Seite 113 von 124

Re: Honda» CB 550 Four 1977

Verfasst: 2. Jun 2020
von f104wart
nanno hat geschrieben: 2. Jun 2020 ... also nicht nur Modell Fliegenklatsche, wie du sie grad drauf hast, sondern ein bissl kürzer.
Oder nochmal zusätzlich abwinkeln:
Spiegel.jpg

Re: Honda» CB 550 Four 1977

Verfasst: 3. Jun 2020
von Bambi
Hallo Alex,
dann hätten wir jetzt 2 Sachen geklärt: Du bist 3 Jahre jünger als ich und meine MZ TS 250 hatte 1976 wohl EINEN Lenkerendenspiegel. Hübsch war der aber auch nicht wirklich. Nach Bruch durch Umfaller wich er einem Lenkerenden-'Sport'spiegel z.B. für Kreidler Florett. Und später einem 'normalen' Rundspiegel mit Ausleger und Schelle am Lenker ...
Schöne Grüße, Bambi

Re: Honda» CB 550 Four 1977

Verfasst: 3. Jun 2020
von Statler
Moin Harald,

ich kann dich gut verstehen. Spiegel ist auch mein absolutes Hass-Thema, weil jedes Motorrad - egal, ob Klassiker oder modern - ohne besser aussieht.
Musst du in Ö zwei Spiegel fahren? Bei dem Baujahr der Four wäre doch eigentlich einer ausreichend. Ist dann natürlich nix für Symmetrie-Fetischisten. Ich bin nach mehreren Experimenten jetzt bei der Lösung angekommen, die BoNr2 schon vorgeschlagen hat - einem Ovalspiegel klassisch befestigt, aber schön flach gekröpft:
mlenker1.jpg
Das gefällt mir (direkt nach ohne Spiegel natürlich) am besten. Ist ein jämmerliches Chinaplastikteil für 7,95 - merkt man aber nicht, solange man nicht mit dem Schraubenschlüssel gegen das Gehäuse klopft. Die Variante würde sicherlich auch beidseitig anständig aussehen.

Gruß,
Markus

Re: Honda» CB 550 Four 1977

Verfasst: 3. Jun 2020
von Schinder
Moin

Mopedspiegel gehört rund.
Ich müsste noch einen mit Chromarm und Alugehäuse aus
der Zeit irgendwo in den Kisten haben.


Gruss, Jochen !

Re: Honda» CB 550 Four 1977

Verfasst: 3. Jun 2020
von Kinghariii
Gut,das Thema Lenkerendenblinker ist vorerst vom Tisch. Ich mag zwar deren Optik, aber sie passen in diesem Fall einfach nicht zum Bike. Die Lösung vom Ralf find ich ziemlich fein, aber ob ich das auch so gut hinbekomme ist eine andere Frage. Der Tipp vom Greg ist auch gut, werde auf jeden Fall nach solchen Varianten zusätzlich die Augen offen halten.
oval? Meine Wahl für die four...
:prost:
Hübsche Four die du hast .daumen-h1: Mit ovalen Spiegeln kann ich mich hingegen noch nicht ganz so anfreunden. Vertrete da die Ansicht vom Jochen. Rund sehen die immer noch am besten aus. Deiner 400er stehen sie allerdings gut :)
Zwecks Stahlflex habe ich überlegt, aber mir persönlich gefällt es so am besten. Fällt so oder so nicht wirklich auf :wink:
Moin Harald,
ich kann dich gut verstehen. Spiegel ist auch mein absolutes Hass-Thema, weil jedes Motorrad - egal, ob Klassiker oder modern - ohne besser aussieht.
Bin vollkommen deiner Meinung. Ohne wärs perfekt, aber auch nicht unbedingt sicher. :) Werd im Winter ein paar Variationen ausprobieren und mich dann entscheiden. Aber schön zu sehen, dass nicht ich mit diesem Thema hadere.
Übrigens weiß ich nicht, ob das Fahren mit nur einem Spiegel bei uns erlaubt ist. Müsste ich mal recherchieren, ob das aufgrund des Bj möglich wäre. Wobei mich zwei auch nicht stören. Manchmal ja doch recht praktisch.
Ich müsste noch einen mit Chromarm und Alugehäuse aus
der Zeit irgendwo in den Kisten haben.
Vielleicht findest den ja mal und kannst ihn mir zeigen :) Wäre nicht uninteressiert.

Grüße eich

Re: Honda» CB 550 Four 1977

Verfasst: 24. Jul 2020
von Kinghariii
Heute war es endlich soweit, meine Kleine hat ohne Mängel den TÜV bestanden und endlich das Pickerl für 2020 erhalten :beten:

Auf dem Weg nach Hause kam mir dann die Idee, das Zubehörschloss doch gegen das originale der CB 750 Four zu tauschen, welches ich in der GS 750 verbaut hatte. Da die Kabel aber viel zu kurz waren, beschloss ich jene vom Zubehörschloss an das alte anzulöten. Um jede Lötstelle kam ein Schrumpfschlauch, anschließend noch einer über alle Kabel selbst und zum Abschluss noch eine Gewebeband darüber :)
Bild

Im ersten Test funktionierte auch alles wie es soll und ich konnte zufrieden bei einer kleinen Ausfahrt auf das Ergebnis herabblicken :)
Bild
Bild

Cheers und schönes We

Re: Honda» CB 550 Four 1977

Verfasst: 25. Jul 2020
von nanno
Ich hab ja eine Honda-Abneigung (sollte mittlerweile hinlänglich bekannt sein), aber das Cockpit gefällt mir immer noch gut.

Re: Honda» CB 550 Four 1977

Verfasst: 25. Jul 2020
von 1kickonly
Sag isch doch, besser gehts net...

LG
Alex

Re: Honda» CB 550 Four 1977

Verfasst: 26. Jul 2020
von Kinghariii
Ist auch ein wirklich hübsches Cockpit. Da hat Honda in meinen Augen sehr viel richtig gemacht :)

Übrigens habe ich heute den übrig gebliebenen M - Lenker verbaut und natürlich dann auch eine kleine Runde damit gedreht. Ehe ich dazu meine Gedanken äußere, hier erstmal ein Eindruck:
Bild
Bild
Bild
Bild
Und zuletzt ein kleiner Blick auf die Sitzposition:
Bild

Die Sitzposition und das Fahrverhalten sind durch den aktuellen Lenker natürlich vollkommen anders und noch sehr ungewohnt, das Fahren selbst aber macht richtig Spaß. Klar ist aber, dass es nicht unbedingt die angenehmste Position ist...Aber um einiges besser als bei der GS und wer schön sein will muss bekanntlich ein wenig leiden können. Touren werde ich damit keine abspulen können, aber normale Ausfahrten sollten kein Problem darstellen.
Optisch ist es nämlich ein Traum und soll auch so bleiben. Auf die Lenkerendenblinker werde ich aber leider verzichten...Hab einfach Bedenken bezüglich deren Sichtbarkeit aufgrund der steilen Kröpfung des Lenkers.
Was mich noch stört sind die Spiegel. Mit dem neuen Lenker kann ich aber theoretisch endlich auf originale Halcyon Lenkerendenspiegel umrüsten, sofern es mir das später mal Wert ist :) Sonst bleibt alles wie es ist. Ein Gedanke war auf eine zurückverlegte Fußrastenplatte (Raask or ähnliches) umzusteigen, aber da gibts dann auch wieder das Problem mit dem Kicker und so übel find ich die aktuelle Position dann auch wieder nicht. Außerdem schrecken mich die Preise da auch noch ordentlich ab :grin:

Also, am Ende wurde aus der Honda doch noch ein kleiner Teapot Racer :)

Re: Honda» CB 550 Four 1977

Verfasst: 26. Jul 2020
von Ratz
M-Lenker und Stummel sind für's schneller fahren gedacht. Wenn du damit schnell genug fährst trägt der Fahrtwind, der unter deinen Oberkörper fließt, einen Großteil deines Oberkörpergewichts und entlastet somit Handgelenke und Wirbelsäule. :grinsen1: