Seite 13 von 25

Re: Magni mh 1

Verfasst: 6. Jun 2013
von V2Fan
Moin,

vielen Dank für die Info!
Ich kaue die Seite mal durch.
Und weiter so ich bin und bleibe gespannt.

MfG
V2Fan

Re: Magni mh 1

Verfasst: 6. Jun 2013
von vanHans
Weitergekommen mit der Elektrik :grin: . Halterung für LiFePo-Akku, Zündungssteuergerät und Starterrelais unter den Höcker angefertigt. M- Unit verschwindet unterm Tank. Bleibt noch die Frage, wo der Regler verbaut wird um die Elektrik nahezu unsichtbar zu machen. Ich denke unter die Schwinge.
Übrigens suche ich noch offene Trichter für die Keihin Vergaser. Ich werde morgen mal nachmessen und dann ein Gesuch posten....alles wird gut :rockout:
Elektrik 002.JPG
Elektrik 003.JPG
Elektrik 004.JPG
Elektrik 005.JPG
Elektrik 006.JPG
Hansi

Re: Magni mh 1

Verfasst: 6. Jun 2013
von ölfuss
hey,
ist das ein höcker aus der bucht?

ich glaub der würde meinem projekt auch gut stehen...

ansonsten sieht das schon mal sehr lecker aus!!

ölfuss

Re: Magni mh 1

Verfasst: 6. Jun 2013
von vanHans
Der ist von Kickstarter :grin:

Re: Magni mh 1

Verfasst: 10. Jun 2013
von mopedschraube
Hi Hansi,

bei den Trichtern könnte ich Die vielleicht weiter helfen:

Haben die Keihins hinten einen 52´ger Anschluß? - Dann hätte ich mehrere Trichterlängen zur Auswahl (Ist ja nicht ganz unwichtig :wink: ): 40- 50- und 70mm Länge.

50´iger sind reichlich da, 40´ger sollen bis ende der Woche neue kommen und bei den 70´gern hab ich noch zwei; muß ich aber eh nachbestellen.

Dann noch ein Paar selbst gedrehte in "Verstellbar" (von 10-90mm in 10mm Schritten)

Kurz bevor die Magni läuft, kann ich Senn ja alles mitgeben zum testen. - Die passende Länge behältst Du dann halt.

Grüße Andreas

So ´ne Magni ist schon geil! .daumen-h1:

Re: Magni mh 1

Verfasst: 10. Jun 2013
von vanHans
Moin Andreas
Das wär ja Super. Die genauen Maße hab ich noch nicht abgenommen, ich werde sie dir durchgeben. Im Moment bin ich dabei das Gerät einer strikten Diät zu Unterziehen und die Elektrik neu zu stricken. Das kostet mich immer so viele Nerven mit den Kabeln... :hammer:
Ich hoffe, dass wird ein richtig geiles Teil
Viele Grüße
Hansi

Re: Magni mh 1

Verfasst: 10. Jun 2013
von mopedschraube
Hi Hansi,

das Ding wird schon geil! - Ich kenn doch deine Norton!

Ach ja!!!!: Ich hab gerade mal rückwärts gelesen bzw. Bilders geschaut.... Willst Du die ori Bollegaser weiter verwenden?
Schmeiß die blos in die Tonne!
Das sind so ziemlich die schlimmsten, die je gebaut wurden. - "Neu" hatte das schon nicht richtig gefunzt mit den Schiebern... - In "gebraucht" wird das nicht besser: Die Dinger haken mehr als das sie weich aufgezogen werden....

Ok, pass uff: Ich geh mal kurz Kippen holen, dann können wir das in ruhe per PN beschnacken. - Ok?

Re: Magni mh 1

Verfasst: 10. Jun 2013
von vanHans
Zunächst wollte ich sie versuchen, ansonsten könnte ich noch einen Satz Mikuni Rundschieber von nem Kumpel bekommen. Das Problem ist wie immer meine angespannte finanzielle Lage :oops:

Re: Magni mh 1

Verfasst: 10. Jun 2013
von mopedschraube
Ok, wieder da! PN...

Re: Magni mh 1

Verfasst: 12. Jun 2013
von lbp71
vanHans hat geschrieben: ...Das Problem ist wie immer meine angespannte finanzielle Lage :oops:
...bei mir is se aussichtlslos.....!!! :roll: