Seite 13 von 30

Re: Noch ne Zett 650 - erste Gehversuche

Verfasst: 7. Jul 2016
von Troubadix
Der Marving einen db eater vorschalten

http://www.motocross-shop.de/motocross- ... 50x650.jpg

so etwas dürfte noch an die Dämpferkartusche der Marving passen



Troubadix

Re: Noch ne Zett 650 - erste Gehversuche

Verfasst: 7. Jul 2016
von MichaelZ750Twin
Vor etwa 20 Jahren wurden mir an einem Mopped die K+Ns nur mit einer Standgeräuschmessung (halbe Nenndrehzahl, ohne Last) eingetragen.
Zusammen mit einem leisen Auspuff ist das leicht zu schaffen.
Ob so etwas heute noch gemacht wird ?

Re: Noch ne Zett 650 - erste Gehversuche

Verfasst: 8. Jul 2016
von 12qwert
Ja, wurde bei mir auch gemacht. Aber Standgeräusch ist nicht Maßgebend, sondern eben nur das Fahrgeräusch. Im stand merkt man die K&N kaum, aber unter Last.
Was für eine Qual mit den Filtern.....

Re: Noch ne Zett 650 - erste Gehversuche

Verfasst: 8. Jul 2016
von MichaelZ750Twin
Hihi,
unter Last und geöffnetem Gashahn erzeugen sie ja auch das von uns so geliebte Geräusch ;)
Bei einer Fahrgeräuschmessung ist das leider doof !

Re: Noch ne Zett 650 - erste Gehversuche

Verfasst: 8. Jul 2016
von DustDevil
Wie gesagt, vor 20 Jahren gab es auch noch Prüfer die K&Ns ohne jede Messung eingetragen haben.
Meiner wollte damals nur sehen, dass die Motorentlüftung an einen Filter angeschlossen ist.
Der gute Mann ist in Rente und mir ist nicht bekannt, dass das heute noch jemand so macht :dontknow:
Ich würde es aber mit originalem Auspuff und einem "Schallblech" versuchen.

Die Marving legal zu bekommen halte ich für wirklich aussichtslos...
Der Topf ist so schlank, dass man ihn zwar irgendwie zustopfen kann und ggf auch leiser bekommt, ich mir aber nicht vorstellen kann, dass der dann noch funktioniert und Leistung hat.
Wenn er nach Eintragung wieder lauter gemacht wird ist er auch nicht legaler :dontknow:

Re: Noch ne Zett 650 - erste Gehversuche

Verfasst: 8. Jul 2016
von kawazaki
Morgen Männer, Danke erstmal für die zahlreichen und ausführlichen Tipps!

Frage vorweg: Diese Eintragung macht leider nur der TÜV selber, richtig? Kenne einen kompetenten und nachsichtigen Prüfer bei der GTÜ der mir sicher irgendwie helfen könnte.

So einen dB-Eater-Einsatz hab ich mir ja selber schon gebastelt und mit ordentlicher Dämmmatte umwickelt, ist auch schon um ein gutes Stück leiser bei gutem Klang und doch hoher Leistung geworden, richtig "leise" in dem Sinn ist das Ganze natürlich trotzdem nicht - ich mache gerne mal ein Soundvideo! :rockout:

Was kostet mich so eine Eintragung eigentlich?

Re: Noch ne Zett 650 - erste Gehversuche

Verfasst: 8. Jul 2016
von Troubadix
Mach mal bitte Bilder von deinem Eater, nach deiner beschreibung klingt es nach zugestopft...


Troubadix

Re: Noch ne Zett 650 - erste Gehversuche

Verfasst: 8. Jul 2016
von 12qwert
kawazaki hat geschrieben:Morgen Männer, Danke erstmal für die zahlreichen und ausführlichen Tipps!

Frage vorweg: Diese Eintragung macht leider nur der TÜV selber, richtig? Kenne einen kompetenten und nachsichtigen Prüfer bei der GTÜ der mir sicher irgendwie helfen könnte.



Was kostet mich so eine Eintragung eigentlich?
Wenn Du ein Gutachten hast, kann das der GTÜ Mann. Mir ist aber keins bekannt, also TÜV.

Geräuschmessung ab 150€ plus Papierkram, ca 40€ macht in Summe 350€ für K&N Filter :-)

Dumm nur, wenn Du bei der Messung rausfällst. Nochmal messen und vorallen nochmal bezahlen ;-(
Denk an die Übersetzung!
Als Anhaltspunkt kannst Dir so eine dB App runterladen und mal mit dem Telefon messen, einmal im dritten gang und einmal im vierten, um ein Gefühl für die Lautstärke zu bekommen.
Um die Filter leiser zu bekommen, braucht man sowas ähnliches wie ein Gehäuse um die Filter rum.
Lochblenden zwischen Vergaser und Filter sind auch möglich, aber ich war in Bezug auf die Abstimmung mäßig erfolgreich, Karre ist immer abgesoffen

Re: Noch ne Zett 650 - erste Gehversuche

Verfasst: 8. Jul 2016
von MichaelZ750Twin
Ja, eine Fahrgeräuschmessung liegt so bei 150,- bis 200,- Euro.
Das Risiko des "Durchfallens" besteht immer bei individuellen Umbauten, man hat aber beliebig viele Versuche, solange man für jeden einzelnen die o.g. Summe bezahlt !
Hier kommt dann die Großzügigkeit des Prüfers mit zum tragen.
Er sagte bei meinem Mopped bzgl. Eintragung des Teileigenbau 2-in-1-Auspuffs mit Louis Universal kurz-Dämpfer, bei schon eingetragenen K+N-Filtern(!) nach der Fahrgeräuschmessung "grenzwertig", hat die Auspuffanlage dann auch noch eingetragen.
Alles dämpfen und optimieren was geht und dann die Messung wagen.
Im schlimmsten Fall mit noch mehr Dämpfung einen neuen Versuch starten.
Richtet sich natürlich nach deinem Budget und dem Wunsch gewisse Dinge eingetragen zu bekommen ;)

Re: Noch ne Zett 650 - erste Gehversuche

Verfasst: 11. Jul 2016
von kawazaki
Habe heute den Bock mal wieder gewaschen und kurz noch mitm Handy Bilder gemacht wie der Stand ist, zu sehen nochmal die ganzen Teile die ich schwarz lackiert habe, der neue Reifensatz und die K&Ns.

Bremsen wurden wegen Quietschen zerlegt, gereinigt und "gefettet".

Bilder vom demontierten Eater (sieht eigentlich genauso aus wie auf dem Produktfoto das jmd. irgendwo auf der letzten Seite gepostet hat) und ein Soundvideo werden noch folgen.

Es funktioniert aktuell alles bestens, Vergaser ist endlich furztocken, zur Vergaserfeinabstimmung muss ich mir aber wohl nochmal nen ruhigen Nachmittag Zeit nehmen.

Welchen Luftdruck empfehlt ihr in den Bridgestones? Sind jeweils mit Schläuchen bestückt.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild