Ich würde die 10-Tages-Auktion am Donnerstag, den 02.10 starten und zwar so, dass sie um ca. 19:00 Uhr endet.
Der Sonntag hat sich bei mir für Auktionsenden bewährt, weil dann viele Leute Zeit haben und am Ball bleiben.
Enden sollte sie kurz vor der Tagesschau und dem Tatort, da es sonntagabends viele Menschen vor die Glotze zieht.
Ich persönlich finde Auktionen mit Mindestpreis immer abschreckend.
Die Gebote steigen und steigen und der Mindestpreis wird einfach nicht erreicht, weil er sehr hoch angesetzt wurde.
Das kann frustrierend sein und die Lust vergeht oder der Gedanke an einen Traumtänzer kommt auf.
Und jemand nur knapp unter dem Wunschgebot bleibt, dann war‘s das.
Wäre die Auktion nicht von öffentlichem Interesse, könnte man sie natürlich auch anders absichern.
Ich würde eher auf einen hohen Bekanntheitsgrad der Auktion setzen, da dadurch die Anzahl der Bieter anwächst.
Ich weiß, dass das Risiko sehr groß ist, aber wenn überhaupt, würde ich einen Mindestpreis mit einer marktorientierten Schmerzgrenze ansetzen.
Dies sind nur meine persönlichen Erfahrungen und Gedanken!
Aber vielleicht lässt sich mithilfe weiterer Ideen eine brauchbare Strategie für eine gelungene Auktion erarbeiten.
Wäre echt schade, wenn die gute Sache floppen würde!