forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Suzuki» Dr Big zu Caferacer ! erste Bilder

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
MisterT

Re: Dr Big zu Caferacer ! erste Bilder

Beitrag von MisterT »

Gute Karten hast, wenn du sagst das es von einem qualifizierten Fachbetrieb gemacht wird. Als Hobbyschrauber ohne zu wissen worauf es ankommt, am ende mit 0815 Schweißgerät...naja, wäre fahrlässig da seinen zu geben

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17631
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Dr Big zu Caferacer ! erste Bilder

Beitrag von grumbern »

Also unser TÜV sieht bei den Worten "Rahmen" und "Schweißen" sofort rot.
Dann würde ich den schleunigst wechseln, weil das riecht geradezu nach ahnungslosem Faulpelz. Ein guter TÜVer kann auch eine gute Naht beurteilen und ebenso, ob schon rein gefühlsmäßig die DImensionierungen bzw. der gesamte Aufbau haltbar ist. Die meisten Serienrahmen sind sowieso automatengeschweißt und da darfst du nicht glauben, dass die irgendwas besser könnten, als ein halbwegs ordentliches MAG-Gerät... Wenn du dann sogar noch ankommst und mit WIG schweißt, eine halbwegs saubere Raupe ziehst, dann müssten dem TÜVer vor Glück eigentlich die Augen leuchten.
Gruß,
Andreas

Dengelmeister

Re: Dr Big zu Caferacer ! erste Bilder

Beitrag von Dengelmeister »

forschengereuth hat geschrieben:Hey Hans,
da freu ich mich auch drauf!!!!
Ich mich auch mein Bester, denn das sollte mal ein toller Vergleich sein .daumen-h1:
Anderl hat geschrieben: Was wären denn die Argumente, damit man dem TÜV sagen könnte, das wirt anständig gemacht ?
Hi Anderl,
ich hatte da relativ gute Karten da ich TüV geprüfter Schweißer bin in MIG/MAG/WIG mit den entsprechenden Prüfungen. Dazu bin ich u.a. noch Werkzeugmacher und weiß somit was ich mit Stahl/Alu so mache.

Ich hab damals Foto´s von Big-CR´s und den orig Rahmen mitgenommen zum TüV. Hab dem erklärt was ich machen will. Er hat mir und Lemmiluchs (Freund+Projektpartner) erklärt wie er es haben will und gesagt: "Bau mal und dann zeigste mir dat".

Gesagt getan, dann mit 3 Rahmen wieder zu ihm hin. Den orig. BIG Rahmen, den Rahmen von der GS750 (Spenderfahrzeug von Gabel/Schwinge/Räder/Bremsen) und meinen umgeschweißten Rahmen. Er hat sich alles angeschaut, verglichen und brachte zum Schluß den Spruch: "Ich glaube das ist zu stabil!" :stupid:

Na er mußte wohl iiiiiiiiiiiiiiiirgendwas sagen :lachen1:

Hier mal das Bild nach erfolgter Vorführung, also quasi Richtfest:
Richtfest1.jpg
@forschengereuth, hoffe das ist ok mit meinem Bild in deinem Trööt ?!
Soll ja nur dazu dienen dem Anderl zu zeigen was geht...wenns geht :grinsen1:


LG Hans
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
forschengereuth
Beiträge: 135
Registriert: 21. Feb 2013
Motorrad:: suzuki dr big 800
Wohnort: 96528 Frankenblick

Re: Dr Big zu Caferacer ! erste Bilder

Beitrag von forschengereuth »

Hey hans,kein Problem! Sieht ja echt super und vielversprechend aus dein rahmen! Im direktvergleich kommt da bestimmt super! Cooler scheinwerfer! Bleibt der so?
Micha

Dengelmeister

Re: Dr Big zu Caferacer ! erste Bilder

Beitrag von Dengelmeister »

forschengereuth hat geschrieben:Cooler scheinwerfer! Bleibt der so?
Micha
Ja der bleibt und ist von einer XJ 650 mit 22cm Durchmesser :rockout:
Er wird aber statt mit Gummi´s mit ner vernünftigen Halterung befestigt :grinsen1:


LG Hans

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13744
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Dr Big zu Caferacer ! erste Bilder

Beitrag von Bambi »

... und ich dachte schon, das ist die automatische Leuchtweiteneinstellung ...
Tief duck und wech ...
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

sven21
Beiträge: 50
Registriert: 3. Okt 2013
Motorrad:: Honda Ft500, Husqvarna Nuda 900R

Re: Dr Big zu Caferacer ! erste Bilder

Beitrag von sven21 »

Wollte mal fragen ob du mir ein paar infos zu den Felgen hast. Felgengröße, war an dem vorderen Rad Standardmäßig schon eine zweite Bremscheibe vorgesehen? Hast du die Nabe umarbeiten müssen??

Den solche suche ich im Moment.

Benutzeravatar
forschengereuth
Beiträge: 135
Registriert: 21. Feb 2013
Motorrad:: suzuki dr big 800
Wohnort: 96528 Frankenblick

Re: Dr Big zu Caferacer ! erste Bilder

Beitrag von forschengereuth »

hallo sven21,

die felgen habe ich mir anfertigen lassen, da ich ja vorn yamaha und hinten benelli teile hab!
ich wollte aber einheitliche Räderoptik haben!
www.pom-motorsport.de
Hat wirklich ein cooles nabensystem,das speichenräder so auf sämtliche modelle bringt. man muss bloss felgengröße und breite angeben...oder auch material und farbe!!
aber auch nicht gerade billig der spaß....schau auf die homepage!!!
ich bin serhr zufrieden!!

micha

sven21
Beiträge: 50
Registriert: 3. Okt 2013
Motorrad:: Honda Ft500, Husqvarna Nuda 900R

Re: Dr Big zu Caferacer ! erste Bilder

Beitrag von sven21 »

Ahh ok vielen Dank.

Und hattest du die maße der Abstände für die Bremscheiben(Gesamtbreite, so das nachher auch die Bremszangen zu den Bremsscheiben passen), oder hat Pom das selbständig erledigt?

Benutzeravatar
forschengereuth
Beiträge: 135
Registriert: 21. Feb 2013
Motorrad:: suzuki dr big 800
Wohnort: 96528 Frankenblick

Re: Dr Big zu Caferacer ! erste Bilder

Beitrag von forschengereuth »

ich hab das motorrad hingebracht....ging ja nicht nur um die scheiben bei mir...sondern auch kettenflucht!!

Antworten

Zurück zu „Suzuki“

Kickstarter Classics