Besten Dank Obelix! Ich werds mal da versuchen. 50€ klingt eher nach dem was ich mir vorgestellt hab. Dass der dafür die ganzen Schrauben einzeln aufhängt
Poliert müssen die Schrauben auch nicht sein. Die die bisschen mehr vermackt sind oder ausgenudelt hab ich neu bestellt.
Scheinbar macht der aus deiner Adresse auch schwarz verzinken. Also genau richtig. Klingt vielversprechend!
Bezüglich Lack: Ich hab ehrlich gesagt quasi nix gerochen. Außer bei den Vergasern etwas. Die hab ich aber schon bei 50° in den Ofen gepackt als die noch nicht getrocknet waren (und vllt waren auch noch Benzinreste drin).
Ich würd behaupten, dass man es nachher nicht riechen würde wenn du das im normalen Ofen macht. Ich hab aber auch von Leuten gelesen, die das einfach mit einer Heißluftpistole machen.
Die Bremssättel (Anhaltesättel ?? Hab ich ja noch nie gehört das Wort

) hab ich auch mit dem Engine Enamel gemacht. Gibt zwar auch extra Bremssattellack, aber der ist teurer (hält angeblich ein paar grad mehr aus, aber wenn meine Bremsen über 380° sind hab ich glaub ich andere Probleme). Die Dichtungen etc hab ihc drin gelassen. Die sollten denk ich 100° aushalten (kann Bremsflüssigkeit ja schließlich schnell mal werden).
Bestellt hab ich den Lack übrigens hier:
http://www.vhtlak.nl/hittebestendig/
Nachdem NoPaints mir im Dezember versprochen hat dass zu Weihnachten/Neujahr neuer Lack da ist, die aber immer noch keinen haben. Der VHTlak Laden möchte zwar auch eine Bestätigung, dass es sich um einen Gewerblichen Käufer handelt, aber es reicht wenn man eine Firmenadresse angibt (also einfach zur Firma schicken). Mit Google Übersetzer kommt man dann auch mit der Niederländischen Seite klar.