten was der Besitzer berichtet.
Sonst muss ich halt welche Nachrüsten. Bestimmt kein Fehler und würde mich auch nicht sonderlich stören.
			 
			
					
				Re: Vielleicht doch ne weitere Guzzi?
				Verfasst: 23. Okt 2023
				von bosn
				Hat sich doch ne Null zuviel ´gshlichen...sorry ....
@Nanno : Interessant - wo kann man die Marktzahlen für den Austria Import nachschauen ? Hast du da mal was ?
			 
			
					
				Re: Vielleicht doch ne weitere Guzzi?
				Verfasst: 23. Okt 2023
				von TortugaINC
				nanno hat geschrieben: 23. Okt 2023
Das mit 500 Motorräder pA bezieht sich auf den österr. Markt.
 
Moin Nanno,
mich wundert das trotzdem. Geht bei euch ein zu Hunderttausenden produziertes Fahrzeug als Kleinserie durch, nur weil der Ansatz in Österreich gering war? In Deutschland greift das jedenfalls nur bei Fahrzeugen, die wirklich selten sind.
Gruß
 
			
					
				Re: Vielleicht doch ne weitere Guzzi?
				Verfasst: 23. Okt 2023
				von grumbern
				@Harri: Wenn, dann mach doch ein paar Ochsenaugen dran. Ich weiß, da kotzen einige, aber die sind minimalinvasiv und epochenkorrekt.