Der Versuchsaufbau fand mit einem provisorischen Tank und Starterspray statt.
Kurzfristig hatte es den Anschein, als wolle die Kawa anspringen. Dann ist der Motor "abgesoffen".
In Ermangelung eines passenden Zündkerzensteckers wurde das Vorhaben verschoben. Also bei Amazon bestellt, am nächsten Tag wurde geliefert. Das war auch irgendwie eine blöde Sache. Da hat man 5-7 Zündkerzenstecker und keiner passt. Gerade der linke Zylinder/ die linke Zündkerze, ist aufgrund der Rahmenbauweise sehr schwer zugänglich.
IMG_20240209_171045_copy_2000x1500.jpg
Die Zündkerzen habe ich durch Standard-Zündkerzen ersetzt.
Auf ein Neues...
Nach etwas orgeln hat die Kawa tatsächlich kurz gebrüllt, ohne Luftfilterkasten und DB-Killer befreitem Auspuff immer noch sozialverträglich


. Aber egal, war ja eh Mittagszeit


.
Dabei ist mir aber folgendes aufgefallen. Die Nachbarin hinter der Gardine. Nee quatsch, ich wohne in einem kleinen Dorf, da sind die Leute schmerzbefreit.
Also, dabei ist mir folgendes aufgefallen:
Sobald ich den Starterknopf losgelassen habe, ist die Kawa ausgegangen.
Deshalb habe ich mir den Lenkerschalter noch mal genau angeguckt.
Ich vermute das Problem hier:
IMG_20240212_222023.jpg
Dann habe ich den Lenkerschalter abgebaut und auf dem Küchentisch untersucht, bzw. aus Neugier dann doch zerlegt. Die Mechanik und damit meine ich die Feder, die den Starterknopf zurück drückt, ist in Ordnung.
So, davon berichte ich dann später...
Grüße von der Nordseeküste
