Also,
zum Ammenmärchen, die Kerzen würden bei der BMW 2-Ventiler gegen den Kolben / Ventil kloppen, wenn diese zu lang sind.
Das ist alles Kappes und gehört ins Reich der Märchen. (Bei normalen 2-Ventile Motoren von BMW).
Ein Reim aus den Geburtsjahren meiner Indianer-Q:
Ich lass bei Meister 7-Rock eine zweite Kerze bohren. Soweit so gut. Hatte ne scharfe Nocke einbauen lassen und den Replacement Kit mit etwas erhöhter Verdichtung. (Angaben des Herstellers, ich kann die nicht prüfen).
Ich holte mein Schätzgen ab und wunderte mich, das sie wie in Sack Nüsse lief. Gut ist ein "Sportmotor" der darf das, dachte ich mir in meinem jugendlichen Leichtsinn.
Irgendwann,. so ein halbes Jahr später, ich wollte mit Sabine am Glemseck 101 den Pavilion aufbauen und auf der Fahrt im Restaurante zur güldenen Schwalbe noch ein Frühstück zu uns nehmen. Gesagt getan, nach selbigem fuhr Sabine nebst Anhänger und Pavillon los und ich startete we gewohnt meine Q. Dann plötzlich ein lauter Knall am rechten Fuß... "Oh Mist, sie hat mal wieder den Vergaser abgeworfen, das nervt." Nee, der war noch dran. Aber die untere rechte Kerze baumelte fröhlich am Stecker unterm Zylinder.
Zum Glück sprang sie an und unter brutalstem Getöse fuhr ich das Mopet die 2 km bis ans Glemseck. Der Sheriff unterwegs war so verdutzt wegen des Höllenlärms, ließ mich passieren. Er dachte bestimmt, "die spinnen die Rockers"
Dann das Moped abgestellt und ich plante nach dem WE die Reparatur.
Was blöd - oder auch gut war. Mark Wilsmore himself wählte meine Kiste (sie war damals noch nicht so verratzt) aus zum Caferacer Kontest.
Gut bis vor die Bühne konnte ich sie rollen lassen. Aber danach zurück , musste ich meinen Motor bemühen. Aber was machen mit der Kerze und dem daraus resultierenden Loch im rechten Zylinderkopf.
Wir haben dann aus dem Verbandskasten des Skodas, das Leukosilk herausgefischt und die Kerze damit umwickelt und mit roher Gewalt ins Kerzenloch geschlagen. Das Gewinde war eh nicht mehr vorhanden.
Dann nach dem Kontest - meine Q hat ausser dem ehrenwerten Preis des "Verratztesten Hockers" 2016 beim Caferacertreffens in Blankenheim noch nie was gewonnen. Gut mein Herz schon. - startete ich die Kiste und sehr zum Leidwesen einer älteren Dame mit kleinem Hund knallte die Kerze wieder aus, Ein höllisches Inferno und der kleine Hund sprang vor Schreck so hoch, dass ich ihm in die Augen sehen konnte

. Die vor mir herfahrende BossHoss mit 8 Zylinder wurde nicht mehr gehört.
Lange rede kurzer Sinn. Warum ist das passiert?
Meister Lampe von der Werkstatt , die die Doppelzündung eingebaut hat, hatte wohl die Aufgabe mein Moped mit Zündkerzen zu bestücken de, Praktikanten überlassen... dieser schraubte brav die Kerzen ein. Die kurzen nach oben und die langen nach unten.
Deshalb der Lauf wie ein Sack Nüsse... einmal zündete sie oben im Kerzengewinde des Zylinderkopfes und unten viel zuweit im Brennraum drin. Das obere Gewinde voller Ölkohle und das unter rausgebrannt, weil die Kerze viel zu heiß wurde und die Wärme nicht abgeben konnte.
Aber weder Kolben noch Ventil noch Kerze sind irgendwo angeschlagen... nur mein Ego.
Seither kommen außer Regenwasser nur noch meine tollpatschigen Hände an mein Moped. Eine Ausnahme bildet der Öldruckschalter aus Erichs Renn-Q. Seidher sind sie quasi Blutsbrüder.
Grüße
der Indianer