forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Eure Meinung zu neuen "Retro-/CR"-Moppeds

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
Benutzeravatar
Tomster
(ehem. Moderator) † Ruhe in Frieden †
Beiträge: 2698
Registriert: 28. Nov 2015
Motorrad:: Yamah SR500T, TRX 850, Suzuki GR650X, BMW R100/7, Indian FTR 1200S
Wohnort: Hansestadt Wesel a.R.

Re: Eure Meinung zu neuen "Retro-/CR"-Moppeds

Beitrag von Tomster »

Was ist denn überhaupt ein Retro-Bike?

Ist das nicht ein Motorrad mit klassischem Aussehen und aktueller Technik? Denke schon.
Aber was ist denn dann z.B. eine SR500? Als die 1978 auf den Markt kam, war sie ja bereits ein auf klassisch getrimmtes Motorrad. Demnach doch bereits damals ein Retro-Bike.
Ok, den Begriff gab es damals ja noch gar nicht und war auch kein Konzept des Herstellers.

Ist denn die alte SR500 nun ein klassisches Retro-Bike und die neue SR400 ein Retro-Retro-Bike? :wink:

Bis dahin
Tom
Chrom bringt dich nicht nach Hause.
—> Mad Aces Founding Member <—

TuttoFumo
Beiträge: 47
Registriert: 3. Nov 2015
Motorrad:: Ducati Scrambler "Urban Enduro"

Re: Eure Meinung zu neuen "Retro-/CR"-Moppeds

Beitrag von TuttoFumo »

Moin, nachdem ich mir wirklich JEDEN Beitrag hier durchgelesen habe, wollte ich mal kurz meinen Senf aus der Sicht eines hier erwähnten "Retro-Bike" - Fahrers darstellen...

Ich habe mir die Duc Scrambler geholt, weil mir die optik gefallen hat und die Art und Weise, wie Ducati das Thema "Vermächtnis" in die Moderne umgesetzt hat. (Und weil ich den L-Twin liebe!!!) Aber nicht nur die Optik war für mich der Kaufgrund. Ich wollte ein schönes (klassisches) Moped, mit moderner Technik, weil ich (wie hier schon erwähnt) nicht viel Zeit zum schrauben habe und mich gleich auf nen Hobel setzen und fahren wollte und moderne Technik, weil ich einfach auch diesen Anspruch habe. Und was bereits umgebautes wollte ich mir nicht holen, weil ICH den umbau nicht selbst gemacht habe. Ich liebe altes Eisen, habe aber bisher eher an alten Autos (C-Rekord, Fiat Mirafiori) als an Mopeten rumgeschraubt. Das ändert sich aber, da diesen Winter eine schöne CX500 bei mir eingezogen ist. Aber selbst da soll moderne Technik mit einfließen...

Natürlich kann man hier Stundenlang über "Zeitgeist", "Charakter" und ähnliches Philosophieren, Aber ich finde es super, dass immer noch Maschinen gebaut werden, die entweder "damals" sind, oder eine Weiterentwicklung von alten Modellen, also Erben eben dieser alten, sind. Das hält die Szene und den Markt am leben.

Meine Scrambler ist eine Maschine von der Stange, aber das waren alle Mopeds mal. Und ich freue mich auch, wenn ich da andere Blinker, Auspuff, Spiegel und ein paar Plastikteile ersetze. Ebenso wie ich mich freue, die alte Güllepumpe wieder fit zu machen.

Nur mal meine 2 Cent... Grüße und euch allen einen schönen Wochenstart!

Domenico.

Benutzeravatar
mrrowin
Beiträge: 1316
Registriert: 19. Jan 2013
Motorrad:: Yamaha SR 500 Bj. ´84
Moto Guzzi V7 II Bj. ´15
Wohnort: Bonn

Re: Eure Meinung zu neuen "Retro-/CR"-Moppeds

Beitrag von mrrowin »

Mit der Scrambler hat Ducati ihr Vermächtnis eigentlich gar nicht umgesetzt... die Scrambler war damals eine 450er Einzylinder, das aktuelle Bike hat rein gar nichts damit zu tun, außer vielleicht den Namen und die Tanks weisen Ähnlichkeiten auf. Klassisch ist an dem Motorrad praktisch nichts. Meiner Meinung nach ist Ducati eher ein Beispiel dafür, wie der aktuelle Trend ausgeschlachtet wird. Urban Enduro; eine Enduro gehört in den Wald, scheinbar bedient Ducati aber die urbanen Großstadthipster damit. Ist jetzt nicht auf dich bezogen, aber wollte in dem Thread mal meine Sichtweise auf schlechte Retrokonzepte darstellen. Gut gelungen ist es eigentlich nur Kawasaki mit der W800 oder Royal Enfield mit der Bullet, die kann man mit richtigen Klassikern verwechseln.

TuttoFumo
Beiträge: 47
Registriert: 3. Nov 2015
Motorrad:: Ducati Scrambler "Urban Enduro"

Re: Eure Meinung zu neuen

Beitrag von TuttoFumo »

Da hast du allerdings recht.
Du willst mir aber nicht damit sagen, dass Kawasaki und Enfield nicht auch auf der Erfolgswelle mitschwimmen wollen, und deswegen solche Modelle raus ringen, oder? ;)

Bei der Urban ist es sogar so, dass die sich am schlechtesten verkauft, gerade weil die meisten nicht in den Wald fahren (wollen oder können). Oder zu "speziell" ist. Ich hau das Teil gerne noch durch Wald- oder Schotterwege. Und einige UE Fahrer, die ich aus anderen Foren kennen gelernt habe, tun das ebenfalls. Sie ist nicht wirklich ne Enduro. Aber zum Spaß haben auf zahmen Niveau reichts allemal. Und was den Hubraum angeht... Die 400 er ist ab diesem Jahr erhältlich. ;)


Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk

Benutzeravatar
Revace
Beiträge: 673
Registriert: 19. Jan 2013
Motorrad:: YAMAHA XJ 550 als CR
HONDA VTR1000
XT600 43f

Re: Eure Meinung zu neuen "Retro-/CR"-Moppeds

Beitrag von Revace »

Ich seh in der Ducati Scrambler auch eher eine Mischung aus Naked Bike und Supermoto. Ist sicherlich spritzig zu fahren und nicht gerade so ein Plastik Pokemon wie andere moderne Bikes, aber klassisch ist da wirklich nichts dran. Retro auch nicht. Dabei hätte die Basis das hergegeben: schöner Luftgekühlter Motor mit Charakter, Stahlrahmen. Was fehlt sind mehr Federweg, größere und schmalere Felgen, zB 19-18 oder sogar 21" vorne. Dazu eine hochgelegte Auspuffanlage und echte Stollenreifen. Insgesamt weniger pummelige und Anbauteile und es täte auch mir gefallen. Aber der Erfolg gibt Ducati ja Recht. Und sowieso kann ja jeder wie er mag .daumen-h1:

P.S. Enfield und Kawa w650 gab es schon lange vor dem Reto Boom und waren damit eben gerade nicht übermäßig erfolgreich und sind es unverständlicherweise noch immer nicht. Liegt vielleicht daran, dass die Kundschaft eben doch lieber 17* Felgen, gutes Fahrwerk und >70PS braucht um Spaß zu haben :P
Zuletzt geändert von Revace am 11. Jan 2016, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Tomster
(ehem. Moderator) † Ruhe in Frieden †
Beiträge: 2698
Registriert: 28. Nov 2015
Motorrad:: Yamah SR500T, TRX 850, Suzuki GR650X, BMW R100/7, Indian FTR 1200S
Wohnort: Hansestadt Wesel a.R.

Re: Eure Meinung zu neuen

Beitrag von Tomster »

TuttoFumo hat geschrieben:Da hast du allerdings recht.
Du willst mir aber nicht damit sagen, dass Kawasaki und Enfield nicht auch auf der Erfolgswelle mitschwimmen wollen, und deswegen solche Modelle raus ringen, oder? ;)
Die W650 wurde 1999 vorgestellt. Da gab es noch keine Retrowelle und die Enfield .... na ja, da braucht man nicht drüber reden. Die haben schon einge Trends überlebt.

Die aktuelle Duc-Scrambler hat nichts mit der Historie von Ducati zu tun (in meinen Augen). Die W650 u. W800 von Kawa haben ihre Vorläufer ab den späten 60ern mit W1, W2 und W3.

Aber die Hauptsache ist doch, dass dir dein Moped gefällt und du Spaß damit hast. Egal, ob sie einen historischen Hintergrund hat oder nicht.

Bis dahin
Tom
Chrom bringt dich nicht nach Hause.
—> Mad Aces Founding Member <—

Benutzeravatar
mrrowin
Beiträge: 1316
Registriert: 19. Jan 2013
Motorrad:: Yamaha SR 500 Bj. ´84
Moto Guzzi V7 II Bj. ´15
Wohnort: Bonn

Re: Eure Meinung zu neuen "Retro-/CR"-Moppeds

Beitrag von mrrowin »

Ah Tomster, die SR 400 ist sicherlich kein Retro-retro... die gabs ja auch parallel mit der 500er in Japan 1978. Nur dass sie, ich glaube 2010 in Japan die Einspritzung nachgerüstet hatten und diese Maschine nun seit 2014 u.a. in Deutschland verkauft wird.
Ja so ein bisschen ist die alte SR schon damals ein "Retrobike" gewesen, aber es hieß ja eher "back to the roots", weg vom 4 Zylinder hin zum Männermotorrad :-) Der Motor kam ja von der XT, 1976 eingeführt, ich denke der war ja Stand der Technik und 2 Jahre später dann in die SR gesteckt...

TuttoFumo
Beiträge: 47
Registriert: 3. Nov 2015
Motorrad:: Ducati Scrambler "Urban Enduro"

Re: Eure Meinung zu neuen "Retro-/CR"-Moppeds

Beitrag von TuttoFumo »

Ich hab auch nicht der Scrambler als Retro gesprochen. Ducati selbst bezeichnet den Stil eher als "New Heritage" ;)

Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk

Benutzeravatar
Tomster
(ehem. Moderator) † Ruhe in Frieden †
Beiträge: 2698
Registriert: 28. Nov 2015
Motorrad:: Yamah SR500T, TRX 850, Suzuki GR650X, BMW R100/7, Indian FTR 1200S
Wohnort: Hansestadt Wesel a.R.

Re: Eure Meinung zu neuen "Retro-/CR"-Moppeds

Beitrag von Tomster »

mrrowin hat geschrieben:Ah Tomster, die SR 400 ist sicherlich kein Retro-retro... die gabs ja auch parallel mit der 500er in Japan 1978. Nur dass sie, ich glaube 2010 in Japan die Einspritzung nachgerüstet hatten und diese Maschine nun seit 2014 u.a. in Deutschland verkauft wird.
Ja so ein bisschen ist die alte SR schon damals ein "Retrobike" gewesen, aber es hieß ja eher "back to the roots", weg vom 4 Zylinder hin zum Männermotorrad :-) Der Motor kam ja von der XT, 1976 eingeführt, ich denke der war ja Stand der Technik und 2 Jahre später dann in die SR gesteckt...
Ja klar, es ging da schon in Richtung "Männerbike".
Aber Stand der Technik bei der XT? Trommelbremse so groß wie ein Bierdeckel, 6V-Anlage, ....... :wink:

Bis dahin
Tom
Chrom bringt dich nicht nach Hause.
—> Mad Aces Founding Member <—

Benutzeravatar
PeterA
Beiträge: 633
Registriert: 20. Jan 2013
Motorrad:: Yamaha RD CafeRacer

Re: Eure Meinung zu neuen "Retro-/CR"-Moppeds

Beitrag von PeterA »

Moin,

zur Bremse bei der XT : 76 dachte man noch ein Geländemotorrad brauch vorne keine gute Bremse... zu der Zeit hatten auch die Vollcrosser noch solche Trommeln... insofern alles gut zu dieser Zeit!

Peter

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Kickstarter Classics