Seite 12 von 18

Re: XS650 Roadster

Verfasst: 31. Mär 2015
von grumbern
Diese Regelung wäre mir neu!

Re: XS650 Roadster

Verfasst: 1. Apr 2015
von Georg
Standlicht bzw Licht an ohne laufenden Motor hat noch nie einen Graukittel interessiert (und das, seit ich Motorrad fahre, also seit 1971.... :oldtimer: )

Georg

Re: XS650 Roadster

Verfasst: 10. Apr 2015
von elorso
so. Motor ist vom Tiefkühldampfstrahlen zurück, jetzt mal ne Frage: Wieviel Spiel dürfen die Kolbenringe haben zur Zylinderwand? darf das gewackelt werden können? Und wenn die Büchse eh schon auf ist, wechselt Ihr grundsätzlich die Kurbelwellenlager? ich hab das Gefühl dass da noch alles ok ist, aber wenn's halt schon offen ist alles...
Bild
cheerio, Orso


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: XS650 Roadster

Verfasst: 10. Apr 2015
von DerAlte
Nix verstehen! Wo soll da was wackeln? Man schiebt die ausgebauten Ringe in den Zylinder, möglichst rechtwinklig zur Lauffläche ( am besten mit dem "nackten Kolben") und mißt das Stoßspiel. Genaues Maß weiß ich gerade nicht, kommt aber sicher gleich Georg mit um die Ecke :grin:
Kurbelwellenlager tauschen, nichts für die heimische Küche! Wenn schon, dann auch Pleuelfußlager! Überholte Wellen gibts so um die 300 Teuronen - ist auch Georgs Baustelle... Warum schreib ich überhaupt ??? :lachen1:

Grüße Volker

Re: XS650 Roadster

Verfasst: 10. Apr 2015
von elorso
Mh, also anders. Haben die Kolbenringe Spiel zur Zylinderwand hin, oder müssen die quasi dran "schaben"?

Re: XS650 Roadster

Verfasst: 10. Apr 2015
von HansP
elorso hat geschrieben:Mh, also anders. Haben die Kolbenringe Spiel zur Zylinderwand hin, oder müssen die quasi dran "schaben"?


Hallo
Also Spiel sollte da keins sein. Ansonsten wäre die Kompression weg und bei laufendem Motor mächtig Druck auf dem Gehäuse (was aber nicht nur bei einer XS650 für Probleme sorgen würde sondern wohl bei so fast jedem Verbrennungsmotor :wink: )
Gruß
Hans

Re: XS650 Roadster

Verfasst: 10. Apr 2015
von DerAlte
Also Hans, da muß ich dich korrigieren :grinsen1:
Es gibt keinen laufenden Motor wenn da ein Spalt ist zwischen den Ringen und dem Zylinder tappingfoot !Also auch keinen mächtigen Druck!

Kollegiale Grüße

Volker

Re: XS650 Roadster

Verfasst: 11. Apr 2015
von HansP
Nunja Volker
Wenn der Spalt nicht ganz so groß ist könnte das gerade so klappen . :grinsen1:
Die Graue lief sogar mit nem 10mm Loch im Kolbenboden (ok nur auf dem Zylinder wo kein Loch im Kolben war :mrgreen: ).
Egal ! Luftspalt zwischen Zylinder und Kolbenring geht garnicht ----- Im wahrsten Sinne .
Gruß
Hans

Re: XS650 Roadster

Verfasst: 12. Apr 2015
von elorso
Also zusammengefasst: Das muss schaben?

Re: XS650 Roadster

Verfasst: 12. Apr 2015
von MaxEmil
JA!

Überleg mal wofür die Teile da sind, oder google es. Wenn du den Kolben samt Kolbenringen ohne Hilfsmittel einfach in den Zylinder plumsen lassen kannst ist definitiv was verkehrt und wird so wie schon gesagt wurde je nach Spiel gar nicht bis katastrophal schlecht laufen also Zylinder und Kolben mal vermessen :wink:

Grüße Maxi