Seite 12 von 18
Re: Yamaha XV750 SE goes Cafe Racer
Verfasst: 2. Mai 2015
von Roockie
Hast ne PN.
Andy
Re: Yamaha XV750 SE goes Cafe Racer
Verfasst: 7. Mai 2015
von Hebber
welchen Stummellenker verbaut ihr so? Die von Feeling?
Auf was muß ich da so achten? Länge? Durchmesser? ABE?
Re: Yamaha XV750 SE goes Cafe Racer
Verfasst: 7. Mai 2015
von grumbern
Telefix Profi. Sehen gut aus und sind vielfach einstellbar.
Re: Yamaha XV750 SE goes Cafe Racer
Verfasst: 8. Mai 2015
von Hebber
ja aber die Telefix profi kannst ja net erzahlen
Re: Yamaha XV750 SE goes Cafe Racer
Verfasst: 8. Mai 2015
von grumbern
Naja, wenn dir 50€ (gebraucht) zu teuer sind, musste wohl doch in China kaufen, ohne ABE und Verstellmöglichkeit
Mal im Ernst: So was kauft man (bzw, ich) nicht neu. Gibts immer wieder mal Angebote im ebay, oder sonst wo und da kann man schon den einen, oder anderen Schnapp machen. Wenns ein unüblicher Holmdurchmesser ist, der die Suche erschwert (bei der XS z.B. 34mm), hilft etwas Alublech als Distanz (35er gibts haufenweise).
Gruß,
Andreas
P.S.: Kann man in schmal, und breit verbauen (Klemmung zwischen, oder außerhalb der Holme):

Re: Yamaha XV750 SE goes Cafe Racer
Verfasst: 9. Mai 2015
von Vespano
Also ich habe die Stummellenker von Fehling verbaut inkl. ABE und habe dafür gerade mal 76€ gezahlt also völlig in Ordnung

Re: Yamaha XV750 SE goes Cafe Racer
Verfasst: 25. Mai 2015
von mberg4
Hallo, hast Du noch eine Rahmenkonstruktion deiner Kleinserie zu verkaufen?
Grüße MB
Re: Yamaha XV750 SE goes Cafe Racer
Verfasst: 26. Mai 2015
von Vespano
Servus, hab mich erst mal dazu entschieden das Projekt fertig zu stellen, evtl. werde ich dann eine Kleinserie auflegen!
Re: Yamaha XV750 SE goes Cafe Racer
Verfasst: 21. Jun 2015
von Vespano
Es gibt wieder News, die Felgen sind fertig zentriert und die Reifen sind bereits aufgezogen, hab mich vorne für einen 100/90 -18 und hinten für einen 130/90-15 von Bridgestone entschieden.
Außerdem ist die neue Stahlflexleitung sowie der Tacho montiert

Die eloxierten Bauteile geben schon ein Anzeichen auf die Farbe die der Tank haben wird, der sollte die nächsten 2 Wochen auch eintreffen vom Lackierer
Jetzt fehlen nur noch ein paar Dreharbeiten dann können die Räder eingebaut werden und der Rahmen auf den Motor gesetzt werden.
Langsam muss ich mir schon ein mal Gedanken machen wie ich den Kabelbaum umstricke, die ganzen Stecker am original Kabelbaum nehmen einfach zu viel Platz weg!
Re: Yamaha XV750 SE goes Cafe Racer
Verfasst: 21. Jun 2015
von schraubnix
Die Stummel stellste aber noch richtig ein ... oder is dein linker Arm kürzer
Gruss
Uli