Seite 12 von 15

Re: Honda CB 550F BJ 76 Cafe Racer Projekt.

Verfasst: 11. Sep 2014
von PeterS
Also bofkos habe ich bisher noch nicht gemacht und wenns mal schwerer zur Sache geht binde ich die zusätzlich an der Decke fest.
Habe ich aber auch schon immer gemacht


Gesendet aus der Zukunft...

Re: Honda CB 550F BJ 76 Cafe Racer Projekt.

Verfasst: 11. Sep 2014
von schraubnix
Hallo

Ich hatte mir sowas zugelegt , da passt sogar die GL drauf und das Mopped kann man mit Spanngurten zus. sichern .

https://www.louis.de/artikel/hydraulik- ... tner=hurra

Funzt super .


Gruss

Uli

Re: Honda CB 550F BJ 76 Cafe Racer Projekt.

Verfasst: 2. Okt 2014
von pfossy
Hallo, mal wieder was von mir ;)
leider nix gutes, :banghead:


war die letzten Wochen viel unterwegs und hatte bis auf der Kupplung nie Probleme.
Das mit der Kupplung wusste ich schon und hab auch eine Neue bestellt und dann gleich eingebaut.
Danach lief alles wieder Super.


Weil meine Luftfilter so "flatternde" Geräusche machten, das Motorengeräusch recht laut waren und ich einige Fehlzündungen hatte wollte ich die Vergaser synchronisieren,

also Ventilspiel kontrolliert und eingestellt. Motor warmgefahren Gemischschraube 1 3/8 ausgedreht dann die Vergaser synchronisiert.
lief alles recht gut, nur dreht jetzt der Motor im Standgas viel zu hoch auch wenn die Leerlaufschraube komplett ausgedreht ist :hammer:

nur wenn ich di Kupplung schleifen lasse pendelt sie sich auf 1000u/m ein macht aber dann so komische Geräusche eine art "Schluckauf" oder "niesen"

habe schon nachgesehen ob Fremdluft angesaugt wird, aber alles dicht. Auch habe ich ein 2tes mal versucht die Vergaser zu synchronisieren, aber auch da keine besserung

Gaszug ist auch neu und verklemmt nicht.


Hatte von euch jemand schon so ein Problem?
Was kann da falsch sein?

ich dreh durch :steinigung: :hammer: :angry: :angry:

Re: Honda CB 550F BJ 76 Cafe Racer Projekt.

Verfasst: 2. Okt 2014
von schraubnix
Hallo

Synchron is ja schön und gut nur musste auch schaun das du vom Druck her den die Uhren anzeigen nicht zu hoch kommst , somit hast du auch ein hohes Standgas welches du jetzt nicht mehr runtergedreht bekommst über die Einstellschraube für den Leerlauf .

Stell die Vergaser vom angezeigten Druck her niedriger ein dann sinkt auch die Leerlaufdrehzahl , dann kannste auch wieder deine Leerlaufdrehzahl einstellen .

Ich hoffe ich habe mich nicht allzu umständlch ausgedrückt :wink:


Gruss

Uli

Re: Honda CB 550F BJ 76 Cafe Racer Projekt.

Verfasst: 2. Okt 2014
von pfossy
das ging ja schnell, danke. werde ich morgen mal versuchen.
lg
Stephan

Re: Honda CB 550F BJ 76 Cafe Racer Projekt.

Verfasst: 2. Okt 2014
von schraubnix
Guck mal hier ( ein Beispiel ) , dort werden auch Werte angegeben für den Druck ( zur groben Orientierung ) .

http://www.motorrad-einbeck.de/index.ph ... ronisieren


Gruss

Uli

Re: Honda CB 550F BJ 76 Cafe Racer Projekt.

Verfasst: 13. Mär 2015
von pfossy
:rockout: Hallo war jetzt lange nicht mehr online, aber es hat sich was getan.

Das Problem mit den Vergasern habe ich nicht lösen können, und habe es bei mein Honda-Mechaniker einstellen lassen
Auserdem bin ich gerade dabei einen kombinierten Regler/Gleichrichter einzubauen, um noch mehr ordnung und Platz unterm sitz zu schaffen.

Und ich habe mir gestern eine elektonische zündung bei http://www.fourever-classic-parts.de/ bestellt.
Hoffe die kommt schnell, denn bei uns waren es diese woche schon 20° :rockout:

Re: Honda CB 550F BJ 76 Cafe Racer Projekt.

Verfasst: 30. Mär 2015
von pfossy
Bild

hallo an alle.

hab jetzt die elektronische zündung Eingebaut und siehe da, das Bike startet sofort. :dance1: und läuft auch super in allen Drehzahlbereichen.
Auch den neuen Regler/Gleichrichter ESR 240 hat seinen Platz unterm sitz gefunden.

Leider hat sich jetzt irgendwo ein Fehler eingeschlichen.
Bei einer Testfahrt blieb ich mittn im Tunnel liegen, Ohne licht ... :oops:
Irgendwie wird meine Batterie nicht geladen, oder nur zu wenig. auch ist mir aufgefallen, dass mein Tacho beim ausschalten des Zündschlosses die beiden LED von Neutral und Öldruck nur ganz langsam ausgehen. (i tippe mal dass ein masse anschluss nicht ganz sauber ist)

Den ESR 240 habe ich so angeschlossen. 3x Gelb von Lima an Gelb von Regler, Batterie an Rot, Schwarz an Schwarz, Weiß an Weiß, und Grün an Grün. Habe die gleichen Kabel benutzt wie zuvor auch der Originale Regler und Gleichrichter und da hat immer alles funktioniert.

aso so wie auf dem Bild
http://www.caferacer-forum.de/download/ ... =30322&t=1


Hat jemand von euch auch ein ESR240/ RR24 Verbaut?? oder kennt wer das Problem.


ich werde heute mal alle Massekontakte kontrollieren und die Ladespannung ausmessen.


Danke schon mal im voraus.

Stephan

Re: Honda CB 550F BJ 76 Cafe Racer Projekt.

Verfasst: 31. Mär 2015
von pfossy
Hallo, war jetzt die letzten 2 tage auf Fehlersuche.
Nachdem ich alle Stecker gereinigt habe und den neuen Gleichrichter durchgemessen habe ist mir aufgefallen,
dass wenn ich Beim Blinkerrelais den Grüen Kabel nicht angeschlossen habe das Problem mit den Tacholichtern nicht mehr besteht. Ich verwende noch das originale.

bedeutet das, dass es kaputt ist oder was???
habe dazu mal ein Video gemacht.


oder was kann da sonst noch sein?

habe ach versucht den Anschluss direkt an Masse zu legen, da sonst die Blinker nicht funktionieren. Wenn normal am Kabelbaum angeschlossen, blinkt alles wie es soll, aber die lichter gehen so "langsam" aus. ... :dontknow:

Re: Honda CB 550F BJ 76 Cafe Racer Projekt.

Verfasst: 1. Apr 2015
von MaxEmil
Hey,
hast du nen Schaltplan von deinem Moped da?

Wie hast du denn den Tacho angeschlossen?
Kontrollleuchten für Fernlicht und Blinker gehen ganz normal?
Drauf geachtet das bei Neutal und Öldruck Masse geschaltet wird und nicht +12V?
Denke da ist was verquer, könnte dann auch der Grund für deinen Ausfall sein.

Gruß Maxi