Seite 116 von 155
Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP
Verfasst: 3. Jul 2025
von GUZZI
KlausB hat geschrieben: 3. Jul 2025
Hallo Manni,
das Schwungrad hat einen Durchmesser von 23 cm. Daraus ergibt sich ein Umfang von 72.25 cm.
Daraus wiederum folgt, dass die 2° Markierung vor OT 4 mm vor der OT Markierung sein muss. Das siehst du im Guckloch. Dafür braucht es kein Gefummel mit der Gradscheibe.
Gruß Klaus

Mathematik

Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP
Verfasst: 3. Jul 2025
von GUZZI
Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP
Verfasst: 3. Jul 2025
von GUZZI
Die Le Mans Modelle haben 16 mm vor OT statisch
Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP
Verfasst: 3. Jul 2025
von guzzifan
Schwungrad hat 96 Zähne.
360° : 96 = 3,75°
Von Zahn zu Zahn also 3,75°
Das Schwungrad wird mt 8 Bolzen montiert. Wenn da die Markierung für OT drauf ist, ist doch schnell erkennbar, ob das Schwungrad richtig vom Vorgänger montiert worden ist. Ich vermute, die Schwungscheibe ist korrekt montiert.
Es würde bei falscher Montage jeweils ein Versatz um 45° entstehen (8×45°=360°).
.Also ich würde statisch mal ca. 4° vor OT einstellen. Das passt erstmal zur weiteren Fehlersuche. Die Zündung würde ich erstmal nicht als Fehlerquelle einstufen.
Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP
Verfasst: 4. Jul 2025
von Lisbeth
Moin Jungs,
Ihr könnt mir glauben, dass ich durchaus in der Lage bin, solche Berechnungen auch durchzuführen.
Wie ich bereits erwähnte, hatte ich anfangs den Eindruck, dass die Guzzi mit etwas mehr Vorzündung besser läuft.
In der Montageanleitung von SH wird die Vorzündung mit 6-8 Grad angegeben:
IMG_7890.jpeg
Ich glaube, dass die Elektronik auf diesen Wert ausgelegt ist und die Zündkurve entsprechend angepasst ist.
Wissen tu‘ ich das nicht. Es ist eine Vermutung.
Die Gradscheibe soll mir helfen, diesen Wert schnell und ohne Rechnerei einstellen zu können.
Bitte korrigiert mich, wenn ich falsch liege!

Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP
Verfasst: 4. Jul 2025
von GUZZI
Die Gradscheibe kostet bei SILENT HEKTIK 7€
Dann hast du noch ein Spezialwerkzeug in der Werkstatt
Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP
Verfasst: 4. Jul 2025
von schlesier
Also ich hab so gemacht,
auf dem rechten Zylinder den Totpunkt ermittelt, danach die Schwungscheibe um zwei Zähne zurück auf die Markierung im Gugckluch gedreht und den zweiten Zahn weiß markiert. Die SH Zündung korrekt eingestellt und mit der Schraube fixiert, zur Überprüfung noch abgeblitzt (hier ist die weiße Markierung sehr hilfreich!)
Mit der Einstellung läuft die Guzzi schön ruhig seit fast zwei Jahren.
Gruß und gutes gelingen
Darius
Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP
Verfasst: 4. Jul 2025
von KlausB
Lisbeth hat geschrieben: 4. Jul 2025
Ich glaube, dass die Elektronik auf diesen Wert ausgelegt ist und die Zündkurve entsprechend angepasst ist.
Ja, ist sie.
SH empfiehlt für alle Tourer 6° bis 8° vor OT und Zündkurve B.
Ich habe meine T3 mit 6°v.OT und Zündkurve B eingestellt. Für die 6° hab ich mit einem Körnerschlag eine Markierung auf dem Schwungrad 12mm vor der OT Markierung gesetzt.
Damit läuft sie prima.
Was SH zu 2° v.O.T sagt, hatte ich bereits geschrieben.
Gruß Klaus
Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP
Verfasst: 4. Jul 2025
von Lisbeth
Moin Klaus,
ich werde das morgen genau so machen.
P.S. Schau‘ mal bei Gelegenheit in Dein Postfach.

Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP
Verfasst: 4. Jul 2025
von Lisbeth
SH hat mir heute die Aussage von Klaus nochmal bestätigt:
„ Guten Tag
Sie können die 2°vOT weiterhin problemlos einstellen.
Bei 6°vOT ist halt das Standgas etwas schöner.
MFGruss“
Eine Erklärung gab es leider nicht dazu. Hätte mich sehr interessiert.