Seite 12 von 18
Re: Neues Projekt - Racer ohne cafe
Verfasst: 29. Jul 2017
von theTon~
Traumhaftes Projekt Peter! Ich möchte ja auch mal bei Dir in die Garage schauen...
...aber die Werkstatt..., nee....,
da muss dringend mal aufgeräumt werden!

Re: Neues Projekt - Racer ohne cafe
Verfasst: 29. Jul 2017
von PeterA
Wass - da habe ich doch schon tagelang aufgeräumt...
Besucher herzlich willkommen...
Peter
Re: Neues Projekt - Racer ohne cafe
Verfasst: 30. Jul 2017
von Schinder
PeterA hat geschrieben: ... der Rahmen ist ein Traum...
In der Tat !
Alleine die Aufhängung der Schwingenachse nötigt mit etwas Neid ab.
Auch der Rest, also dieser Hauch von Nichts, ist sehr klasse.
Was wird das Moped wohl am Ende vollbetankt auf die Waage bringen ?
Gruss, Jochen !
Re: Neues Projekt - Racer ohne cafe
Verfasst: 30. Jul 2017
von PeterA
Moin
bin auch gespannt... aber die TZ Räder wiegen ne Tonne auch wenn sie wunderschön sind... da versteht man schon warum sich die Scheibenbremsen so schnell im Rennsport durchgesetzt haben...
Peter
Re: Neues Projekt - Racer ohne cafe
Verfasst: 8. Aug 2017
von PeterA
Moin,
wieder ein klitzekleines Stückchen weiter gekommen... der Dengelmeister hat mir den orginalen Zündungsdeckel geschweisst (da war ein dickes Loch drin)... habe ihn nun noch etwas aufpoliert - und einen neuen Chromdeckel montiert... So soll das sein!!
Auf dieser Seite war das Loch:
und von der anderen Seite:
Nun warte ich auf einige Kleinteile (z.B. für den hinteren Bremszug) und vor Allem auf die Verkleidung (auch hier ist der Dengler grad dran) dann geht es weiter!!
Peter
Re: Neues Projekt - Racer ohne cafe
Verfasst: 8. Aug 2017
von zippi
Hallo Peter
Sieht schonmal alles ganz gut aus. Die hochglanz polierten motordeckel passen gut zum glänzenden rahmen.
Zu den räderner, mein Ceriani trommelbremsen vorderrad wiegt kein gramm mehr als mein scheibenbremsen rad, beides aluhochschulterfelgen.
Beim gewicht ist eine orginale TD2 bei 105 Kg trocken angegeben, also ohne öl und benzin.
Da wird die Spondon wohl auch irgentwo landen.
Eine TR (das 350er model) ist mit 111 Kg tocken angegeben worden, wo die 6 Kg mehr dort herkommen frag ich mich aber schon.
grüsse zippi
Re: Neues Projekt - Racer ohne cafe
Verfasst: 8. Aug 2017
von PeterA
Hallo Zippi,
Deine Trommel ist Magnesium und viel leichter als diese Yamaha-Alu Trommeln... daher hatte z.B. auch Dieter Braun in seinen Yamahas keine originatrommeln mehr drin...
Das die TR2 schwerer ist als die TD2 liegt an den völlig unterschiedlichen Motoren. Der 350er Motor ist super stabil gebaut - da wurde an nichts gespart - der Unterbau war auch das Vorbild der XS1 - mit der teilt sich dieser Motor (urspünglich YR1) alle wesentlichen Maße!!
Kannst Du Dir mal am lebenden Objekt bei mir anschauen!!
Peter
Re: Neues Projekt - Racer ohne cafe
Verfasst: 8. Aug 2017
von sven
Hmm ... hab mal bei tga nachgeschaut, die geben für die
Trommelbremsnaben folgendes an:
Ceriani 230 4LS Alunabe mit Magnesiumankerplatten 8,3kg
Fontana 210 4LS komplett Magnesium 6,4kg
Das sind schon ganz ordentliche Anker!
Gruß
Sven
P.S.: die Spondon ist natürlich der Hit!
Re: Neues Projekt - Racer ohne cafe
Verfasst: 9. Aug 2017
von zippi
Hallo Sven
Habe eine orginale alte gp trommel von Ceriani die ist komplett magnesium.
Nochmal zum gesamt gewicht, TD3 und TR3 müssten doch schon den gleichen motorblock gehabt haben, trotzdem hier auch TD3 105 Kg, TR3 111 Kg, vieleicht ist da auch ein fehler in der liste von 350tz.net.
bis freitag Peter
grüsse zippi
Re: Neues Projekt - Racer ohne cafe
Verfasst: 9. Aug 2017
von PeterA
Moin,
wir sprachen aber von TD2 und TR2 und dasind die Motoren völlig anders!!!
Peter