Seite 12 von 16

Re: CB 750 Four F1

Verfasst: 21. Jun 2015
von schraubnix
Das kann man ( insofern mit dem der z.b. GL1000 identisch ) auch zerlegen , da drin siehts meistens auch aus wie bei Hempels unterm Sofa :wink:


Gruss

Uli

Re: CB 750 Four F1

Verfasst: 28. Jun 2015
von Tobbe
schraubnix hat geschrieben:Das kann man ( insofern mit dem der z.b. GL1000 identisch ) auch zerlegen , da drin siehts meistens auch aus wie bei Hempels unterm Sofa :wink:


Gruss

Uli
Das beschreibt es ganz gut :mrgreen: Die Schleifer im Inneren waren gut korrodiert. Zwar immer noch keine zufriedenstellende Spannung im Netz (11,4V mit Zündung an, Fernlicht an, Motor aus), aber ich bleib weiter dran.
Hoffentlich kommt die Tage endlich die neue Antriebskette, bei DHL geht ja nix mehr im Moment... Dann verbau ich direkt die neuen Ruckdämpfer mit und die Schwinge & Co wird endfest montiert.

Noch nen paar Bilder von der frischen Luft, so'n rolling chassis ist wohl praktisch :grinsen1:
IMAG0996_1 (Kopie).jpg
IMAG0997_1 (Kopie).jpg
IMAG0999 (Kopie).jpg
Viele Grüße,
Tobias

Re: CB 750 Four F1

Verfasst: 5. Jul 2015
von Tobbe
Moin,

ich habe bei CMS diese Bremspumpen gefunden, ist eine Repro vom Original:

http://www.cmsnl.com/honda-cb750f1-supe ... ZkmUaTc99o für eine Scheibe vorn

http://www.cmsnl.com/products/cylinderm ... ZkmVaTc99o für Doppelscheibe vorn.

Da nen Reperatursatz plus spezielle Seegeringzange mit langen Nasen rund 60 Euro kosten, kann ich ja gleich ne neue Pumpe kaufen. Weiß jemand wie es da beim TÜV aussieht? Muss ein Gutachten dabei sein? Eintragungspflichtig?

Viele Grüße,
Tobias

Re: CB 750 Four F1

Verfasst: 5. Jul 2015
von Oette
Hi,

Aus eigener Erfahrung vom letzten Freitag:

Es braucht kein Gutachten o.ä. aber es kommt dabei auf den Prüfer an.
Ich zB habe eine Bremspumpe der GSXR 600 K6 verbaut und so auch nach 1 mal fahren und bremsen eingetragen bekommen.

Und du hast PN...

Re: CB 750 Four F1

Verfasst: 6. Jul 2015
von theTon~
Ich hatte eine Bremspumpe einer XJ900 verbaut, was nicht unbedingt der größte Wurf war, aber den TÜV hat das überhaupt nicht interessiert.

Re: CB 750 Four F1

Verfasst: 7. Jul 2015
von Tobbe
Moin,

dann wird es die neue werden, die große für Reserven für späteren (?) Umbau auf Doppelscheibe.

Heute nen wichtigen Meilenstein erreicht, Mopedführerschein Klasse A offen bestanden :rockout:

Viele Grüße,
Tobias

Re: CB 750 Four F1

Verfasst: 7. Jul 2015
von Oette
Um es dem Zeitgeist mal recht zu machen: Läuft bei dir! :mrgreen:

Re: CB 750 Four F1

Verfasst: 9. Jul 2015
von zockerlein
Super, Glückwunsch :D
Glück gehabt mit dem Wetter?
Ich durfte morgens um 8 im Stau vor mich hin braten...
Und mein Fahrlehrer witzelte über Funk nur über ihre Klimaanlage im Auto :D

Re: CB 750 Four F1

Verfasst: 9. Jul 2015
von Tobbe
Danke :prost:
Waren so 26-28 Grad, war ganz angenehm. Lockere Tour über Landstraßen, hab wohl Glück gehabt, soll Prüfer geben die jagen einen durch die Innenstadt und Spielstraßen :mrgreen:

Re: CB 750 Four F1

Verfasst: 9. Aug 2015
von Tobbe
Nabend,

habe mittlerweile die Kette dran, Bremsen sind auch fertig gestellt (in den Fotos noch nicht zu sehen).
IMAG1035 (Kopie).jpg
Die Farbe vom Tank ist noch nicht final, der Lackauftrag hat noch nicht geklappt wie ich wollte. Entrostet werden muss er auch noch, wer hat Erfahrung mit Phosphorsäure? Mit Dr Heitmanns Zitronensäure ging es aber die braune Suppe bleibt zurück.
IMAG1044 (Kopie).jpg
Viele Grüße,
Tobias