Seite 12 von 28

Re: Ich baue jetzt mal ne Cali III um.

Verfasst: 30. Mai 2024
von jenscbr184
grumbern hat geschrieben: 30. Mai 2024 Der Faktor "h" dahinter wird hier ausschlaggebend sein :grinsen1:
:mrgreen:

Re: Ich baue jetzt mal ne Cali III um.

Verfasst: 30. Mai 2024
von obelix
jenscbr184 hat geschrieben: 30. Mai 2024Bisher hatte ich nur durch scheiß Vorbereitung....(ich) oder falsche Infos auf den Pulverpötten, Ergebnisse, die nicht korrekt waren.
Da muxxt Dich ned grämen. Ich hab jahrelang mit Beschichtern zu tun gehabt, auch denen passiert sowas. Speziell bei dickwandigen und/oder unregelmässig dicken Stahl- und Gussteilen. Da isses echt schwer, die richtige Temperatur abzuschätzen. Am Anfang hab ich kistenweise Teile zur Nacharbeit zurückgebracht, da ist bei leichtem anklopfen der Kunststoff wieder abgefallen:-) HAt ein paar Anläufe gedauert, bis die das raus hatten, dann ging nie wieder was schief.

Gruss

Obelix

Re: Ich baue jetzt mal ne Cali III um.

Verfasst: 2. Jun 2024
von jenscbr184
Sodele, ich hab heute die Candy-Teile gepulvert. Nicht perfekt, aber die Sichtflächen kommen schon so hin, daß ich wirklich zufrieden bin.
Bleibt so, ich fahre damit irgendwann rum. :grinsen1:
Das Candy Rot bekommen die Rahmenteile und die Radnaben. Die Naben hab ich noch nicht in der Mache.
Ich finde die Farbe rattenscharf, die Tiefe ist wirklich unglaublich. Wie schon irgendwo geschrieben, die Lasuren sind nicht einfach zu pulvern. Eigentlich müßte man alle scharfen Kanten runden, um ein wirklich gleichmäßiges Ergebnis zu bekommen. Das ist aber wohl bei Lasurlacken als Naßlack nicht anders. Leider bekommt mein olles Samsunghändi nichtmal den Farbton hin.
Der Käfer hat fast identischen Lack, also so muß man sich das vorstellen.
Ich freue mich wie Bolle :lachen1:
Den Sammler hab ich auch ein wenig aufgehypscht, da waren doch tatsächlich Löcher drin. Lack ist Naßlack von Presto, 800 Grad ( :respekt: ) wer es glaubt. Stand noch rum.

Re: Ich baue jetzt mal ne Cali III um.

Verfasst: 2. Jun 2024
von Thommy
Respekt!
Der Rahmen sieht wirklich gut aus! Und das mit „Hausmitteln“. Obwohl, der Ofen hat schon eine amtliche Größe.

Re: Ich baue jetzt mal ne Cali III um.

Verfasst: 2. Jun 2024
von Lisbeth
Leistung, Tempo und Ausstattung sind schon beeindruckend!!
Noch zwei, drei Beiträge und die Guzzi ist fertig :grinsen1: .
Und cool wird sie auch noch! .daumen-h1:

Re: Ich baue jetzt mal ne Cali III um.

Verfasst: 2. Jun 2024
von DonStefano
:respekt:

Re: Ich baue jetzt mal ne Cali III um.

Verfasst: 4. Jun 2024
von jenscbr184
Heute wieder das Übelste vom Üblen, Sandstrahlen.
Rahmen und anderes Eisenzeug bekommt 8 bar und richtigen Sand, filigrane Teile jedoch 4,5 bar und feinen Sand zur Grobreinigung , Alu-Oberflächen danach Glasperlen.
Eigentlich wollte ich den Motor nicht strahlen, sondern nur reinigen mit den bekannten Chemiprodukten, allerdings ist der italienische Guss einfach "sehr rustikal".
Naja, die Pflege der Vorbesitzer war wohl auch nicht so ambitioniert. Also doch diese fürchterliche Arbeit. Nach fettfrei kommt sauber, leider geht so ein Motor nicht in meine kleine Strahlkabine von Logiblast, darum halt umziehen mit der Nozzle L nach draußen. Allerdings hat man danach auch alle freien Körperstellen gepeelt.

How ever, nützt ja nix, so ein samtglänzender Motor ist halt schon sexy...😎. Die Kopfdeckel werden übrigens rot, daher nur angestrahlt. :grin:

Schwer ist das Ding übrigens auch, in die Karre vom Strahltisch ging ja, aber aus der Karre auf die Hochzeitstation war allen schon heftig. Ich hoffe, mein Rücken spielt morgen nicht "aua", 3 Tage Renne Most stehen am Wochenende an🤗.

...Bildreihenfolge bekomme ich irgendwie nicht hin...egal :dontknow:

Re: Ich baue jetzt mal ne Cali III um.

Verfasst: 4. Jun 2024
von ghill
Schick geworden, 1A .daumen-h1: und dann noch diese Öko-Strahlkabine.... :lachen1:
Wohl dem der einen Feldweg hat.
Ich hoffe du hattest alles gut abgedichtet.
Grüße Hilmar

Re: Ich baue jetzt mal ne Cali III um.

Verfasst: 4. Jun 2024
von jenscbr184
ghill hat geschrieben: 4. Jun 2024 Ich hoffe du hattest alles gut abgedichtet.
naja..... :grinsen1: das hoffe ich auch.
Das ist mein sexter Motor, den ich gestrahlt habe, alle laufen noch fein. Jede Öffnung bekommt ein 3-D Druck übergestülpt, oder reingehämmert, zusätzlich dann noch das Tape. Bisher :dance1: hat das geklappt.
Und wenn irgendwo mal tatsächlich was versagen sollte, dann kann (darf) man den Motor ja mal auseinander nehmen. :lachen1:

Und das mit dem Feldweg geht schon klar, hier aufem Dorf :mrgreen: .

Re: Ich baue jetzt mal ne Cali III um.

Verfasst: 4. Jun 2024
von sven1
Wenn das der sechste Motor auf dem Feldweg ist, dann hast du die höchste Geländeerhebung der Gegend erstellt.