Seite 13 von 65
Re: Meine Kawasaki KZ 550 GT
Verfasst: 14. Aug 2015
von Maschmoeger
Es gibt einfach irre viele Schaltpläne! hab den original Plan der zum original Reparaturhandbuch gehört, aber da finde ich diesen Stecker erst garnicht. Den Schalter vom Seitenständer haben ich schon bei meinen bisherigen Versuchen mit geprüft.
Der sollte eigentlich auch erst greifen wenn ein Gang eingelegt wird und das kann ich ausschließlich da ich im Leerlauf probiert habe!
Re: Meine Kawasaki KZ 550 GT
Verfasst: 14. Aug 2015
von EnJay
von den KZ550 gabs ziemlich viele unterschiedliche Modelle, das hab ich auch schon gemerkt. Da wäre es natürlich hilfreich die genaue Bezcihnung des Motorrads zu kennen.
In den Schaltplänen die ich hier hab seh ich ziemlich häufig den "starter lockout switch" oder ähnlich bezeichnet. Der unterbricht den Starterknopf.
Das mit dem Kupplungsschalter und dem Leerlauf ist bei meiner auch so, aber ich weiß, dass das nciht bei jedem Motorrad so sein muss. Daher bei Zweifel prüfen! Leuchtet denn die Neutrallampe?
Es ist extrem schwierig dir zu helfen, wenn du keine nützlichen Infos bereitstellst. "einige Kabel hängen nicht rum, ich hab keinen Kupplungsschalter und Motorrad startet nicht"... da kann man nicht viel zu sagen außer ein paar Fehlerquellen auf zu zählen.
Kabelfarben von den Kabeln könnten zb helfen. Ob Anlasserrelais defekt ist, oder da gar keine Spannung ankommt kannst du einfach messen, oder an das Relais einfach Spannung anlegen. Wenn keinen SPannung ankommt Schrittweise das vom Starterknopf geschaltete Plus durchmessen.
Re: Meine Kawasaki KZ 550 GT
Verfasst: 14. Aug 2015
von Maschmoeger
Sorry für die mageren Infos.
Also...
Das Starterrelais funktioniert das habe ich geprüft und es ging ja vorher auch.
Den Stecker an der linken Armatur werde ich noch mal unter die Lupe nehmen habe eben auch in vielen Schaltplänen diesen Starter Lockout switch gesehen, doch sind die laut Plan alle zwei polig, mein Stecker ist aber drei polig.
Vielen Dank für deine Hilfe und Mühe.
Werde mich melden wenn ich wieder Vorort bin und dann kann ich auch was zu den Kabelfarben sagen (glaube zwei schwarze und einmal schwarz/gelb) .... Die Dame hat zu Tisch gerufen ;-)
Re: Meine Kawasaki KZ 550 GT
Verfasst: 14. Aug 2015
von EnJay
ok... wichtige Infos.
Wenn das Relais tatsächlich anzieht (mal gemessen, ob am Anlasserkabel strom anliegt?), dann kann es ja nur noch das Kabel oder der Anlasser selber sein. War dein Anlasser nicht ein neuer(gebrauchter)? Hast du mal direkt Spannung auf den Anlasser gegeben ob der durchdreht (um zu testen, ob der funktioniert)?
Mal das Anlasserkabel durchgemessen?
Der Stecker wird dein Kupplungsschalter Stecker sein. die Kabelfarben schwarz und Schwarzgelb kommen hin. ich hab da auch einen 3 Poligen mit den Farben.
Re: Meine Kawasaki KZ 550 GT
Verfasst: 14. Aug 2015
von Maschmoeger
Jup Anlasser funktioniert und Spannung direkt ans Relais Schalter auch dann den Anlasser ein und der arbeitet wirklich sauber.
komisch ist nur das an meinem Kupplungshebel garkein Stecker ist nur si ne kleine ich sag mal Tasche wo was rein könnte.
Dann werde ich einfach mal due beiden schwarzen brücken schwarz/gelb (Masse) erschließt sich mir garnicht!
Re: Meine Kawasaki KZ 550 GT
Verfasst: 14. Aug 2015
von EnJay
Dein Anlasser funktioniert wenn du direkt Spannung aufs Relais gibtst?
Dann MUSS das mit den ganzen Schaltern die den Anlasserknopf unterbrechen zu tun haben (oder Kabelbruch).
Unterbrochen wird der von:
-Notaus
-Kupplungsschalter (evtl im Zusammenhang mit Neutralschalter)
-Seitenständerschalter (auch evtl zusammen mit Neutralschalter)
funktioniert denn die Neutralleuchte?
Der Kupplungsschalter wird nur mit einer kleinen Schraube an den Kupplungshebel geschraubt. Den bekommst du für ~10€ neu.
Re: Meine Kawasaki KZ 550 GT
Verfasst: 14. Aug 2015
von Maschmoeger
Ja Neutralleuchte funktioniert tip top.
Muss mal nen Bild von meiner Kupplungsamatur machen. irgendwas ist da faul, denn da ist nur so nen rundes Loch für so nen Schalter zum rein stecken! Das Kenn ich noch von meiner Yamaha Xj 650
Re: Meine Kawasaki KZ 550 GT
Verfasst: 14. Aug 2015
von Maschmoeger
hab doch nen Bild
Re: Meine Kawasaki KZ 550 GT
Verfasst: 15. Aug 2015
von Maschmoeger
Hab das gefühl die Amatur gehört garnicht zu dieser Maschiene?!
Haber auch noch etwas anderes in Erfahrug bringen können.
Zwar wurde bei meiner Maschiene die Schalteramaturen vom Vorgänger gegen besser erhaltenen getauscht.
Die alten habe ich auch noch da (sehen wirklich sehr abgenutzt aus) und da gibt es diesen Stecker tatsächlich nicht.
Werde ihn mal brücken und sehen was passiert.
Noch ne Frage ..... Die LED für den ÖL-Druck ist bei mir immer an, geht die nach dem Starten erst aus oder ist da was im Argen?
Gruß und allen ein schönes Unwetterfreies Wochenende
Re: Meine Kawasaki KZ 550 GT
Verfasst: 15. Aug 2015
von Maschmoeger
So siehts läuft war tatsächlich der Kupplungsschalter!
Hab beiden schwarzen gebrückt und siehe da läuft.
Nun hab ich den Scheinwerfer wieder montiert, was ne ganz schöne Aufgabe ist das ganze Kabelgewirr da wieder rein zu bekommen.
Dann gleich zwei Fragen, die erste ist die wegen der Öllampe nochmal, warum die immer an ist.
Dir zweite.... Diese Verschraubungen die in die Gabelrohre kommen, müssen die darein?
Warum schauen die bei mir so weit raus?
Kann ich das auch offen lassen? sieht ganz schick aus wie ich finde!