Seite 112 von 149

Re: Kernschrott aus Dithmarschen

Verfasst: 2. Aug 2025
von sven1
Ohhh, das verursacht aber schon körperliche Schmerzen.

Re: Kernschrott aus Dithmarschen

Verfasst: 2. Aug 2025
von DonStefano
Ist mal wieder total aus dem Ruder gelaufen.
Gelatto Galo. Sowas gehört auf den Grill und nicht in die Truhe!

Re: Kernschrott aus Dithmarschen

Verfasst: 6. Aug 2025
von halbtroll
Rücklicht, Nummernschild, Blinker.
Eigentlich hatte ich was anderes vor und auch schon was besorgt.
Aber irgendwie kam ich nicht richtig zu Potte mit Nummerschildwinkel, Nummerschildbeleuchtung, Blinkerbefestigung und Tod und Teufel.
Und irgendwann ist halt der Zeitpunkt, wo es weitergehen muss.
Also: Den Original Rücklichthalter mit am wenigsten Chrom und am meisten Rost genommen.
20250806_150348.jpg
20250806_150359.jpg
20250806_151301.jpg
20250806_151307.jpg
.
Sandstrahlen, für die Blinker ein paar M8 Muttern an der Drehbank so abgedreht, dass sie in die Halterrohre am Rücklichthalter passen. Verschweißt, geschliffen, gefiltert. Wird nachher Dunkelgrün.
20250806_154559.jpg
20250806_161010.jpg
20250806_161552.jpg
20250806_163749.jpg

Re: Kernschrott aus Dithmarschen

Verfasst: 6. Aug 2025
von Lisbeth
Fein gelöst und sieht sauber aus. .daumen-h1:

Eine Drehbank in der Werkstatt fänd‘ ich ja auch noch klasse.
Aber da steht nur ein alter Drehhocker, auf dem ich in den Pausen immer sitze und eine olle Drechselbank, die ich nicht bedienen kann.

Re: Kernschrott aus Dithmarschen

Verfasst: 6. Aug 2025
von halbtroll
Zwischendurch mal richtig rustikal.
20250806_163900.jpg
20250806_164309.jpg
20250806_171603.jpg
Das Hospitzlogo und das Wappen für den Tank auf Riffelblech gezeichnet, einmal mit dem Plasmaschneider ausgeschnitten und geschliffen.
Das Blatt wird nachher mit dem Seitenständer verschraubt. Damit er nicht am Strand einsackt.
Der Ständer wird dunkelgrün, das Blatt hellgrün.
Das Wappen kriegen wir später.
20250806_175848.jpg
20250806_181745.jpg
20250806_181731.jpg
20250806_181738.jpg
20250806_181750.jpg

Re: Kernschrott aus Dithmarschen

Verfasst: 6. Aug 2025
von halbtroll
Vorderes Schutzblech vom Vogelburger.
20250806_181758.jpg
20250806_181834.jpg
Wird doch.

Re: Kernschrott aus Dithmarschen

Verfasst: 6. Aug 2025
von GalosGarage
:clap: Das sieht doch schon alles recht gut aus.

Re: Kernschrott aus Dithmarschen

Verfasst: 6. Aug 2025
von ManniP
Sehr fein! Gefällt mir, was du da zauberst :respekt:

Re: Kernschrott aus Dithmarschen

Verfasst: 10. Aug 2025
von halbtroll
20250810_062835.jpg
20250810_073631.jpg
20250810_082801.jpg
20250810_082717.jpg
Was bleibt: Seitendeckel. Rücklicht und Blinker anschließen.
Schlauchschellen von den Hitzeschutzblechen ablängen.
Schloß-Dummy drehen für das ausgebohrte Schloß am Tank. Ohne Schließfunktion, nur mit einem Schlitz passend für den Zündschlüssel.
Alle Schrauben kontrollieren.
TÜV.
Versteigerung.

Abgefahrene Geschichte am Freitag Nachmittag.
Klingelt jemand an der Tür. Mit ner Zeitung in der Hand. Kam aus Niebüll nach Garding und hat nach mir gesucht: "Kennen Sie den?"
Die Zeitung hatte ihm nicht meine Telefonnummer gegeben. Da scheint der Datenschutz zu funktionieren.
Er hat noch Räder und Tank und so für mich.
Mit ihm und seiner Frau in der Werkstatt gequatscht, war von Dornröschen und vor allem vom Widerporscht angetan.
Ist ehemaliger Motorradhändler mit ner Halle voller Kram.
Sieht fast so aus, als würden wir demnächst einen Harley Caferacer bauen.
Sachen gibt's....

Re: Kernschrott aus Dithmarschen

Verfasst: 10. Aug 2025
von halbtroll
Ach ja, die Sache mit dem Blatt als Seitenständer Verbreiterung habe ich fallen gelassen.
Hübsche Idee, aber nachdem ich das Blech so beschnitten hatte, dass beide Ständer aneinander vorbei gingen, sah es dem Logo vom Hospizdienst überhaupt nicht mehr ähnlich. Sondern nur noch komisch zackig aus.
Also lieber nicht.