Sicher funktionieren die anderer LiFePo nach dem Einbau erst einmal.cafetogo hat geschrieben: 28. Mär 2018 Anscheinend scheinen die zipp dinger aber zu funktionieren,
...das z.b shido und Konsorten auch lifepo4 einbaufertig für weit unter 100 Euro anbieten
Aber eben nicht sehr lange.
Mein A123 Starterakku hielt 8 Jahre, wobei im Winter und auch im Frühling nicht nachgeladen wurde - geringe Selbstentladung machts möglich. Er gab dann den Geist auf nach einem Frostwinter im Schuppen; da hätte man den Akku einfach mal ausbauen sollen, ok.
Berichte mal von der Leistung des Zippy-Starterakkus über die Jahre .. bin gespannt.
Der Vergleich mit der 120 E Levis Jeans passt ja auch nicht.
Wie gesagt, ein für die meisten Bikes ausreichender A123-Akku kostet 40E an Zellen.
Bekommst du einen neuen Zippy- oder andere Akkus, die dein Bike starten, für ein Drittel, also 13E?
Also, auch aus ökonomischen Gründen lohnt es sich gar nicht, da andere Marken zu nehmen.
Die dort aufgedruckten Kapazitäten sind auch i.a. deutlich überzogen, weil die Hersteller in China einfach keinen Ruf zu verlieren haben.
Hatte neulich LiIon Zellen (für andere Zwecke) mit angeblich 6 Ah für 1 E das Stück erworben.
Die tatsächliche Kapazität war etwa ein Fünftel, bei mieser Spannungslage.
Multimeter und Stoppuhr sind dein Freund...