Seite 12 von 15

Re: Garagenprojekt XV 750 5g5 ( Tracker )

Verfasst: 17. Aug 2016
von Doggenreiter
Hallo Thomas ,

ich sag es mal so , wenn selbst was machen kannst und keine zwei li. Hände hast kannst du das schaffen ,
mein Projekt war vom Anfang an so fokussiert das ich mit spitzer Feder gerechnet habe , deswegen bin ich auch
beim org. Tank geblieben , habe nur teile verbaut die ich im Netz gebraucht gefunden habe , kostet Zeit aber unterm
strich rechnet sich das .daumen-h1:

Mein Problem war die Elektrik , habe davon nicht viel Ahnung , das hat auch Geld gekostet da bin ich ehrlich aber den Rest habe ich alles versucht selbst zu machen , manche Dinge habe 2-3 mal gebaut weil es mir an der XV nicht gefallen hat , aber ich denke das geht andern auch so , solange es Spass macht ist doch alles Okey

Wünsch dir viel Erfolg für dein Projekt :P

gruß Oli

Re: Garagenprojekt XV 750 5g5 ( Tracker )

Verfasst: 31. Aug 2016
von Doggenreiter
Servus Thomas ,

hast das Diagramm bekommen :?: höre nix :P

freue mich wenn dir mein Bericht gefallen hat , hab keine Angst vor so einem Umbau ,
immer Schritt für Schritt dem Ziel näher kommen egal wie lange es dauert .daumen-h1:
mich hat das Monate beschäftigt , würde es wieder tun den der Fahrspaß mit der XV
befriedigt mich total , grübel schon wieder rum was ich als nächstes umbauen könnte :P

Gruß Oli

Re: Garagenprojekt XV 750 5g5 ( Tracker )

Verfasst: 2. Sep 2016
von Richy
och, ich hätte da so eine Idee..... ;-)

Re: Garagenprojekt XV 750 5g5 ( Tracker )

Verfasst: 22. Okt 2016
von Doggenreiter
Servus grüße alle XV ler und die es noch werden wollen :rockout:

Bin jetzt seit ende Juli 3500 mit der XV gefahren ohne große Probleme , ein paar dinge gibt es was ich anders machen sollte , meine dinge wie z.b Radumbau auf 16 " vorne und hinten oder auf hinten 18" und vorne so lassen mal schauen ,
was mir überhaupt nicht gefallen hat ist das vorne am Motorblock durch die ganzen spitzen Steinchen mein schön lackierter Motorblock leidet :angry: was tun dagegen :idea: neu Lackieren :P und mir einen kleinen Schutz bauen , raus kam das dabei , habe die masse übernommen und nur so groß gebaut wie nur nötig ist :rockout:

sieht auch super aus und macht sie noch interessanter :P

gruß Oli

Re: Garagenprojekt XV 750 5g5 ( Tracker )

Verfasst: 19. Jan 2017
von Komenie89
Hey Oli,
Dein Umbau gefällt mir richtig gut.
Vor allem bin ich begeistert dass dein Budget so klein war und der Umbau trotzdem so gelungen ist.
Mein halbfertiger Racer war jetzt schon teurer.
Hab mir auch schon ein paar kleine Inspirationen von dir geholt.
Gruß Jens

Re: Garagenprojekt XV 750 5g5 ( Tracker )

Verfasst: 20. Jan 2017
von Doggenreiter
Servus Jens ,

habe deine Bilder gesehen ,
und klar kostet das was , der Tank Benelli - Rahmenheck - die Speichenräder da bist schon gut dabei gell :P
die Reise geht aber noch weiter :wow:

freu mich das wieder eine XV umgebaut wird in deinem Fall sind es ja 2 Stück ,
finde ich sehr gut das dein Kumpel damit macht , kann mir denken zu zweit macht
es noch mehr Spass :P

wünsche euch ein gutes gelingen , man sieht sich hier wieder bis dann Oli .daumen-h1:

Re: Garagenprojekt XV 750 5g5 ( Tracker )

Verfasst: 8. Feb 2017
von skieny
Hallo Oli, hast du die Tüten auch eingetragen bekommen? Ich würde die auch gern verbauen und war vorgestern zum Vorgespräch beim Prüfer und der hat soweit alles abgenickt, nur mit den Tüten hat er ein Problem. Von wegen Fahrgeräuschsprüfung usw.

VG
Frank

Re: Garagenprojekt XV 750 5g5 ( Tracker )

Verfasst: 8. Feb 2017
von AsphaltDarling
very nice

Re: Garagenprojekt XV 750 5g5 ( Tracker )

Verfasst: 8. Feb 2017
von Doggenreiter
Hallo Frank ,

ja klar sind die eingetragen , die Louis Dämpfer sind sehr leise wenn die mit denen von Kickstarter vergleichen tust ,
ich hatte sie schon mal org. an einer Xj 550 mit offenen Luftfiltern gehört , hatte ein langes Gespräch mit dem Besitzer der Xj ,
er hatte auch alles eingetragen bekommen , eine Woche später hatte ich mir die kurzen besorgt bei Louis ,
hatte sie laufen mit org. Dämpfern und habe mittels Handy App die Lautstärke gemessen , okey ganz genau ist das nicht
aber du kannst sehen wo du in etwa liegst , mit offen Luftfilter und eben den Louistöpfen war ich nicht lauter wie org.
das konnte ich den Prüfer vorführen was man deutlich raushören konnte , was er wollte war nur dieses Typenschild was ich
mir gravieren lies und mittels Nieten an den Topf genietet habe , die Kennnummer hat er dann eingetragen , habe aber auch schon
hier gelesen das auch der Ø und Länge des Topfes ausreichend war für eine Eintragung , wie geschrieben die Töpfe sind Perfekt
weil eben nicht so aufdringlich Laut das gleich Probleme überall bekommst , und zur Abnahme das beste was ich jedem hier raten kann ,
falls noch fragen dazu hast nur raus damit .daumen-h1:

Gruß Oli

Re: Garagenprojekt XV 750 5g5 ( Tracker )

Verfasst: 8. Feb 2017
von dirk139
Statt der Steinschläge am schön lackiertem Motorblock hast du diese nun an dem noch schöner lackiertem "Bugspoiler" ....

Sehr geiles Projekt und fein Dokumentiert

Danke dafür

Dirk