Moin,
vielen Dank für die Info!
Ich kaue die Seite mal durch.
Und weiter so ich bin und bleibe gespannt.
MfG
V2Fan

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Magni» Honda mh 1
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- V2Fan
- Beiträge: 641
- Registriert: 27. Feb 2013
- Motorrad:: Kreídler Florett Bj.77
Honda CB350Four Bj.74
Moto Guzzi T5 Bj. 86
Moto Guzzi Le Mans II Bj.78 - Wohnort: Osnabrücker Land
Re: Magni mh 1
...Wir fahren aus Freude am Bauen, stinken nach Öl und Benzin...
Got Guzzi?! : http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=859
Got Guzzi?! : http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=859
- vanHans
- ehem. Moderator
- Beiträge: 2479
- Registriert: 17. Jan 2013
- Motorrad:: Triumph Legend TT
- Wohnort: Hamburch
Re: Magni mh 1
Weitergekommen mit der Elektrik
. Halterung für LiFePo-Akku, Zündungssteuergerät und Starterrelais unter den Höcker angefertigt. M- Unit verschwindet unterm Tank. Bleibt noch die Frage, wo der Regler verbaut wird um die Elektrik nahezu unsichtbar zu machen. Ich denke unter die Schwinge.
Übrigens suche ich noch offene Trichter für die Keihin Vergaser. Ich werde morgen mal nachmessen und dann ein Gesuch posten....alles wird gut
Hansi

Übrigens suche ich noch offene Trichter für die Keihin Vergaser. Ich werde morgen mal nachmessen und dann ein Gesuch posten....alles wird gut

Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Wer sich in die Bar begibt, bekommt darin Rum
- ölfuss
- Beiträge: 312
- Registriert: 3. Feb 2013
- Motorrad:: 750 Four K2 Bj.74, 750 Four K6 Bj.76, Suzuki 1200 Bandit Bj 2002, Simson S51
Re: Magni mh 1
hey,
ist das ein höcker aus der bucht?
ich glaub der würde meinem projekt auch gut stehen...
ansonsten sieht das schon mal sehr lecker aus!!
ölfuss
ist das ein höcker aus der bucht?
ich glaub der würde meinem projekt auch gut stehen...
ansonsten sieht das schon mal sehr lecker aus!!
ölfuss
wer anderen eine bratwurst brät, der hat hat ein bratwurst bratgerät
-
- Beiträge: 52
- Registriert: 17. Apr 2013
- Motorrad:: Thruxton
Re: Magni mh 1
Hi Hansi,
bei den Trichtern könnte ich Die vielleicht weiter helfen:
Haben die Keihins hinten einen 52´ger Anschluß? - Dann hätte ich mehrere Trichterlängen zur Auswahl (Ist ja nicht ganz unwichtig
): 40- 50- und 70mm Länge.
50´iger sind reichlich da, 40´ger sollen bis ende der Woche neue kommen und bei den 70´gern hab ich noch zwei; muß ich aber eh nachbestellen.
Dann noch ein Paar selbst gedrehte in "Verstellbar" (von 10-90mm in 10mm Schritten)
Kurz bevor die Magni läuft, kann ich Senn ja alles mitgeben zum testen. - Die passende Länge behältst Du dann halt.
Grüße Andreas
So ´ne Magni ist schon geil!
bei den Trichtern könnte ich Die vielleicht weiter helfen:
Haben die Keihins hinten einen 52´ger Anschluß? - Dann hätte ich mehrere Trichterlängen zur Auswahl (Ist ja nicht ganz unwichtig

50´iger sind reichlich da, 40´ger sollen bis ende der Woche neue kommen und bei den 70´gern hab ich noch zwei; muß ich aber eh nachbestellen.
Dann noch ein Paar selbst gedrehte in "Verstellbar" (von 10-90mm in 10mm Schritten)
Kurz bevor die Magni läuft, kann ich Senn ja alles mitgeben zum testen. - Die passende Länge behältst Du dann halt.
Grüße Andreas
So ´ne Magni ist schon geil!

- vanHans
- ehem. Moderator
- Beiträge: 2479
- Registriert: 17. Jan 2013
- Motorrad:: Triumph Legend TT
- Wohnort: Hamburch
Re: Magni mh 1
Moin Andreas
Das wär ja Super. Die genauen Maße hab ich noch nicht abgenommen, ich werde sie dir durchgeben. Im Moment bin ich dabei das Gerät einer strikten Diät zu Unterziehen und die Elektrik neu zu stricken. Das kostet mich immer so viele Nerven mit den Kabeln...
Ich hoffe, dass wird ein richtig geiles Teil
Viele Grüße
Hansi
Das wär ja Super. Die genauen Maße hab ich noch nicht abgenommen, ich werde sie dir durchgeben. Im Moment bin ich dabei das Gerät einer strikten Diät zu Unterziehen und die Elektrik neu zu stricken. Das kostet mich immer so viele Nerven mit den Kabeln...

Ich hoffe, dass wird ein richtig geiles Teil
Viele Grüße
Hansi
Wer sich in die Bar begibt, bekommt darin Rum
-
- Beiträge: 52
- Registriert: 17. Apr 2013
- Motorrad:: Thruxton
Re: Magni mh 1
Hi Hansi,
das Ding wird schon geil! - Ich kenn doch deine Norton!
Ach ja!!!!: Ich hab gerade mal rückwärts gelesen bzw. Bilders geschaut.... Willst Du die ori Bollegaser weiter verwenden?
Schmeiß die blos in die Tonne!
Das sind so ziemlich die schlimmsten, die je gebaut wurden. - "Neu" hatte das schon nicht richtig gefunzt mit den Schiebern... - In "gebraucht" wird das nicht besser: Die Dinger haken mehr als das sie weich aufgezogen werden....
Ok, pass uff: Ich geh mal kurz Kippen holen, dann können wir das in ruhe per PN beschnacken. - Ok?
das Ding wird schon geil! - Ich kenn doch deine Norton!
Ach ja!!!!: Ich hab gerade mal rückwärts gelesen bzw. Bilders geschaut.... Willst Du die ori Bollegaser weiter verwenden?
Schmeiß die blos in die Tonne!
Das sind so ziemlich die schlimmsten, die je gebaut wurden. - "Neu" hatte das schon nicht richtig gefunzt mit den Schiebern... - In "gebraucht" wird das nicht besser: Die Dinger haken mehr als das sie weich aufgezogen werden....
Ok, pass uff: Ich geh mal kurz Kippen holen, dann können wir das in ruhe per PN beschnacken. - Ok?
- vanHans
- ehem. Moderator
- Beiträge: 2479
- Registriert: 17. Jan 2013
- Motorrad:: Triumph Legend TT
- Wohnort: Hamburch
Re: Magni mh 1
Zunächst wollte ich sie versuchen, ansonsten könnte ich noch einen Satz Mikuni Rundschieber von nem Kumpel bekommen. Das Problem ist wie immer meine angespannte finanzielle Lage 

Wer sich in die Bar begibt, bekommt darin Rum
-
- Beiträge: 52
- Registriert: 17. Apr 2013
- Motorrad:: Thruxton
Re: Magni mh 1
Ok, wieder da! PN...
- lbp71
- Beiträge: 603
- Registriert: 14. Mär 2013
- Motorrad:: Yamaha XS 360 "patina- queen", Kawasaki KX 450 F
- Wohnort: Goldene Wetterau im Hessenland
- Kontaktdaten:
Re: Magni mh 1
...bei mir is se aussichtlslos.....!!!vanHans hat geschrieben: ...Das Problem ist wie immer meine angespannte finanzielle Lage

--------------------------------------
Einen fetten Gruß vom
Steffen (lbp'71)
http://lowbudgetcustom71.blogspot.de/
Einen fetten Gruß vom
Steffen (lbp'71)
http://lowbudgetcustom71.blogspot.de/