Seite 13 von 45
Re: Güllepump mit frischen 20 - Mein erstes Motorrad
Verfasst: 14. Jan 2016
von f104wart
dalinger hat geschrieben:..man muss zugeben dass die meisten top umgebauten Bikes keinen Sammler haben.
Na ja, kommt drauf an, was man eben unter "top umgebaut" versteht.
...Ich versteh darunter ein Motorrad, das mindestens die Serienleistung erreicht und auch nach dem Umbau noch artgerecht bewegt werden kann.
.
Re: Güllepump mit frischen 20 - Mein erstes Motorrad
Verfasst: 14. Jan 2016
von dalinger
http://columnm.com/wp-content/uploads/2 ... 24x681.jpg
Ich denke wir sind uns alle einig das man unter sowas bspw. Top Umbau verstehen kann :dance2:

Re: Güllepump mit frischen 20 - Mein erstes Motorrad
Verfasst: 14. Jan 2016
von GerdZX10
Ein toll gemachtes Showbike, dessen Erbauer sogar eingeräumt hat, das erheblich Leistung fehlt. Ist am Glemseck ohne Konkurrenz am RaceTrack gestartet. Es hat die dünnen CRK Zubehör Krümmer und der Staudruck an den Tüten ist nicht näher dokumentiert. Das hatte mich sehr stutzig gemacht, gerade weil der gesamte Umbau des Bikes im ROADSTER sehr breit getreten wurde.
Wie gesagt: schön, aber bestimmt nicht an der Serienleistung.
.... und genau an dieser Stelle teile ich Ralfs Meinung zum Thema "Topumbau" ...
Re: Güllepump mit frischen 20 - Mein erstes Motorrad
Verfasst: 14. Jan 2016
von eggi89
Hab noch nen Sammler da, steckt leider nur noch ein Schraubenstumpf vom Hitzeschutzblech drinn, ist nen Tourermodell . Kann mal Fotos machen
Re: Güllepump mit frischen 20 - Mein erstes Motorrad
Verfasst: 14. Jan 2016
von Blutaxt
Da muß ich Gerd Recht geben, ist ein top showbike. Mir sind da die 50 PS der Güllepumpe zu Schade, da zählt jedes einzelne und auch jedes Kilo das ich sparen kann. Ich würde mir auch nicht so 'ne gefakte Trommelbremse ans Moped schrauben. Entweder hab ich eine oder keine. Ist halt ein showbike und man muß wissen was man will und das Moped muß dir gefallen.
Re: Güllepump mit frischen 20 - Mein erstes Motorrad
Verfasst: 14. Jan 2016
von dalinger
eggi89 hat geschrieben:Hab noch nen Sammler da, steckt leider nur noch ein Schraubenstumpf vom Hitzeschutzblech drinn, ist nen Tourermodell . Kann mal Fotos machen
ok cool
Blutaxt hat geschrieben:Da muß ich Gerd Recht geben, ist ein top showbike. Mir sind da die 50 PS der Güllepumpe zu Schade, da zählt jedes einzelne und auch jedes Kilo das ich sparen kann. Ich würde mir auch nicht so 'ne gefakte Trommelbremse ans Moped schrauben. Entweder hab ich eine oder keine. Ist halt ein showbike und man muß wissen was man will und das Moped muß dir gefallen.
um die Trommelbremse gings jetzt wirklich nicht

Re: Güllepump mit frischen 20 - Mein erstes Motorrad
Verfasst: 14. Jan 2016
von 1kickonly
dalinger hat geschrieben:
wundert mich wirklich, man muss zugeben dass die meisten top umgebauten Bikes keinen Sammler haben.
Erklärung wäre, dass diese Hauptsächlich als Showbikes dienen
Leider ist das wirklich sehr oft der Fall..

(und nicht nur bei den Güllen)
GLG
Alex
Re: Güllepump mit frischen 20 - Mein erstes Motorrad
Verfasst: 14. Jan 2016
von Blutaxt
dalinger hat geschrieben:um die Trommelbremse gings jetzt wirklich nicht

Ist mir schon klar...war nur eine weitere Anmerkung (zusätzlich zu dem fehlenden Sammler) zu dem von dir gezeigten "top umbau".
Re: Güllepump mit frischen 20 - Mein erstes Motorrad
Verfasst: 15. Jan 2016
von Wildone666
Blutaxt hat geschrieben:Da muß ich Gerd Recht geben, ist ein top showbike. Mir sind da die 50 PS der Güllepumpe zu Schade, da zählt jedes einzelne und auch jedes Kilo das ich sparen kann. Ich würde mir auch nicht so 'ne gefakte Trommelbremse ans Moped schrauben. Entweder hab ich eine oder keine. Ist halt ein showbike und man muß wissen was man will und das Moped muß dir gefallen.
Die gefakte Trommelbremse ist eine gekapselte Scheibenbremse wie sie original an einer CBX550 verbaut war.
Ob die jetzt was bringt oder nicht - ich finde es mal ne coole Idee!
Aber über Geschmack kann man glücklicherweise nicht streiten - jeder hat da seinen Eigenen und das ist auch gut so !

Re: Güllepump mit frischen 20 - Mein erstes Motorrad
Verfasst: 15. Jan 2016
von f104wart
Die GlemsXgülle ist gut gemacht, bis auf die Tatsache, dass sie keinen Sammler hat und dadurch Leistung verliert.
...Zum "Top Umbau" fehlt eben die abgestimmte und optimierte Abgasanlage über entsprechende Krümmerlängen und -durchmesser. Eventuell kann man die Wirkung des Sammlers durch ein X-pipe ersetzen, also unter dem Motor X-förmig zusammengeführte Krümmer, die nach hinten wieder auseinander gehen. Oder durch ein Interferenzrohr, das idealerweise an der heißesten Stelle des Krümmers sitzt. Ohne Sammler jedenfalls wird´s schwierig, der CX die volle Leistung zu entlocken. Auch, was die Klangfarbe angeht, hat der Sammler einen nicht unerheblichen Einfluss, da er zusätzliches Volumen für die tieferen Töne bringt.
Die Speichenräder mit der gekapselten Scheibenbremse der CBX gefallen mir gut. Die Adapterringe sind vergleichsweise gut gemacht.
.