Seite 1151 von 2401

Re: Das Motorrad Rätsel

Verfasst: 11. Mai 2021
von DonStefano
sven1 hat geschrieben: 11. Mai 2021 bleibt ja fast nur noch Bianchi
Das würde ich gerne nachvollziehen können?!?
Mir fallen noch so ca. 100 andere Hersteller ein, wieso denn "fast nur Bianchi"...

Re: Das Motorrad Rätsel

Verfasst: 11. Mai 2021
von sven1
oder Guzzi. Triumph ist der älteste Motorradhersteller Englands, sollte m.M. nach in Italien auch in diese Richtung gehen.

Re: Das Motorrad Rätsel

Verfasst: 11. Mai 2021
von DonStefano
Also entweder mein Hirn ist zu klein oder ich denke zu kompliziert...
...beides wird von mir behauptet :zunge:
Sach ma Sven, gibt es wirklich nichts im Garten zu tun und der Hund war auch schon raus? :?

Re: Das Motorrad Rätsel

Verfasst: 11. Mai 2021
von sven1
:neener: ...einkaufen war ich auch schon

Re: Das Motorrad Rätsel

Verfasst: 11. Mai 2021
von DonStefano
sven1 hat geschrieben: 11. Mai 2021 :neener: ...einkaufen war ich auch schon
Tausendsassa :beten:
Aber nicht unbesiegbar! :oldtimer:

Davon ausgehend, dass der Hinweis von Sven stimmt, wovon ich ausgehe, könnte es auch eine Benelli sein.
Was mich irritiert ist der relativ kompakte und modern wirkende Block in Verbindung mit den Schlitzschrauben...

Re: Das Motorrad Rätsel

Verfasst: 11. Mai 2021
von Bambi
Hmm,
so englisch wie Triumph ... mit seinen deutschen Gründern ... ???
Mir fällt aber jetzt nix Adäquates für Italien ein. Und wenn ich auf dem Holzweg bin fängt mich der Andreas in Eurem Interesse hoffentlich so schnell ein wie ich mit 10 Fingern auf der Tastatur tippe!

Re: Das Motorrad Rätsel

Verfasst: 11. Mai 2021
von Neugieriger
Maserati??

Re: Das Motorrad Rätsel

Verfasst: 11. Mai 2021
von grumbern
Keine Maserati, keine Bianchi (wobei die hübsches gebaut haben...). Bambi hat den Tip verstanden! .daumen-h1:

Re: Das Motorrad Rätsel

Verfasst: 11. Mai 2021
von klx
Wenn Zweitakter, was kommt dann hinter die große Schraube? Ist das keine Öleinfüllöffnung?

Zwischen 1950 und 1960? Eventuell aus den USA?

Re: Das Motorrad Rätsel

Verfasst: 12. Mai 2021
von balthasar
Das ist ne AltohoveVe 50 GTS.

Allessandro de Tommaso hattein den 70ern im Zuge der Hondakopien, die in seinem Firmenimperium unter Benelli, Guzzi etc. verkauft wurden mehrere 100´000 Honda Ventildeckelkopien zuviel herstellen lassen. Er gründete daher die AllesandrodeTomasoHondaVentildeckelVerwertungsgesellschaft und ließ einen kleinen 4Takter entwickeln, dessen einzige Aufgabe es war die überzähligen Ventildeckel als Öl-Schraubdeckel einer neuen Bestimmung zuzuführen.