Re: Das Motorrad Rätsel
Verfasst: 23. Apr 2021
				
				Alles richtig gemacht.
Da geb ich gerne an Dich ab Sven und bin gespannt, mit was Du uns herausforderst!
			Da geb ich gerne an Dich ab Sven und bin gespannt, mit was Du uns herausforderst!
Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
https://www.caferacer-forum.de/
Bei 34 Zähnen auf den großen Rad muss doch das kleine Rad 17 Zähne haben!sven hat geschrieben: 24. Apr 2021 Welches ist der minimale Kurbelwinkel, um den die Steuer-
zeiten verstellt werden können?
Richtig!DonStefano hat geschrieben: 24. Apr 2021 Bei 34 Zähnen auf den großen Rad muss doch das kleine Rad 17 Zähne haben!
Innerhalb dieser Verzahnung ja.Bei einer 9er Antriebsverzahnung ist doch nur eine Verstellung um 40 Grad möglich?!?
Um 34/9 = 3,7 (Periode) Zähne meinst du, oder?grumbern hat geschrieben: 24. Apr 2021 Bei 34 Zähnen, verdreht um 1/9 ergibt sich eine Verschiebung um 3,7 (Periode).
Die Differenz 4 Zähne- 3,7 Periode Zähne = 0,222222... Zähne meinst du, oder?Eine Verschiebung um einen kompletten Zahn hat keinen Effekt auf die Steuerzeiten,
weshalb nur die übrigen 0,2 (Periode) Verschiebung Einfluss haben.
Die Nockenwelle läßt sich also insgesaamt in 360°/153 = 2,353° SchrittenBei 34 Zähnen geteilt durch 0,2(Periode) ergibt sich eine Teilung von 153.