forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Yamaha» XV750 SE goes Cafe Racer

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
Roockie
Beiträge: 140
Registriert: 13. Dez 2014
Motorrad:: 81er XV 750 SE und eine im Aufbau
Wohnort: Dormagen

Re: Yamaha XV750 SE goes Cafe Racer

Beitrag von Roockie »

Hast ne PN.

Andy

Hebber
Beiträge: 48
Registriert: 16. Jan 2014
Motorrad:: Yamaha Xv 750 SE Bobber in Planung
Wohnort: Crailsheim

Re: Yamaha XV750 SE goes Cafe Racer

Beitrag von Hebber »

welchen Stummellenker verbaut ihr so? Die von Feeling?

Auf was muß ich da so achten? Länge? Durchmesser? ABE?

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17292
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Yamaha XV750 SE goes Cafe Racer

Beitrag von grumbern »

Telefix Profi. Sehen gut aus und sind vielfach einstellbar.

Hebber
Beiträge: 48
Registriert: 16. Jan 2014
Motorrad:: Yamaha Xv 750 SE Bobber in Planung
Wohnort: Crailsheim

Re: Yamaha XV750 SE goes Cafe Racer

Beitrag von Hebber »

ja aber die Telefix profi kannst ja net erzahlen

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17292
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Yamaha XV750 SE goes Cafe Racer

Beitrag von grumbern »

Naja, wenn dir 50€ (gebraucht) zu teuer sind, musste wohl doch in China kaufen, ohne ABE und Verstellmöglichkeit :dontknow:

Mal im Ernst: So was kauft man (bzw, ich) nicht neu. Gibts immer wieder mal Angebote im ebay, oder sonst wo und da kann man schon den einen, oder anderen Schnapp machen. Wenns ein unüblicher Holmdurchmesser ist, der die Suche erschwert (bei der XS z.B. 34mm), hilft etwas Alublech als Distanz (35er gibts haufenweise).
Gruß,
Andreas

P.S.: Kann man in schmal, und breit verbauen (Klemmung zwischen, oder außerhalb der Holme):

Bild

Bild

Benutzeravatar
Vespano
Beiträge: 73
Registriert: 28. Jan 2014
Motorrad:: Yamaha XV 750
Honda Cx500
Vespa GS/VBB/Sprint
Wohnort: Am schönen Bodensee

Re: Yamaha XV750 SE goes Cafe Racer

Beitrag von Vespano »

Also ich habe die Stummellenker von Fehling verbaut inkl. ABE und habe dafür gerade mal 76€ gezahlt also völlig in Ordnung :prost:

mberg4
Beiträge: 1
Registriert: 25. Mai 2015
Motorrad:: BMW R100

Re: Yamaha XV750 SE goes Cafe Racer

Beitrag von mberg4 »

Hallo, hast Du noch eine Rahmenkonstruktion deiner Kleinserie zu verkaufen?


Grüße MB

Benutzeravatar
Vespano
Beiträge: 73
Registriert: 28. Jan 2014
Motorrad:: Yamaha XV 750
Honda Cx500
Vespa GS/VBB/Sprint
Wohnort: Am schönen Bodensee

Re: Yamaha XV750 SE goes Cafe Racer

Beitrag von Vespano »

Servus, hab mich erst mal dazu entschieden das Projekt fertig zu stellen, evtl. werde ich dann eine Kleinserie auflegen!

Benutzeravatar
Vespano
Beiträge: 73
Registriert: 28. Jan 2014
Motorrad:: Yamaha XV 750
Honda Cx500
Vespa GS/VBB/Sprint
Wohnort: Am schönen Bodensee

Re: Yamaha XV750 SE goes Cafe Racer

Beitrag von Vespano »

Es gibt wieder News, die Felgen sind fertig zentriert und die Reifen sind bereits aufgezogen, hab mich vorne für einen 100/90 -18 und hinten für einen 130/90-15 von Bridgestone entschieden.

Außerdem ist die neue Stahlflexleitung sowie der Tacho montiert :prost: Die eloxierten Bauteile geben schon ein Anzeichen auf die Farbe die der Tank haben wird, der sollte die nächsten 2 Wochen auch eintreffen vom Lackierer :jump:

Jetzt fehlen nur noch ein paar Dreharbeiten dann können die Räder eingebaut werden und der Rahmen auf den Motor gesetzt werden.

Langsam muss ich mir schon ein mal Gedanken machen wie ich den Kabelbaum umstricke, die ganzen Stecker am original Kabelbaum nehmen einfach zu viel Platz weg!
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

schraubnix

Re: Yamaha XV750 SE goes Cafe Racer

Beitrag von schraubnix »

Die Stummel stellste aber noch richtig ein ... oder is dein linker Arm kürzer :wink:


Gruss

Uli

Antworten

Zurück zu „XV“

Kickstarter Classics