So, gestern war's warm, Hab mal,schnell die CX angerissen, um die E-Lüfter-Geschichte auch im Fahrbetrieb zu testen, alles super, genau bei 95 geht die Kontrollleuchte an und der Lüfter schaltet sich ein. Passt genau zusammen. Lüfter faucht und Lampe geht aus, so solls sein.
Aber Leider! Nach kurzer Fahrt hör ich ein Scheppern von vorne irgendwo. Hab ich auch schon voriges Jahr ganz leicht und nur manchmal wahrgenommen. Aber jetzt ziemlich laut und irgendwie immer. OK, mal checken, Motor aus-scheppert weiter. Aha. Stehenbleiben, rütteln, klopfen, nix zu sehen...gibtsjagarnicht, fahrma weiter weiterbeobachten....10m weiter, schepper, schepper...verd...was ist das..absitzen, schauen, nix. weiterfahren, dann die Erkenntnis: wenn man bremst, isses weg.
Scheisse, meine super-duper Bol'dor-Europumpen-Bremse hat einen weg, nur was? Dann kommt eine Kehre, ich lenk ein, plötzlich rubbelts vorne, ganz deutlich im Lenker zu spüren. Was? kann doch net die Bremse sein, oder doch? Na, egal, das ist sicherheitsrelevant, so fahr ma nicht, da fahr ma gleich heim, also umgedreht und vorsichtig nach Hause...
War ja mit einem Freund unterwegs (Guzzi LM2- ja, ebendiese) dem ist fad geworden, und gegen seine Langeweile hab ich dann die TR 1 aufgeweckt, dann war ihm nicht mehr langweilig. .Ist daher dann trotzdem ein schöner Tag geworden.
Abends dann die Bremse und alles andere gecheckt. Naja, viel hab ich nicht gefunden, nur auf der rechten Seite war diese Feder, welche von oben auf die Beläge drückt ein bissl verzwickt drin, sonst nix. Das solls gewesen sein? Kurzum: JA! Heute längere Probefahrt gemacht und das Scheppern ist weg! Gaaanz kleine Ursache, große Wirkung, das hat gelärmt und getan, als ob mir gleich das Rad blockiert oder sonstwas. Wieder was gelernt, würd ich sagen
Aber trotzdem werd ich einen Repsatz und neue Klötze spendieren, zeigt sich wieder mal, bei den Gebrauchtteilen musst die Aufarbeitung am Besten gleich dazurechnen, man erspart sich's nicht.
GLG
Alex