Seite 12 von 27
Re: XBR 500 - Scrambler
Verfasst: 21. Apr 2015
von gondelschnitzer
Danke für den Tip, der Mikuni steht auch auch auf meiner Wunschliste für die XBR, bis dato war mir nur Mainjet als Lieferant bekannt.

Re: XBR 500 - Scrambler
Verfasst: 22. Apr 2015
von Café250
Moin moin,
da ich heute etwas Zeit hatte und erst am wochenende wieder an der XBR basteln kann, habe ich mich heute mal mit dem Bordwerkzeug beschäftigt im weitesten Sinne
Habe mir selbst eine Werkzeugrolltasche genäht (meine Freundin hat mir freundlicherweise die Ränder umsäumt und umgenäht :-* ), so ähnlich der schweizer Armee. Denn der Scrambler soll ja Stilecht sein werkzeug mitführen.
Hatte noch Riemen und Canvas Planen aus schweizer Armee Beständen, habe mir alles zurechtgeschnitten und dann mit Hand vernäht. bin sehr zufrieden, und genug werkzeug passt auch rein (probehalber ;) )
beste Grüße,
Tim
Re: XBR 500 - Scrambler
Verfasst: 23. Apr 2015
von Kuwahades
cool, so hast de auch die Freundin dazu gebracht was Produktives beizusteuern

Re: XBR 500 - Scrambler
Verfasst: 23. Apr 2015
von dustyfoot
wow sieht gut aus! gewachst würde sie sicher nochmal an charakter zulegen.
Re: XBR 500 - Scrambler
Verfasst: 23. Apr 2015
von Café250
der Zeltplanenstoff ist schon mit wachs getränkt von Armee aus. komplett wasserdicht. .schwimmt sogar :D
falss Interesse besteht ..eine habe ich noch.
gruß
Re: XBR 500 - Scrambler
Verfasst: 25. Apr 2015
von Café250
Nabend zusammen,
heute gings mal wieder weiter. Schutzbleche wurden montiert vorn und hinten. Und ich habe Halterungen für die "Seitendeckel" angefertigt und am Rahmen angebracht. die Befestigung ist gerade nur provisorisch mit M8 Schrauben. Werden noch schönere Edelstahlschrauben bestellt, Inbus oder so. ich lass mir das was einfallen, ging mir nur darum die Formen fertig zu haben. ;)
Diese Seitendeckel kommen dann die Woche zu dem Sattler meines vertrauens und werden rundum mit ein bis zwei Ziernähten umnäht / abgesteppt. Dann werde ich das Leder mit Bienenwachs/Lederfett einreiben und wetterfest machen, und anschließend mit Brenneisen noch Logo-Patches oder sonst was drauf machen zum verzieren.
Die Schutzbleche sind alle gummigelagert und soweit mit allen Halterungen versehen, muss morgen mal die Schutzfolie hinten abziehen
am nächsten WE wird dann der Rahmen hinten geschlossen und der Träger kommt drauf. Auspuff kommt dann auch wieder dran.
Beste Grüße und schönen Abend,
Tim

Re: XBR 500 - Scrambler
Verfasst: 26. Apr 2015
von Kaffeepause
sorry, aber der Scrambler sieht für mich nicht stimmig aus. Schutzbleche vorne zu kurz zu hoch angebracht, hinten fällt das Schutzbleche aus dem Radius im Gegensatz zum Reifen. Der Tank ist zu hoch angebracht, oder liegt nicht richtig auf. Auch finde ich für einen Scrambler das Sie zu hoch liegt.......
Re: XBR 500 - Scrambler
Verfasst: 27. Apr 2015
von Café250
moin moin,
gab wieder ein kleines update, habe am Sonntag wieder ein bissl getüftelt.
@ Kaffeepause, das mit dem zu hoch liegen, da geb ich dir recht, die Kette würde auch am Rahmen schleifen, 408mm Dämpfer sind einfach zu lang, es kommen jetzt nächste woche von einem Freund entweder 310mm oder 360mm rein. mal schauen.
Zum Rest....teile ich deine Meinung nicht. Muss ja mir gefallen und nicht dir. ;)...und komplett fertig ist es ja auch noch nicht, daher finde ich deine Aussagen recht unpassend. Aber naja.
Weiter gings mit einem anderen Schutzblech vorn zum Vergleich, die originalen Dämpfer drin und hinten das Blech sitzt jetzt auch anders.
Habe mich auch dafür entschieden das es ein einsitzer wird mit Kickup hinten und kleinem Gepäckträger für Werkzeugrolle etc.
Der erste Rennfahrer wollte auch schon unbedingt Probesitzen obwohl die sitzbank nicht passt. :D :D :D
Beste Grüße und ne gute Woche,
Tim

Re: XBR 500 - Scrambler
Verfasst: 27. Apr 2015
von Kuwahades
so siehts echt geil aus

Re: AW: XBR 500 - Scrambler
Verfasst: 27. Apr 2015
von Kaffeepause
zu meinen Aussagen , unpassend fand ich die nicht.Wenn du einen Umbauthread hier postest dann musst du auch mit Kritik rechnen, zumal meine Antwort sachlich geschrieben war.
Bei deinen letzten Bildern geht es doch schon in die richtige Richtung, so sieht es schon wesentlich besser aus , gut gemacht :smile:
Gesendet von meinem GT-I9195 mit Tapatalk 2