forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Josefsson's Motorcycles

Motorrad-Klassiker vergangener Epochen
(bis Baujahr 1975)
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17559
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Josefsson's Motorcycles

Beitrag von grumbern »

Oh bitte, genau so machen! :beten:
Passt total zur Basis.

Bollermann
Beiträge: 2388
Registriert: 27. Feb 2019
Motorrad:: XBRR65
Wohnort: Köln

Re: Josefsson's Motorcycles

Beitrag von Bollermann »

Dir ist schon klar, daß dazu dann normale Stiefel nicht mehr passen?
H-H.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Kein Vergeben, kein Vergessen

martin58
Beiträge: 1104
Registriert: 14. Feb 2016
Motorrad:: Moto Guzzi V7 850 Gespann (Eigenbau, EZ 75), Guzzi V7 700, Norton 16h, suzuki DR 750 & 800, XT550, SR500, Kawasaki Z440A, Honda CB200
Wohnort: mittelfranken
Kontaktdaten:

Re: Josefsson's Motorcycles

Beitrag von martin58 »

OMG, der Mann schreckt vor nix zurück!

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12632
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Josefsson's Motorcycles

Beitrag von sven1 »

olofjosefsson hat geschrieben: 15. Nov 2021 Sven, das ist org. Speedway Metalflake Glitzer :oldtimer:
IMG_15112021_213329_(800_x_600_pixel).jpg
...jetzt groovst du dich aber ein...sehr geil .daumen-h1:
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)

Benutzeravatar
olofjosefsson
Beiträge: 1606
Registriert: 29. Nov 2013
Motorrad:: Motobsawatriumphtonsonha......

Re: Josefsson's Motorcycles

Beitrag von olofjosefsson »

Und einen kleinen Öltankrohling aus dem Feuerwehrbedarf als passend identifiziert :bulle:
IMG_16112021_193622_(800_x_600_pixel).jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Gruss und Danke,
Olof

Benutzeravatar
Dacapo
Beiträge: 1816
Registriert: 4. Okt 2016
Motorrad:: Buell XB12s, 2004
Honda CB400N, Baujahr 78
YAMAHA XT600
Wohnort: Ascheberg

Re: Josefsson's Motorcycles

Beitrag von Dacapo »

Saugeil!
Beste Grüße
Dacapo

Bollermann
Beiträge: 2388
Registriert: 27. Feb 2019
Motorrad:: XBRR65
Wohnort: Köln

Re: Josefsson's Motorcycles

Beitrag von Bollermann »

Was ist das denn für ein Rahmen? Originalteil?
Der sieht von der Statik her sehr abenteuerlich aus.
Kein Vergeben, kein Vergessen

Benutzeravatar
olofjosefsson
Beiträge: 1606
Registriert: 29. Nov 2013
Motorrad:: Motobsawatriumphtonsonha......

Re: Josefsson's Motorcycles

Beitrag von olofjosefsson »

Ja, der Rahmen ist original.
HD hatte später auch festgestellt, dass der Scheisse ist und Stahlstreben am Heck eingeschweißt.
Die hab ich aus Originalitätszwang wieder entfernen müssen :cool:
Gruss und Danke,
Olof

Bollermann
Beiträge: 2388
Registriert: 27. Feb 2019
Motorrad:: XBRR65
Wohnort: Köln

Re: Josefsson's Motorcycles

Beitrag von Bollermann »

Schönheit muß leiden. War schon immer so.

Gibts eigentlich tatsächlich noch Weißwandreifen in Motorradgrößen?
Ich kenn die heute nur noch in 4.00-8 aus dem Vespa-Shop.
Kein Vergeben, kein Vergessen

Benutzeravatar
olofjosefsson
Beiträge: 1606
Registriert: 29. Nov 2013
Motorrad:: Motobsawatriumphtonsonha......

Re: Josefsson's Motorcycles

Beitrag von olofjosefsson »

Das sind nur WW-Ringe , die sind aber auch Scheisse. Nicht für den Strassenbetrieb zu empfehlen.
Gruss und Danke,
Olof

Antworten

Zurück zu „Klassiker“

Kickstarter Classics