Das stimmt, ich hab nächste Woche eine Vorbesprechung beim TÜV.
Ich dachte nur das Jürgen schon da gewesen ist.
Gruß Michael

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
BMW» Umbau R100R ( Winterprojekt )
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- Knolli
- Beiträge: 482
- Registriert: 26. Mär 2015
- Motorrad:: Buell XB12 Scg, BMW R100RS Baujahr 83, R100RT Baujahr 81, Suzuki GN125
- Wohnort: Südwestpfalz
Re: Umbau R100R ( Winterprojekt )
Soweit bin ich:
Projekt: R100 RS
Künstliche Intelligenz ist leichter zu ertragen als natürliche Dummheit
Projekt: R100 RS
Künstliche Intelligenz ist leichter zu ertragen als natürliche Dummheit
- obelix
- ehem. Moderator
- Beiträge: 8780
- Registriert: 14. Aug 2014
- Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
- Wohnort: 71640
- Kontaktdaten:
Re: Umbau R100R ( Winterprojekt )
Wegen Kurve, Aufsetzen, Aushebeln, Abbrechen?sven1 hat geschrieben:Wüßte allerdings auch nicht wieso eine Raste, auf der die Füße stehen die die Bremse und dieSchaltung bedienen klappbar sein sollten, starre Rasten machen da doch aus Sicherheitsgründen mehr Sinn.
Gruss
Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...
- sven1
- Beiträge: 12314
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: Umbau R100R ( Winterprojekt )
Quackelatütt, da baust du einfach einen Seitenwagen an, dann hat sich Problem erledigt.obelix hat geschrieben:Wegen Kurve, Aufsetzen, Aushebeln, Abbrechen?sven1 hat geschrieben:Wüßte allerdings auch nicht wieso eine Raste, auf der die Füße stehen die die Bremse und dieSchaltung bedienen klappbar sein sollten, starre Rasten machen da doch aus Sicherheitsgründen mehr Sinn.
Gruss
Obelix

Aber mal im Ernst, bei der BMW fiel mir aber noch ein Bauteil ein, welches vorher Furchen in die Straße gräbt.

Grüße
Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
- RennQ
- Beiträge: 2040
- Registriert: 13. Mai 2013
- Motorrad:: .
BMW R 90S - RennQ in zornig...
R 80G/S
R 1150GS
R60/2 - Steib 500S
Projekte:
BMW 15" Gespann,
BMW Moonshiner,
NSU - Pulverisateur - Wohnort: schwalmtal/waldniel
Re: Umbau R100R ( Winterprojekt )
yep!sven1 hat geschrieben:
....Aber mal im Ernst, bei der BMW fiel mir aber noch ein Bauteil ein, welches vorher Furchen in die Straße gräbt.![]()
Grüße
Sven
bremspedal oder seitenständer !!
dann erst die "beheizten fußrasten"!

...immer schön langsam, - aber nicht überholen lassen...
"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"
"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"
- sven1
- Beiträge: 12314
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: Umbau R100R ( Winterprojekt )
Habe ich gar nicht, aber jetzt weiß ich endlich wofür der unbesetzte Stecker am Kabelbaum ist - Fußrastenheizungsven1 hat geschrieben:dann erst die "beheizten fußrasten"!
![]()

Grüße
Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
- RennQ
- Beiträge: 2040
- Registriert: 13. Mai 2013
- Motorrad:: .
BMW R 90S - RennQ in zornig...
R 80G/S
R 1150GS
R60/2 - Steib 500S
Projekte:
BMW 15" Gespann,
BMW Moonshiner,
NSU - Pulverisateur - Wohnort: schwalmtal/waldniel
Re: Umbau R100R ( Winterprojekt )
.
.
..na dann schaue dir deinen boxermotor nochmal genau an, - links und rechts die ganz dicken...
`hab ich am letzten wochenende in der eifel noch benutzt.
.
..na dann schaue dir deinen boxermotor nochmal genau an, - links und rechts die ganz dicken...
`hab ich am letzten wochenende in der eifel noch benutzt.

Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
...immer schön langsam, - aber nicht überholen lassen...
"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"
"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"
- sven1
- Beiträge: 12314
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: Umbau R100R ( Winterprojekt )
@ Erich: ... der schlenkerigen Spur hinter dir nach zu urteilen kommst du gerade vom Weihnachtsmarkt und hast die Fußrastenheizung etwas höher gedreht
So tief wie ich jetzt sitze, ist das schon fast eine Sitzheizung.
Sven
PS: bei so einem Sauwetter jagt man keine Kuh vor die Tür. Nur gut das die Gemeinden die Streuwagen schon eingemottet haben. Hatte bis vor meinem Umbau auch Beinschilde und Pastorenfenster montiert, war auch bei Schietwetter immer gut zu fahren und die Beine waren warm bis zum Knie. seufz
PPS: in einem schönen Creme Weiß sieht der Beiwagen bestimmt besser aus, vor allem an meinem Moped.

So tief wie ich jetzt sitze, ist das schon fast eine Sitzheizung.
Sven
PS: bei so einem Sauwetter jagt man keine Kuh vor die Tür. Nur gut das die Gemeinden die Streuwagen schon eingemottet haben. Hatte bis vor meinem Umbau auch Beinschilde und Pastorenfenster montiert, war auch bei Schietwetter immer gut zu fahren und die Beine waren warm bis zum Knie. seufz
PPS: in einem schönen Creme Weiß sieht der Beiwagen bestimmt besser aus, vor allem an meinem Moped.

"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
Re: Umbau R100R ( Winterprojekt )
Nächste Woche am Montag hab ich einen Termin beim TÜV, mal schaun, ob ihm
das alles so gefällt
Werd euch dann berichten, wie es gelaufen ist.
Na dann, genießt das schöne Wetter.
Gruß
Jürgen
das alles so gefällt

Werd euch dann berichten, wie es gelaufen ist.
Na dann, genießt das schöne Wetter.
Gruß
Jürgen
Re: Umbau R100R ( Winterprojekt )
Hi,
hab mal eine Frage, wie warm wird eure Öltemperatur?
Bin heute gefahren und hatte dann 120 Grad.
Hab den Ölkühler abgebaut, bin aber schon am überlegen,
den wieder dran zu bauen.
Gruß Jürgen
hab mal eine Frage, wie warm wird eure Öltemperatur?
Bin heute gefahren und hatte dann 120 Grad.
Hab den Ölkühler abgebaut, bin aber schon am überlegen,
den wieder dran zu bauen.
Gruß Jürgen
- heldentage
- Beiträge: 89
- Registriert: 9. Mai 2016
- Motorrad:: K100
Re: Umbau R100R ( Winterprojekt )
Hi Jürgen,
habe bei chop-it.de mal auf der Homepage nach dem Auspuff geschaut, da ich den auch klasse finde, leider aber nicht gefunden. Kannst du uns evtl. Prod.-Name oder Artikel-Bezeichng, geben?
Danke vorab & Gruß.
Heldentage
habe bei chop-it.de mal auf der Homepage nach dem Auspuff geschaut, da ich den auch klasse finde, leider aber nicht gefunden. Kannst du uns evtl. Prod.-Name oder Artikel-Bezeichng, geben?
Danke vorab & Gruß.
Heldentage